Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FORD
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
0 Beiträge
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Bosch Parkpilot Probleme | FORD MAVERICK
Moin. Bei meinem neu erworbenen Maverick funktioniert das PDC nicht. Es macht nur dieses Piepen. Kann ich die Sensoren irgendwie durchmessen? Oder gibt es einen bestimmten Leitfaden wie ich vorgehen könnte ? Gruß
Elektrik
Tim Meyer 1
24.06.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Meldung „Motorstörung“ Fehlercode P244C | FORD FOCUS III
Hallo in die Runde, ich benötige mal etwas Rat in der Sache mit dem Fehler P244C beim Focus 2.0 TDCI aus 2013 mit 235.000 km auf der Uhr. Der Fehler ist ja kein unbekannter und sagt eigentlich, dass die Temperatur am Kat-Ausgang zu gering ist und die Regeneration des Partikelfilters nicht geklappt hat. Das lässt ja darauf schließen, dass das „Regenerationsventil“, wie Ford es nennt, nicht in Ordnung, verstopft oder was auch immer ist. Ich habe den Fehler jetzt drei Mal bekommen und ihn jedes Mal wieder gelöscht und mir dann die Werte (Temperaturen der DPF Sensoren, Partikelbeladung im Filter und die Taktrate von dem „Ventil“) während der Fahrt mit Forscan angesehen. Ich kann daraus keinen Grund erkennen, weshalb der Fehler kommt, denn die Regeneration des Filters funktioniert. Das lässt sich an den Werten schön erkennen. Die Temperatur nach Kat, vor dem DPF steigt auf über 630 Grad an und dann nimmt die prozentuale Beladung des Filters ab, bis (in meinem Fall) auf etwa 30 %. Würde das „Ventil“ nicht funktionieren, würde ja die Temperatur nicht so weit ansteigen und die Rußverbrennung nicht stattfinden. —> Dann könnte ich den Fehler ja verstehen und die Ursache wäre recht klar. Meine Fragen in die Runde sind demnach: Was kann den Fehler noch hervorrufen, wenn „mechanisch“ doch alles zu funktionieren scheint? Kommt dieser Fehler, nicht, weil etwas nicht funktioniert, sondern weil nach Fahrzyklus irgendwas die Lebenszeit erreicht hat (DPF…)? Wenn ja, welche Werte kann man zurücksetzen? Bevor ich jetzt hergehe und diese „Ventileinheit“ mit Glühkerze und Verdampferdüse tauschen lasse, obwohl das ja zu funktionieren scheint, würde ich gern den Rat der Gemeinschaft einholen. Falls jemand die Daten einer Regenrationsfahrt haben möchte, ich habe sie als Forescan Export gespeichert. Besten Dank erstmal, für eure Kommentare!
Motor
Elektrik
Marcel Bentler
23.06.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Batteriesensor defekt? | FORD FOCUS III Turnier
Hallo zusammen, ich habe eine Frage – und zwar habe ich sporadische Aussetzer, das heißt: stromlos beim Starten, es geht dann gar nichts. Wenn ich dann die Haube aufmache und im Bereich der Pole oder Masse klopfe (bzw. auch am Batteriesensor, diese kleine Mini-Box am Minuspol/Masse, die zum Anlasser geht), dann kriegt er wieder Strom und ich kann starten. Was ich noch prüfen werde, sobald eine Bühne vorhanden ist: den Massepunkt am Anlasser von unten. Meine Vermutung ist, dass der Batteriesensor einen an der Klatsche hat. Kann man das testen?
Elektrik
Thomas Deinert
21.06.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor dreht aber kein Motorstart | FORD MONDEO III Turnier
Hi, wieder mal ein Problem. Ich habe im Januar eine neue Benzinpumpe verbaut und momentan steht mein Auto wegen dem Problem in der Werkstatt, da ich momentan es nicht selber machen kann, wegen Bandscheibenvorfall. Wie gesagt, Fahrzeug steht in der Werkstatt da kein Motorstart möglich ist. Ich habe noch mal eine neue Pumpe gekauft und die wurde wieder verbaut, aber er startet dennoch nicht. Er sagt, er hat hinten keinen Strom an der Pumpe. Ich frage mich nur warum ? Was kann das sein ? Bitte um Ratschläge
Elektrik
Daniel Tyroller
20.06.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten