fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Moschi18.08.23
Gelöst
0

Motor hat nach Zahnriemenwechsel keine Kompression | FORD FOCUS I

Hallo in die Runde, wie kann es sein, dass der Motor nach einem Zahnriemenwechsel keine Kompression mehr auf keinem der Zylinder hat? Der Motor lässt sich per Hand drehen und das Absteckwerkzeug für die Steuerzeiten passt auch nur, wenn der 1. Zylinder auf O.T. steht, so wie es sein sollte. Die Steuerzeiten sind also korrekt eingestellt. Hat das schon einmal jemand von euch erlebt? Danke euch und viele Grüße.
Motor

FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (761.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (761.031)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (389.110) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (389.110)

FAI AutoParts Ventilstößel (BFS208S) Thumbnail

FAI AutoParts Ventilstößel (BFS208S)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22163) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22163)

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW)

27 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Moschi08.10.23
Steuerzeiten waren verstellt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.08.23
Hi wurde direkt nach dem anbringen des Riemens auch der Motor von Hand gedreht oder gleich der Anlasser benutzt? Diese 16V Zetec oder Duratorq Motoren sind eigentlich ziemlich robust... Für die Nockenwellen wurde dieses Falcheisen vervendet? Das passt an sich nur einmal, es sei denn man nimmt was dünneres und dreht die Wellen um 180 grad. das Falcheisen muss bündig in die Schlitze der Nockenwellen passen und plan auf dem Kopf aufliegen...
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.08.23
Nicht richtig abgesteckt. Es gibt Zünd ot und es gibt arbeits ot. Das ist dann der Ausstoß Tackt
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.08.23
Christian J: Nicht richtig abgesteckt. Es gibt Zünd ot und es gibt arbeits ot. Das ist dann der Ausstoß Tackt 18.08.23
an sich meine ich das so ähnlich. aber unten wird mit einem bolzen abgesteckt... der paast ja nur einmal... hmm deswegen eher die nockenwellen...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.08.23
André Brüseke: an sich meine ich das so ähnlich. aber unten wird mit einem bolzen abgesteckt... der paast ja nur einmal... hmm deswegen eher die nockenwellen... 18.08.23
Wir wissen ja nicht was er und wie er es gemacht hat. Ich denke da am Schraubendreher im ersten zylinder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.08.23
Christian J: Nicht richtig abgesteckt. Es gibt Zünd ot und es gibt arbeits ot. Das ist dann der Ausstoß Tackt 18.08.23
Dann müsste er aber im Ausstoßtakt Kompression haben? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.08.23
Christian J: Nicht richtig abgesteckt. Es gibt Zünd ot und es gibt arbeits ot. Das ist dann der Ausstoß Tackt 18.08.23
Dann müsste er aber im Ausstoßtakt Kompression haben? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.08.23
Ingo N.: Dann müsste er aber im Ausstoßtakt Kompression haben? 🤔 18.08.23
Prinzipiell ja. Außer die Ventile sind krumm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.08.23
Wie stehen denn die Nocken am 1 Zylinder wenn der Motor ansteckt ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.08.23
Christian J: Prinzipiell ja. Außer die Ventile sind krumm 18.08.23
Muss man wohl schon von ausgehen, das die Ventile hin sind... 🥴 180 Grad verdreht würden die Ventile überleben aber dann hätte er Kompression. Alles andere nicht... 🙈
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.08.23
Den hast du auf jeden Fall falsch abgesteckt leider. Anders kann das nicht passieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.08.23
Hallo bist du dir sicher das du den 1 zylinderauf ot hattest und nicht der 4 te ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.08.23
Dieter Beck: Hallo bist du dir sicher das du den 1 zylinderauf ot hattest und nicht der 4 te ? 18.08.23
Dieter.... Denk nochmal drüber nach... 😁😁😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.08.23
Ingo N.: Dieter.... Denk nochmal drüber nach... 😁😁😁 18.08.23
😜mich wundert, dass er das nicht geschrien hat... macht er ja ziemlich oft !!!!😉 Spaß beiseite...😃nix für ungut...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.08.23
Dieter Beck: Hallo bist du dir sicher das du den 1 zylinderauf ot hattest und nicht der 4 te ? 18.08.23
Der Erste und vierte sind Paarläufer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub18.08.23
HillyBilli85: Der Erste und vierte sind Paarläufer 18.08.23
Aber einer ist im Verdichtungstakt und der andere im Ausstoßtakt. Wenn das nun verwechselt wurde...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.08.23
Wolfgang Schaub: Aber einer ist im Verdichtungstakt und der andere im Ausstoßtakt. Wenn das nun verwechselt wurde... 18.08.23
Das währe dann 180 Grad verdreht. Kommt schonmal vor... Dann hätte er aber trotzdem Kompression beim Test. Was ich bei Dieter moniert hatte, war der Begriff OT. 1 und 4 haben den gleichen OT aber nur einer Zünd OT... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.08.23
Ingo N.: Das währe dann 180 Grad verdreht. Kommt schonmal vor... Dann hätte er aber trotzdem Kompression beim Test. Was ich bei Dieter moniert hatte, war der Begriff OT. 1 und 4 haben den gleichen OT aber nur einer Zünd OT... 😉 18.08.23
Da kommt’s halt auf die Stellung der Nocken an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff18.08.23
Der Zetec Motor hat kein Absteckwerkzeug für die Kurbelwelle. Auf der Riemenscheibe sind 2 Markierung. Eine zeigt bei OT nach unten eine nach rechts. Nockenwelle wird mit dem Lineal fixiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff18.08.23
Hier ein Bild KW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff18.08.23
Jens Wolff: Der Zetec Motor hat kein Absteckwerkzeug für die Kurbelwelle. Auf der Riemenscheibe sind 2 Markierung. Eine zeigt bei OT nach unten eine nach rechts. Nockenwelle wird mit dem Lineal fixiert. 18.08.23
Korrektur hat er doch.🤦‍♂️🤦‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff18.08.23
So sollte es sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.08.23
Wurde der Motor denn jetzt mit Hand oder direkt mit Anlasser ins Jenseits befö.....t Könnte den Kompressionsverlust erklären
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moschi19.08.23
HillyBilli85: Den hast du auf jeden Fall falsch abgesteckt leider. Anders kann das nicht passieren. 18.08.23
Der Bolzen hinten ist bis zum Anschlag drin lässt sich auch locker mit der Hand eindrehen und das absteckwerkzeug für die nockenwellen lässt sich dann auch einsetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.08.23
Moschi: Der Bolzen hinten ist bis zum Anschlag drin lässt sich auch locker mit der Hand eindrehen und das absteckwerkzeug für die nockenwellen lässt sich dann auch einsetzen 19.08.23
Hast du den Ventildeckel noch ab?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moschi19.08.23
HillyBilli85: Hast du den Ventildeckel noch ab? 19.08.23
Ja ist noch ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.08.23
Moschi: Ja ist noch ab 19.08.23
Mach mal Bilder von den Nockenwellen wenn die Werkzeuge eingebaut sind.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an Focus
Hallo. Auto springt nicht an, bekommt keinen Diesel. Kunde sagt, die letzten Tage habe die Vorglühanlage geblinkt und jetzt springt er nicht an. Haben die Glühkerzen geprüft, die sind in Ordnung, er bekommt aber keinen Sprit. Alles geprüft, bekommen keinen Strom an die Pumpe und Crash Sensor finden wir nicht.
Elektrik
Georg Kaufmann 18.01.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Bremslicht hinten links ohne Funktion
Hallo, bei meinem Auto funktioniert hinten links kein Bremslicht. Licht und der Rest funktioniert tadellos. Wo könnte das Problem sein?
Elektrik
Dave K. 22.01.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Alle Kontrollleuchten blinken und Piepton
Guten Abend, ich habe seit diese Woche wie in der Überschrift beschrieben, dass Problem das alle Kontrollleuchten flackern und ein Piepton ertönt. Laut einem Forum (da hatte jemand anscheinend das Gleiche Problem) soll KI Defekt sein, was mir aber doch komisch vorkommt, denn erst ging die Handbremse Leuchte und ABS Leuchte sporadisch an, dann öffnete sich die Zentralverriegelung zeitversetzt (Wenn ich die Tür auf gemacht habe, ging nur Fahrerseite auf, die anderen Türen erst nach 5-10min) und jetzt das mit Kombiinstrument Wäre für Vorschläge dankbar.
Elektrik
Hakon Hakonson 22.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Tacho Ausfall mit Zündaussetztern
Hallo, ich habe als Übergang einen Focus mk1 16v mit100 PS. Leider hat er einen sporadischen Tachoausfall mit gleichzeitigen Zündaussetzern. An der Ampel läuft der Motor im Stand normal und der Tacho meldet sich zurück, aber nicht immer. Habt Ihr noch Tipps ?
Elektrik
Bernd Beling 31.03.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Auto springt schlecht an
Hallo, ich bin Kfz-Azubi und lerne gerade den Beruf. Ich habe hier ein Problem mit einem Ford Focus. Am Morgen springt das Auto sehr schlecht an bzw er geht für einen kurzen Moment an, aber direkt aus. Nach ein paar mal starten läuft er wieder einwandfrei. Ich habe Gestern den Fehlerspeicher ausgelesen und es wurde mir gezeigt P1000 (On Board Diagnostik) fehlerhaft. Außerdem fällt das Tacho ab und zu mal aus, ohne Grund. Deswegen wollte ich die Experten hier fragen, ob es vielleicht am Tacho liegen könnte das die eine Krankheit haben dafür. Weil ich hätte als erstes auf die Drosselklappe getippt aber es ist nichts im Fehlerspeicher vorhanden. Grüße
Motor
Elektrik
Housam Srour 03.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Gelöst
Auto springt nicht an Focus
Gelöst
Bremslicht hinten links ohne Funktion
Gelöst
Alle Kontrollleuchten blinken und Piepton
Gelöst
Tacho Ausfall mit Zündaussetztern
Gelöst
Auto springt schlecht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten