fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hakon Hakonson03.10.23
Gelöst
0

Sicherung 43 für Fensterheber fliegt raus, wenn Zündung an | FORD FOCUS I

Hallo zusammen, ich hatte zwei große Probleme mit meinem Auto, die ich dank dieses Forums lösen konnte. Dafür möchte ich mich bedanken! Aber kaum ist der Speedsensor und der Tacho wieder in Ordnung, taucht schon das nächste Problem auf. Am Freitag habe ich die Massepunkte gereinigt, alles schien gut zu sein. Gestern ist jedoch die Sicherung für alle vier Fenster durchgebrannt (15a Nr.43). Ich habe mir eine neue Sicherung von der Tankstelle geholt und eingebaut, danach funktionierte alles wieder. Heute bin ich zum Angeln gefahren und prompt ist erneut die gleiche Sicherung durchgebrannt (der Heckscheibenwischer funktioniert auch nicht, anscheinend sind sie zusammen geschaltet). Also habe ich wieder eine neue Sicherung eingebaut, aber sobald ich die Zündung anmache, fliegt sie sofort wieder raus. Ich habe bereits drei Sicherungen verbraucht und besitze keinen Schaltplan. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich noch nachschauen könnte? Ich habe bereits unter dem Lenkrad geschaut, konnte aber keine beschädigten Kabel erkennen und alle Stecker sitzen fest. Danke euch!
Elektrik

FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (06431) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (06431)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 165 000P) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 165 000P)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 143 000P) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 143 000P)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Hakon Hakonson07.10.23
Peter TP: Tür und Heckklappen durchführung auf knickstellen durchsuchen. Ich würde auch den Sicherungskasten genauestens auf irgendwelche Brandspuren untersuchen, also alle Kabel zu und ab. 03.10.23
Danke für den Tipp, es ware 2 Kabel die zu Heckklappe gehen Blank die sich Berührt haben . Ich nehme an Dadurch ist einer der Relais (Grauen) Kaputt gegangen sind. Hab ein Gebrauchten Sicherungskasten für 20€ gekauft mit allen Sicherungen und Relais, hab mir gedacht dann hab ich auch einige Relais und Sicherungen als Ersatz da.Die Sicherung bleibt drin alles geht wirder.
5
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Heckklappe (51277123)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.10.23
Setzt ne Lampe anstatt der Sicherung rein. Wenn sie leuchtet, hast du einen Kurzschluss. Dann die Verbraucher abklemmen die im Stromkreis sitzen, bis die Lampe aus geht. Dann hast du deinen Übeltäter. Wenn sie dann noch leuchtet: neuralgische Punkte wie Kabeldurchführungen und Steckverbindungen prüfen.
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.10.23
Wilfried Gansbaum: Setzt ne Lampe anstatt der Sicherung rein. Wenn sie leuchtet, hast du einen Kurzschluss. Dann die Verbraucher abklemmen die im Stromkreis sitzen, bis die Lampe aus geht. Dann hast du deinen Übeltäter. Wenn sie dann noch leuchtet: neuralgische Punkte wie Kabeldurchführungen und Steckverbindungen prüfen. 03.10.23
Haölo ich tippe auf kabelbruch zur heckklappe oder oxidation am stecker des heckwischers !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.10.23
Schau mal ob der Heckscheibenwischer nicht das eigentliche Problem ist! Denke, wenn der Motor defekt ist brennt die Sicherung immer wieder durch! prüfe das mal am ersten! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.10.23
Hallo, Ansonsten die Kabelverbindung zwischen Fahrertür und Fahrzeug auf Kabelbruch prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakon Hakonson04.10.23
Danke für die vielen Tipps Ich will jetzt nicht zu früh jubeln aber könnte das die Ursache sein? Die Kabel gehen in die Heckklappe ,ich weiß nicht wie ich die Kabel wieder Reparieren kann ,ich muss mal schauen wie ich das am Besten wieder Verbinden kann
0
Antworten

FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.10.23
Hallo zumindest hast du einen gefunden ,die kabel kannst du einzeln , ein verlängerungs kabel hochflexibel ein,zusammen löten und schön schrumpfschlauch drum ,das es ausserhalb der andauernden knickstelle repariert ist verlegen ,danach neu bewerten !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.10.23
Dieter Beck: Hallo zumindest hast du einen gefunden ,die kabel kannst du einzeln , ein verlängerungs kabel hochflexibel ein,zusammen löten und schön schrumpfschlauch drum ,das es ausserhalb der andauernden knickstelle repariert ist verlegen ,danach neu bewerten ! 04.10.23
Oder wie manche gerne schreiben ,einen teil neuen kabelstrang einziehen mühsehlig ,kosten ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakon Hakonson04.10.23
Dieter Beck: Oder wie manche gerne schreiben ,einen teil neuen kabelstrang einziehen mühsehlig ,kosten ??? 04.10.23
Es sind 2 Kabel der eine (Grün Blau) geht zu Scheibe (Heizung) der andre Schwarz (Masse) Werkstatt war ich noch nicht ,ich Versuch es erstmal selber fertig zu machen, wenn es mir nicht gefällt fahr ich zu Werkstatt, wenn der Tüv Abgelaufen ist ca.14 Monate noch werde ich auch kein Tüv mehr machen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.10.23
Hakon Hakonson: Es sind 2 Kabel der eine (Grün Blau) geht zu Scheibe (Heizung) der andre Schwarz (Masse) Werkstatt war ich noch nicht ,ich Versuch es erstmal selber fertig zu machen, wenn es mir nicht gefällt fahr ich zu Werkstatt, wenn der Tüv Abgelaufen ist ca.14 Monate noch werde ich auch kein Tüv mehr machen lassen. 04.10.23
Dann löte die selbst zusammen ist zeitwerte reperatur !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakon Hakonson04.10.23
Das war es leider nicht,hab Scheibenwischer den Schloß,Kennzeichenbeleuhtung also alle Verbraucher abgezogen auch Türverkleidung abgemacht den Motor für die Scheibenheber Kontrolliert die ganzen Stecker und Kabel Fehlanzeige
0
Antworten

FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Hakon Hakonson07.10.23
Wollte mich bei allen Herzlich Bedanken die sich Gedanken gemacht haben und Helfen wollten. Alles geht wieder,die Sicherung bleibt drin . Wie es Scheint war einer der Relais Defekt ich nehme durch die beiden Blanken Kabel die zu Heckklappe gehen. Ich hab einen Gebrauchten Sicherungskasten mit alle Sicherungen und Relais für 20€ mit Versand Gekauft und Angeschlossen, hab mir Gedacht dann hab ich auch einige Sicherungen und Relais als Ersatz da.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor hat nach Zahnriemenwechsel keine Kompression
Hallo in die Runde, wie kann es sein, dass der Motor nach einem Zahnriemenwechsel keine Kompression mehr auf keinem der Zylinder hat? Der Motor lässt sich per Hand drehen und das Absteckwerkzeug für die Steuerzeiten passt auch nur, wenn der 1. Zylinder auf O.T. steht, so wie es sein sollte. Die Steuerzeiten sind also korrekt eingestellt. Hat das schon einmal jemand von euch erlebt? Danke euch und viele Grüße.
Motor
Moschi 18.08.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an Focus
Hallo. Auto springt nicht an, bekommt keinen Diesel. Kunde sagt, die letzten Tage habe die Vorglühanlage geblinkt und jetzt springt er nicht an. Haben die Glühkerzen geprüft, die sind in Ordnung, er bekommt aber keinen Sprit. Alles geprüft, bekommen keinen Strom an die Pumpe und Crash Sensor finden wir nicht.
Elektrik
Georg Kaufmann 18.01.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Bremslicht hinten links ohne Funktion
Hallo, bei meinem Auto funktioniert hinten links kein Bremslicht. Licht und der Rest funktioniert tadellos. Wo könnte das Problem sein?
Elektrik
Dave K. 22.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Alle Kontrollleuchten blinken und Piepton
Guten Abend, ich habe seit diese Woche wie in der Überschrift beschrieben, dass Problem das alle Kontrollleuchten flackern und ein Piepton ertönt. Laut einem Forum (da hatte jemand anscheinend das Gleiche Problem) soll KI Defekt sein, was mir aber doch komisch vorkommt, denn erst ging die Handbremse Leuchte und ABS Leuchte sporadisch an, dann öffnete sich die Zentralverriegelung zeitversetzt (Wenn ich die Tür auf gemacht habe, ging nur Fahrerseite auf, die anderen Türen erst nach 5-10min) und jetzt das mit Kombiinstrument Wäre für Vorschläge dankbar.
Elektrik
Hakon Hakonson 22.09.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Tacho Ausfall mit Zündaussetztern
Hallo, ich habe als Übergang einen Focus mk1 16v mit100 PS. Leider hat er einen sporadischen Tachoausfall mit gleichzeitigen Zündaussetzern. An der Ampel läuft der Motor im Stand normal und der Tacho meldet sich zurück, aber nicht immer. Habt Ihr noch Tipps ?
Elektrik
Bernd Beling 31.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Gelöst
Motor hat nach Zahnriemenwechsel keine Kompression
Gelöst
Auto springt nicht an Focus
Gelöst
Bremslicht hinten links ohne Funktion
Gelöst
Alle Kontrollleuchten blinken und Piepton
Gelöst
Tacho Ausfall mit Zündaussetztern

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten