fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Ersatzteile

0 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Schraube Antriebswelle | VW GOLF V
Hallo zusammen, möchte bei meinen o. g. Golf V die Achsmanschette wechseln. Ich habe die Sechskantschraube verbaut. Leider finde ich diese nirgendwo auf dem Ersatzteilmarkt. Kann ich auch die 12-Kant (https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?search=1520-12602) verwenden? Außengewindemaß: M16 x 1,5 Einbauseite: Vorderachse Einbauseite: Hinterachse Gewicht: 0,147 kg Güte/Klasse: 8.8 Schlüsselweite: 24 Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außenvielzahn Schraubenlänge unter Kopf: 70 mm VG
Ersatzteile
Paul25 21.10.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
ABS-Steuergerät / Werkstatt Probleme | VW GOLF VI
Hallo liebe Community, Ich brauche einmal eure Meinung/ euren Rat... Vor nun genau 9 Wochen habe ich mein Auto in die Werkstatt gebracht. Das Problem war das Aufleuchten dreier Kontrolllampen: ESP/ ABS und die Bremsleuchte. Die Werkstatt kam schnell auf die Idee, nach Löschen des Fehlercodes (welcher direkt wieder auftauchte), es muss am ABS Steuergerät liegen. Es wurde meines Wissens nach nichts Weiteres getestet. Auf meinen Wunsch hin bat ich dann diesen Mangel zu beseitigen... Zunächst lautete die Prognose, ich müsse mit 1 - 2 Wochen rechnen, die sie dafür bräuchten. Nach 2 Wochen rief ich dort an, um mich nach dem aktuellen Stand der Reparatur zu informieren. Es hieß darauf folgendes: "Wir haben das Steuergerät eingesendet, jedoch hat die Firma dermaßen viel zu tun, es würde noch einige Zeit dauern, bis mein Steuergerät an der Reihe sei. Da müsse ich mich gedulden". Kein Problem dachte ich mir, so ist das nun mal. Nach 4 Wochen (insgesamt nun) rief ich erneut an und es hieß: "Der Firma würden wichtige Bauteile fehlen, um das Steuergerät zu reparieren, die warten selber vergebens auf diese Ersatzteile und es würde vermutlich noch eine Woche dauern". Eine Woche später erhielt ich einen Anruf der Werkstatt: "Ich habe mit der Firma telefoniert, die das Steuergerät reparieren, es sei nichts zu machen. Das gesamte Steuergerät sei kaputt und man bräuchte ein neues. Sie haben die Daten gesichert und bräuchten ein gebrauchtes und repariertes Steuergerät, auf welches die Daten meines Steuergeräts aufgespielt werden können. Das sei aber etwas kompliziert." Auch hier war der Anruf ernüchternd... Eine grobe Woche später rief ich erneut an, in der Hoffnung eventuell auch einen Beitrag zur Suche leisten zu können. Es hieß: "Es würde sich so leicht kein Steuergerät finden lassen, da 1. andere Firmen im Austausch das alte Steuergerät haben wollen, 2. es kaum andere gebrauchte gäbe, die eine passende Seriennummer oder Modellnummer haben würden und 3. sein Ersatzauto, aus dem er das ABS Steuergerät hätte nehmen wollen, nicht mit meinem übereinstimmt." Also sei soweit erneut nichts zu machen, er probiere es aber weiter. Nun hatten wir bereits Woche 8, als ich erneut anrief, um mich zu erkundigen, wie es mit der gefühlt aussichtslosen Baustelle aussieht. Die Antwort: Er habe sich das Steuergerät zurücksenden lassen, woraufhin die Werkstatt selbst probierte, ob daran was zu machen ist, vergebens, da sie merkten, sie haben das Know-how nicht dazu. Also schickten sie das Gerät an eine weitere Firma, die laut seinen Worten >Stümper seien und es nicht auf die Reihe bekommen würden<. Er gab das Steuergerät nun also per Versand an eine weitere Firma, >Profi-Firma<, die sowas öfter macht, nach Holland. Dort soll das weitere 1 bis 2 Wochen dauern. Er würde aber auf Hochtouren arbeiten und sich bemühen. Im Gespräch fragte ich außerdem, wie teuer die ganze Angelegenheit denn nun schon sei? Immerhin stand das Auto nun schon zum Zeitpunkt des Anrufs 8 Wochen dort und neben dem Problem des Steuergeräts bat ich auch um eine Inspektion/ fälligen Service/ Ölwechsel und prüfen der Zündanlage. Es hieß: "das kann ich nicht sagen, ich muss erst auf deren Antworten warten und dann könnte ich es wissen". Klar ist mir, ich würde keinen Betrag auf den Cent genaue erwarten können, aber so eine grobe Vorstellung hätte ich gedacht, kann vermittelt werden. Nun sind 9 Wochen vergangen und mir liegen keine weiteren Informationen vor. Gegen Ende der Woche hatte ich geplant, mich mal erneut zu erkundigen... ohne Hoffnung eigentlich. Ich möchte auch deutlich machen, ich habe Respekt vor diesem Berufsstand und auch vor der Arbeit, die diese Menschen täglich leisten und auch was damit verbunden ist. Nur habe ich mittlerweile einfach das Gefühl, so ganz richtig kann es doch alles nicht sein. Ich bin auf das Auto stark angewiesen und irgendwann verlässt einen auch die Lust daran. Daher bitte ich um eure Meinung. Was haltet ihr davon, ist sowas normal? Sind die Wartezeiten normal? Gefühl und Erfahrung (gerne Berufserfahrung) würden mir helfen, dies etwas besser einzuordnen. Ich danke für eure Zeit. Grüße Justin
Ersatzteile
Justin Grundtner 20.10.24
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Welcher Kupplungsatz ist der richtige? | VW BORA I
Hallo, hätte da mal eine blöde Frage: Welcher Durchmesser ist für meinen Bora richtig? 220 mm oder 228 mm Bora 1.9TDI 1998 AGR 1JZXW578719
Ersatzteile
Robert Hofer 20.10.24
0
Votes
4
Kommentare
Talk
SNR Powertrain | VW CADDY ALLTRACK Großraumlimousine
Hallo, hat jemand Erfahrung mit SNR Powertrain Autoteile ?
Ersatzteile
Renelezy 16.10.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten