fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Paul2521.10.24
Talk
0

Schraube Antriebswelle | VW GOLF V

Hallo zusammen, möchte bei meinen o. g. Golf V die Achsmanschette wechseln. Ich habe die Sechskantschraube verbaut. Leider finde ich diese nirgendwo auf dem Ersatzteilmarkt. Kann ich auch die 12-Kant (https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?search=1520-12602) verwenden? Außengewindemaß: M16 x 1,5 Einbauseite: Vorderachse Einbauseite: Hinterachse Gewicht: 0,147 kg Güte/Klasse: 8.8 Schlüsselweite: 24 Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außenvielzahn Schraubenlänge unter Kopf: 70 mm VG
Ersatzteile

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach21.10.24
Wenn du zu einem Teilehändler gehst bekommst du alles was du brauchst wenn der.das nicht haben sollte geh zum Freundlichen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul2521.10.24
Ich habe auch gelesen, dass man beide verwenden kann, sie sich aber aufgrund der Güteklasse in ihren Anzugsdrehmomenten unterscheiden. Ist das wirklich egal ob ich die 12-Kant nehme oder die 6-Kant?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach21.10.24
Jochen Binzenbach: Wenn du zu einem Teilehändler gehst bekommst du alles was du brauchst wenn der.das nicht haben sollte geh zum Freundlichen 21.10.24
Es gibt auch Bauteile bei VW wo ein Patent drauf ist die wirst du dann auch nicht im Netz finden und wenn der Wagen ein gewisses Alter erreicht hat werden gewisse Ersatzteile vom Markt genommen das hatte ich bei dem Wagen meiner Frau da handelt es sich um ein 17 Jahre alten Polo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach21.10.24
Paul25: Ich habe auch gelesen, dass man beide verwenden kann, sie sich aber aufgrund der Güteklasse in ihren Anzugsdrehmomenten unterscheiden. Ist das wirklich egal ob ich die 12-Kant nehme oder die 6-Kant? 21.10.24
Wenn du mit der FIN Nummer zum Örtlichen Teilehändler gehst wird der dir die Richtigen Teile raus suchen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.10.24
Original holen, dann weißt du das du keinen Schrott kaufst.
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin22.10.24
Paul25: Ich habe auch gelesen, dass man beide verwenden kann, sie sich aber aufgrund der Güteklasse in ihren Anzugsdrehmomenten unterscheiden. Ist das wirklich egal ob ich die 12-Kant nehme oder die 6-Kant? 21.10.24
Je höher die Güteklasse um so besser ob der nun 6 kanten oder 12 kanten hat ist vollkommen egal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.22.10.24
Gib mir mal deine Teilenummer, ich auch dir das passende Teil raus bzw Teilenummer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.22.10.24
Das erste " Teilenummer = Fahrgestellnummer" 🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul2522.10.24
Hat sich mittlerweile erledigt. Folgendes: Für den genannten Golf werden häufig auch Muttern anstelle einer Zentralschraube in Ersatzteilsuchmaschinen angezeigt. Das ist aber falsch. Original hat VW damals 6-Kant 8.8 Schrauben verbaut. Heute baut VW selbst die 12-Kant 8.8 ein. Auf dem Ersatzteilmarkt gibt es auch noch die 12-Kant mit „Verrippung“. Anzugsdrehmomente laut VW: 6-Kant 8.8: 200 Nm + 180° (soll aber laut VW durch 12-Kant ersetzt werden) 12-Kant (Ohne Verrippung): 200 Nm + 90° 12-Kant (Mit Verrippung): 70 Nm + 90° Das Foto zeigt A: mit Verrippung und B: ohne Verrippung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.10.24
Super. Danke für die ausführliche Info.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten