fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Pascal Voigt27.04.24
Gelöst
1

Radio Nachrüsten | MERCEDES-BENZ 190

Guten Abend! Und zwar habe ich folgendes Problem. Eine Freundin von mir hat sich einen Mercedes W201 gekauft und wollte ein 1DIN Radio mit Bildschirm nachrüsten. Da haben wir festgestellt, dass es noch die ganz alten Anschlüsse hat und habe daraufhin hin einen Adapter bestellt, der auch passt, aber leider haben wir das Problem, dass wenn wir das Radio anstecken geht es an, bleibt auch für 10 sek an und geht dann wieder aus und lässt sich garnicht mehr einschalten. Da haben wir gedacht, dass das Radio kaputt ist und haben an einem anderen Fahrzeug getestet und dort lief es. Ich habe sämtliches ausprobiert und gegoogelt, aber leider ohne Erfolg. Ich muss aber auch noch dazu sagen, dass das Originale Radio einen Code haben will, den sie leider nicht hat, kann es vielleicht daran liegen? Vielleicht weiß einer von euch, woran es liegen könnte
Multimedia/Audiosystem

MERCEDES-BENZ 190 (W201)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Nico Pascal Voigt04.05.24
Sicherung Defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Stefan Schaffel27.04.24
Guten Morgen Also der Code von alten Radio auf dem neuen spielt eigentlich keine Rolle. Stimmen bei dem Adapter die Anschlüsse Klemme 30 und Klemme 15 . Kannst auch mal mit einem Multimeter messen welcher Strom weg geschaltet wird
11
Antworten
profile-picture
Stefan Schaffel27.04.24
Stefan Schaffel: Guten Morgen Also der Code von alten Radio auf dem neuen spielt eigentlich keine Rolle. Stimmen bei dem Adapter die Anschlüsse Klemme 30 und Klemme 15 . Kannst auch mal mit einem Multimeter messen welcher Strom weg geschaltet wird 27.04.24
Auf dem Bild sieht es aus als ob Klemme 30 und Klemme 15 vertauscht sind 30 Dauerstrom 15 zündungsstrom
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Koeppe27.04.24
Der Code für das Becker Europa lässt sich bei Internet-Diensten für kleines Geld besorgen. Übrigens wird das gebraucht immer noch wertvoller sein, als das ‚chice‘ 1Din-Teil. Ich glaube aber nicht, dass der fehlende Becker-Code den Betrieb des anderen verhindert.
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch27.04.24
Hallo. Also ich musste damals, als ich noch ohne Stecker meine Radios angeschlossen habe, immer das gelbe Kabel vom Radio mit an Rot (Strom) klemmen, damit es auch bei Zündung aus, an bleibt. Aber ich denke das bei dir irgendwas mit der Stromversorgung nicht stimmt und das Radio deswegen nach kurzer Zeit wieder abschaltet. Vielleicht stimmt die Steckerbelegung nicht richtig. Mit den alten Anschlüssen kann es manchmal kleine Schwierigkeiten geben. Am besten du prüfst mit einer Stromprüflampe wann welches Kabel Strom bekommt oder wann der Strom weg geht wenn du Zündung einschaltest.
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz27.04.24
Hallo, musst du durchmessen , rot = Zündungsplus, gelb = Dauerplus, Orange = Beleuchtung ( ILL ), schwarz = Masse, am Radio. Oft sind bei diesen Radios die Pinbelegungen unterschiedlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz27.04.24
Oder aber der Hersteller ärgert einen. Ist bei VAG sehr oft der Fall das Zündungspuls und Dauerplus am Stecker umgepinnt werden müssen, da die meisten Zubehör Radios genau anders rum funktionieren wie in dem Fall bei VAG. Prüf mal welche Kabel im Fahrzeug am Stecker Dauerplus und Zündplus haben, und Vergleich das dann mit dem Kabelbaum vom Radio anhand der Anleitung oder der Markierung auf dem Radio.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Pascal Voigt04.05.24
Ich danke euch für eure Tipps, wir haben festgestellt das die Sicherung ein Weg hatte Woran danach erst nicht geglaubt hatte weil das Radio kurz Strom bekam und dann auf einmal nicht mehr
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 190 (W201)

3
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motoraussetzer im Warmstart
Hallo, wenn ich den Motor im warmen Zustand starte hat er für ca. 3-5 Sekunden kurze Aussetzer. Es kommen nicht alle Zylinder auf einmal. Klingt wie Zündaussetzer. Danach läuft der Motor ganz normal. Dies ist aber nur, wenn das Fahrzeug warm ist. Im Kaltstart kommen alle Zylinder sofort. Zündkerzen sind letztes Jahr getauscht worden und sind ca 3000km gelaufen. Kann das am Druckspeicher hinten beim Tank liegen? Oder Einspritzdüse? Das Fahrzeug hat die KE Jetronic Wäre für jeden Tipp dankbar.
Motor
Michael Kätzel 11.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten