fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Porath26.05.25
Talk
0

Alternativen zu OEM Sensoren | BMW 5 Touring

Moin Zusammen, gibt es eine zuverlässige Alternative zu den originalen BMW Sensoren an Nocken-/und Kurbelwelle und für die Lambdasonden? Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße Dennis
Ersatzteile

BMW 5 Touring (E39)

Technische Daten
METZGER Lambdasonde (0893018) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893018)

Mehr Produkte für 5 Touring (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E39)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger26.05.25
Ngk ntk Lambdasonden habe ich auch schon verwendet ohne Probleme Sensor von triscan, Piperburg, febi bilstein, Bosch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.05.25
Roger Luchsinger: Ngk ntk Lambdasonden habe ich auch schon verwendet ohne Probleme Sensor von triscan, Piperburg, febi bilstein, Bosch 26.05.25
Das alles kann funktionieren, muss aber nicht. Triscan und Febi würde ich persönlich z.B. bei Sensoren völlig außen vor lassen....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.05.25
Bernd Frömmel: Das alles kann funktionieren, muss aber nicht. Triscan und Febi würde ich persönlich z.B. bei Sensoren völlig außen vor lassen.... 26.05.25
Seh ich wie du Bernd. Wenn ich bedenke wie oft wir selbst Probleme mit Markenherstellern wie Bosch oder Hella hatten überleg ich es mir 3x bevor ich was aus dem Zubehör nehme.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.05.25
Wilfried Gansbaum: Seh ich wie du Bernd. Wenn ich bedenke wie oft wir selbst Probleme mit Markenherstellern wie Bosch oder Hella hatten überleg ich es mir 3x bevor ich was aus dem Zubehör nehme. 26.05.25
Genau alles was ein kabel hat sollte beim bmw original oder erst ausrüster verbaut werden !
0
Antworten
profile-picture
DHK Killkenny26.05.25
Wer is denn Erstausrüster ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm26.05.25
Hella und vdo sind Erstausrüster bei BMW, die stellen aber seit über 10 Jahren die alten Sensoren nicht mehr selbst her. Bevor man qinen funktionierenden Sensor aus dem Zubehör gefunden hat, hat man schon 3x im Lotto gewonnen 😄 Also egal ob e39 oder e46, Sensoren immer bei BMW kaufen 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann26.05.25
Hatte Meyle und Hella ...e46 m54b22 ...nix ging ..3x BMW 0 Probleme ..es gibt für mich keine brauchbare Alternative
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin27.05.25
Kurbel und nockenwellensensoren nur originale nehmen bei Lambdasonde wäre es möglich würde es aber nicht empfehlen Bei bmw Fahrzeugen grundsätzlich originale Sensoren nehmen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E39)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Batteriekontrolleuchte an/Batterie wird trotzdem geladen
Hallo zusammen, es steht eigentlich schon alles im Titel. Die Batteriekontrolleichte leuchtet, obwohl die Bordspannung 14V beträgt. Aus Mangel an Schaltplänen, habe ich jetzt auch keinen Plan mehr was ich noch kontrollieren kann. Es wurde nur die Benzinpumpe getauscht, seit dem leuchtet die Kontrolllampe. Kann jemand sagen wie das Signal zustande kommt? Danke an alle in Voraus.
Elektrik
Heinz Rosenboom 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten