Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Ersatzteile
77 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Fehlender Stecker/ Kabelbaum Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte | BMW 3
Hallo zusammen 👋 ich fahre einen BMW E30 318iS, der ursprünglich im Rallyesport eingesetzt wurde. Inzwischen habe ich ihn für den Straßenverkehr wieder zulässig aufgebaut und möchte nun die Nebelscheinwerfer (NSW) einbauen bzw. nachrüsten und die Nebelschlussleuchte (NSL) wieder zum leuchten bringen. Leider ist das Ganze nicht plug & play, da im Laufe der Zeit bereits Arbeiten („Erleichterungen“) am Kabelbaum durchgeführt wurden. Aktueller Stand: An der A-Säule / hinter dem Armaturenbrett befindet sich noch ein freier weißer 20-poliger Stecker. Von diesem Stecker gehen Kabel zum Schalter-Stecker für NSW/NSL – dort habe ich Durchgang gemessen. Das Relais für die Nebelscheinwerfer ist vorhanden, ebenso sind die entsprechenden Sicherungen im Sicherungskasten eingelegt. Das Kabel der Nebelschlussleuchte läuft auf jeden Fall nach vorne durch den Kabelbaum. Meine Frage: 🔍 Was ist das Gegenstück zu diesem weißen 20-poligen Stecker? Welche Steckverbindung fehlt mir hier? Kennt jemand eventuell eine Teilenummer? Sobald ich das passende Gegenstück zum weißen Stecker habe, kann ich die noch vorhandenen losen Stecker verbinden. Dann sollte ich 12V sowie die notwendigen Leitungen für NSW/NSL korrekt anliegen haben. Mir geht es ausschließlich um die Funktion der NSW und NSL – alle anderen Komfortfunktionen (Radio etc.) sind ohnehin nicht mehr vorhanden. Ich bin für jeden Hinweis oder Schaltplan sehr dankbar! 🙏
Ersatzteile
Gernot Opflz
16.07.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Bremsen | BMW 5
Hallo, habe vor ca. 2000 km die vorderen Bremsen, Scheiben mit Belägen, gewechselt. Jetzt habe ich ein Flattern, Rubbeln beim Bremsen. Vermute, dass sich die Scheiben verzogen haben. Meine Frage ist: Kann ich nur die Scheiben wechseln und von einem anderen Hersteller nehmen? Habe Brembo verbaut und würde von ATE Scheiben ausprobieren. Danke schon mal im Voraus. Grüße Flash
Ersatzteile
Sandro Nowak
15.07.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Ölabscheider | BMW 5
Hallo alle zusammen. Eine Frage : Ich habe einen Ölabscheider bekommen von Febi und dieses Teil hat einen Riss wo das Kabel rauskommt. Ist das normal oder kaputt ? Oder billig gemacht ? Danke im voraus
Ersatzteile
Igor Rempel
30.06.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
PDC Sensor hinten | BMW 3 Coupe
Hallo, bei meinem E46 328ci ist hinten ein Parksensor defekt. Alle Sensoren sind original BMW Teile. Hat jemand Erfahrung, ob man einen gegen ein Zubehörteil ersetzen kann, oder macht das Problem? Der E46 ist ja bei Fremdsensoren gerne mal ein Sensibelchen :). Kennt ihr eine Marke, die funktioniert? Danke vorab. Gruß Andreas
Ersatzteile
Andreas Schuhmann
16.06.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Quietschende Scheibe | BMW 3 Touring
Hallo zusammen, ich müsste wissen, was das für eine Scheibe ist, weil die immer quietscht.
Ersatzteile
Markus Gingele
07.06.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Servoschläuche Ersatzteilbeschaffung | BMW 3 Compact
Hallo zusammen, an meinem BMW E36 Compact ist leider der Druckschlauch Servopumpe > Lenkgetriebe (32411094976) sowie der Rücklaufschlauch Lenkgetriebe> Kühlschlaufe (32411095525) defekt und undicht. Beide Schläuche gibt es nicht mehr zu kaufen, weder neu noch gebraucht und ansässige Hydraulikunternehmen weigern sich leider, Schläuche für den Pkw Einsatz zu fertigen aufgrund des Risikos der Haftung bei einem Unfall. Daher folgende Frage: Der Compact hat im Vergleich zu anderen E36 den o.g. Druckschlauch mit der 90° Biegung, kann man hier vielleicht auch Schläuche aus anderen Modellen verbauen, hat hier jemand Erfahrungen damit? Im RealOEM Tool konnte ich leider keine fahrzeugübergreifenden Teile finden. Vielen Dank vorab für euren Input!
Ersatzteile
Tobias Freyer
30.05.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Alternativen zu OEM Sensoren | BMW 5 Touring
Moin Zusammen, gibt es eine zuverlässige Alternative zu den originalen BMW Sensoren an Nocken-/und Kurbelwelle und für die Lambdasonden? Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße Dennis
Ersatzteile
Dennis Porath
26.05.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Ladeklappe am 330e abgebrochen | BMW 3 Touring
Hallo zusammen, als ich heute meine Windschutzscheibe putzen wollte, muss ich scheinbar mit meinem Knie die Ladeklappe gedrückt haben, sodass sie aufsprang. Die hab ich dann mit dem nächsten Schritt direkt mit dem Bein mitgenommen und jetzt liegt sie hier. Meint ihr, dass wieder einkleben eine Lösung ist oder denkt ihr, dass wir hier von einem Austausch reden müssen? Ich will ungern wieder zu BMW und Geld liegen lassen für einen plastischen Schwenkarm, der nur Plastik hält. ;)
Ersatzteile
Leon Frank 1
23.05.25
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Suche Thermostat | BMW 3
Moin, ich schaue gerade nach Ersatzteilen für mein e46 und mir ist aufgefallen, dass es verschiedene gibt, aber beide sollen bei dem Motor passen. Jetzt meine Frage: Hat das Auto mehrere Thermostate im Kühlsystem eingebaut und wenn ja, wo sitzen denn alle? Beim Thermostat, was so ein bisschen ums Eck geht, weiß ich wo das sitzt, aber das andere habe ich noch nie gesehen und ich hatte das ganze Kühlsystem schonmal auseinander. Mir ist letztens nämlich der Kühlwasserbehälter geplatzt, deswegen soll das neu, weil im Fehlerspeicher steht das Thermostat drin. Hoffe, dass sich damit auch das Problem mit dem E-Motor erledigt, dass es wieder funktioniert.
Ersatzteile
Jan-Hendrik Weih
17.05.25
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Feder vorne rechts gesucht | BMW 3
Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einer Teilenummer für meine Feder vorne rechts. Kann mir hier jemand weiter? Bei Leebmann stehen ausgerechnet bei der Feder keine Teilenummern dabei. Verbaut ist Standard Fahrwerk ab Werk. Kein Sport oder M Fahrwerk. Danke
Ersatzteile
Max Sin
08.05.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
8
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten