Fahrzeug startet nicht nach BCM Quertausch | RENAULT DUSTER
Servus,
ich habe einen Renault Duster ph3 Bj. 2019 Diesel. Der lief ohne Probleme. Die Starterbatterie war sehr schwach und es musste überbrückt werden. Nach dem Überbrücken lief die Karre erneut ohne Probleme. 30km gefahren, ausgemacht. Neue Batterie eingebaut. Motor startet nicht mehr.
Anlasser dreht 2 Sekunden, geht wieder aus. Mehrere Fehlereinträge im MSG & BCM ( Im Anhang ).
Kraftstoffpumpe kam neu. EWS neu codiert. Bringt nichts. Kraftstoffpumpe kann per Can Clip nicht angesteuert werden. Auf den Injektoren liegen keine Ansteuerung an. Verdacht hatte ich auf das BCM. Habe das BCM von einem anderen Duster 2019, diesmal Benziner, ausgebaut ( der Duster Benziner lief davor ohne Probleme). Habe dann die Module einmal quergetauscht. Diesmal machten beide Autos keinem Mucks. Zündung geht an, bei beiden, aber beide starten weder, noch dreht diesmal bei beiden der Anlasser. Dann habe ich bei dem ersten Duster Diesel mit dem quergetauschten BCM versucht das BCM mit Can Clip zu programmieren, aber leider ohne Erfolg, da bereits verheiratet. Dann war mein Plan.. okay beide BCM‘s wieder auf Original umzubauen und für das BCM vom Diesel was ich auf Verdacht hatte, wollte ich vom Netz ein Gebrauchtes holen und umflashen. So bis jetzt alles okay. Beides umgebaut. Der erste Duster Diesel mit seinem Original BCM wieder selbe Problem. Anlasser dreht 2 Sek, startet aber nicht. Jetzt ist das Problem, der Duster der vor dem Quertausch ohne Probleme lief, startet jetzt gar nicht mehr & der Anlasser dreht auch nicht, nur Zündung geht an. Fehler Speicher ausgelesen, MSG Fehlerfrei und im BCM steht:
95F031
Versorgungsstromkreis Transponder Aktiv. Fehler lässt sich löschen, startet trotzdem nicht, nach erneutem Auslesen wieder selbe Fehler drinnen.
Die Bilder im Anhang sind alle vom Duster Diesel der nicht startet aber der Anlasser für 1-2 Sek dreht. Das Erste Bild ist der Fehlerspeicher mit dem Originalen BCM und wo ich die Programmierung versucht habe, war bereits mit dem quergetauschten BCM.
Fazit: Ich bin mir sicher, dass das original BCM vom Duster Diesel der von Anfang an nach Batterietausch nicht mehr startet, dass das BCM einen weg hat, wenn ich mich nicht irre..?
Aber wieso will der Duster Benziner nicht mehr starten nach BCM Tausch und wieder auf Original umgetauscht? Und spuckt andauernd Versorgungsstromkreis Transponder raus? Ist das BCM jetzt eventuell auch defekt gegangen beim versuchen von Programmierung? Bitte um Hilfe, wäre für jede Hilfe dankbar.
Das kuriose an der Geschichte ist, ist habe noch ein dritten Duster von Bj 2018 der hat das selbe Phänomen nach Batterie Tiefentladung und überbrücken. Der Anlasser dreht 1 Sek aber startet nicht. Ist auch der selbe Fehler drin wie beim 1. Duster Diesel.
Anlasserrelais Stromkreis offen, Glühkerzensteuergerät interner Fehler, Pumpenrelais Stromkreis, ews usw..
Den will ich aber erstmal nicht anfassen bevor der 1. Duster Diesel erledigt ist und jetzt ist auch noch der Duster Benziner der eigentlich nichts hatte und von kurzem Quertausch der bcm‘s gar nichts mehr macht. Eventuell irgendwas codieren oder anlernen ?
Bitte um Hilfe, danke.
Lg