fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Robrecht28.09.21
Gelöst
0

Servolenkung ohne Funktion | MAZDA RX-8

Guten Morgen zusammen, ich habe mir vor ein paar Wochen einen RX-8 BJ.2004 gekauft, als Projekt zum selber fertig machen. Nun bin ich entgültig an meine Grenzen gestoßen. Da der RX8 über eine elektrische Servolenkung verfügt und diese ohne Funktion ist, habe ich mich in etlichen Foren und Whatsapp Gruppen schlau gemacht. Dort bekam ich dann auch einige Tipps die allerdings ohne Erfolg waren. Darauf hin habe ich mir ein Diagnoseprogramm und OBD2 Stecker gekauft um im Fehlerspeicher nachzusehen, was dort los ist. Wie man auf den Bildern sehen kann, sagt er was von dem Fehler U1900 und fehlender Kommunikation zum Kombiinstrument. Nun weiß ich nicht weite,r da ich von der Art Elektronik keine Ahnung habe. Bin schon am überlegen ob ich das Steuergerät von der Servolenkung tauschen soll. Hat jemand vielleicht noch eine Idee was diesen Fehler verursacht ?
Bereits überprüft
Ich habe folgende Sachen geprüft: Massekabel am Lenkgetriebe und an der Karosserie diese auch gereinigt. Steckverbingung vom Lenkgetriebe gereinigt und mit Kontaktspray behandelt . Stecker am Servolenkungs Steuergerät gereinigt und auch mit Kontaktspray behandelt. Kreuzgeleng an dem Lenkgetriebe gereinigt und neu eingefettet.
Fehlercode(s)
U1900
Fahrwerk
Elektrik

MAZDA RX-8 (SE, FE) (10.2003 - 06.2012)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tobias Robrecht04.12.23
Alexander Wolf: Das hört sich stark nach dem Servo Stg. an. Wenn Masse und Spannung am Lenkungsteuerungsmodul anliegen, würde ich mal mit den Technikern von ECU.de telefonisch in Verbindung setzen. Erkläre ihnen den Fall. Ggf. können sie dir das Modul auch instandsetzen. 28.09.21
Steuergerät für die Servolenkung war defekt.
5
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka28.09.21
Steck verbindungen sicherung prüfen Batterie spannung ok?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Robrecht28.09.21
Sascha Kalka: Steck verbindungen sicherung prüfen Batterie spannung ok? 28.09.21
Sicherungen sind alle neu und auch die Batterie da der Wagen 2 Jahre gestanden hat. Das war das erste was ich gemacht habe .
0
Antworten
profile-picture
Tobias Robrecht28.09.21
Alexander Wolf: Das hört sich stark nach dem Servo Stg. an. Wenn Masse und Spannung am Lenkungsteuerungsmodul anliegen, würde ich mal mit den Technikern von ECU.de telefonisch in Verbindung setzen. Erkläre ihnen den Fall. Ggf. können sie dir das Modul auch instandsetzen. 28.09.21
Das Steuergerät war auch so mein Gedanke wollte das tauschen aus einem Andern RX-8 für 55€ die Sorge die ich dabei habe ist das es neu angelernt werden muss und Mazda will mir nicht sagen was das anlernen kostet könnte. Werde bei ECU.de nachher direkt mal anrufen. Danke für den Tipp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers28.09.21
Das Steuermodul direkt auf dem Lenkgetriebe wird wohl hin sein. Momentan wohl auch problematisch dafür Ersatz zu finden, generalüberholte sind gerade nicht verfügbar, wie es aussieht und die gebrauchten sind natürlich auch nicht unbedingt der Bringer .
0
Antworten
profile-picture
Scarlet Lehmann28.09.21
Ich habe das Problem vor vielen Jahren mal mit meinem Fiat Punto gehabt. Immer, wenn ich nach links abbiegen wollte viel die Servolenkung komplett aus. Nur ein Neustart des Wagen brachte sie wieder zum laufen, bis zum nächsten Abbiegen. Wir mussten das Steuergerät tauschen, danach lief es wieder einwandfrei. Denke, hier wird es auch hinüber sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer28.09.21
Als erstes würde ich mir den Schaltplan besorgen und MESSEN. - einfach das Steuergerät tauschen ist Lotto.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Robrecht28.09.21
Lutz Meyer: Als erstes würde ich mir den Schaltplan besorgen und MESSEN. - einfach das Steuergerät tauschen ist Lotto. 28.09.21
Die Schaltpläne sind kein Problem mein Problem ist das ich keine Ahnung von dem Messen habe . Fahre noch einen 29 Jahre Alten MX-6 wo kaum Elektronik verbaut ist , der ist im Vergleich zum RX-8 einfacher
0
Antworten
profile-picture
Tobias Robrecht28.09.21
Werde erstmal ein neues/ gebrauchtes Steuergerät probieren aus einem Schlachtwagen für 50 €, da kann man nicht viel falsch machen. Die Leute von ECU.de konnten mir da auch nicht weiter helfen, weil die noch nie einen RX-8 da hatten, um Infos über die Steuergeräte zubekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Milan Stojadinovic22.01.22
Wenn ich bei meinem Mazda wenn ich die Batterie abklemme und wieder anklemme bekomme ich das gleiche. Ich muss den Lenkrad voll nach links und dann voll nach rechts drehen dammit er checkt wo die Endpunkten sind. Dann erlischt die Lämpchen von selber.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA RX-8 (SE, FE) (10.2003 - 06.2012)

0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Motor startet nicht und frisst irgendwo Strom
Hallo zusammen, zum Problem vom RX-8: Er läuft nicht an und frisst auch irgendwo Strom. Dazu kommt, dass die Entriegelung des Kofferaums auch nicht funktioniert . Man kommt auch nicht da dran, weil der Kofferaum mit einer Anlage verbaut ist. Was kann ich als nächstes tun ?
Motor
Elektrik
Alder Michael 13.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten