fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Desconocido01.08.25
Ungelöst
0

Ausfall sämtlicher Assistenten | FORD PUMA

Hallo in die Runde, bei dem Ford Puma meiner Freundin ist heute aus dem nichts während der Fahrt alles an Assistenzsystemen ausgefallen. Seitdem zeigt er den Fehler: Front Kamera Störung Service erforderlich. Pre Collision Assistent nicht verfügbar. Tempomat ist ebenfalls aus. Batterie Spannung ist in Ordnung. Sicherungen sind auch soweit ich das beurteilen kann alle drinnen. Wir waren mit dem Fahrzeug vor 4 Monaten bei Carglas. Aufgrund eines Steinschlags musste die Front-Scheibe getauscht werden. Bis dato hatten wir nie Probleme. Im Anhang befinden sich zwei Fotos von der Kamera hinter dem Spiegel im Innenraum. Keine Ahnung, ob da irgendwas zu sehen ist für einen von euch. Die Scheibe ist an der Stelle nicht beschädigt. Was kann ich noch machen? Wir wollten morgen eigentlich in den Urlaub fahren...
Elektrik

FORD PUMA (J2K, CF7)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784)

METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140) Thumbnail

METZGER Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (0911140)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff01.08.25
Da ist das Klebepad vor der Kamera an der Scheibe defekt. Damit kann die Kamera nicht richtig arbeiten.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach01.08.25
Du hast noch Garantie ab zu Carglass und das wieder in Ordnung bringen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.08.25
Fehlerspeicher auslesen lassen. ! Spannung der Batterie ist leistungsstark ? Oft fallen Assistenzsysteme bei Unterspannung aus oder sind vorübergehend nicht verfügbar. Natürlich könnte auch Feuchtigkeit / Regen der Grund für einen Ausfall innerhalb der Steckverbindungen oder Steuerungen sein. Sollte bei der Montage der Scheibe etwas nicht korrekt verbaut oder abgedichtet worden sein Ursache müsste festgestellt werden, Termin zum Nachbessern vereinbaren ggfls. Rat beim Sachverständiger einholen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.08.25
Jens Wolff: Da ist das Klebepad vor der Kamera an der Scheibe defekt. Damit kann die Kamera nicht richtig arbeiten. 01.08.25
Bin in der selben Meinung. Wenn es nicht daran liegt dann hier noch Möglichkeiten: - mal einen Batteriecheck unterziehen defekt und daher tauschen - Wurden die Assistentssysteme mit geeigneten Diagnosegerät kalibriert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.08.25
Jens Wolff: Da ist das Klebepad vor der Kamera an der Scheibe defekt. Damit kann die Kamera nicht richtig arbeiten. 01.08.25
Ist ein Silikon Pad/ Gel Pad.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.08.25
Sicherungen überprüfen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.08.25
Vor der Kamera ist kein Gelpad. Nur vor dem Regen/Lichtsensor. Das könnte man reklamieren, wird mit der Beanstandung aber nichts zu tun haben. Auslesen und dann weiter bewerten. Oft gibts n Update für die Kamera oder Kamera selbst defekt. Bei „eingeschränkter Sicht“ kommt eine entsprechende Meldung im Kombi.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach01.08.25
Hier sind keine Sicherungen oder Starterbatterie defekt ihr wurde ganz einfach nur bei dem Einbau der Frontscheibe und der neue Kalibrierung der Frontkamera die für den Tempomat und weitere Sicherheitssysteme verantwortlich ist geschlampt so einfach ist das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff01.08.25
Tom Werner: Ist ein Silikon Pad/ Gel Pad. 01.08.25
Richtig, das meine auch damit. Mir fiel nur der Name nicht ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Dimmel01.08.25
Nachdem die Windschutzscheibe getauscht wurde muss die Kamera neu kalibriert werden. Wurde das gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.08.25
Batterie defekt Wie alt ist die Batterie Wenn ca 5 Jahre und älter dann tauschen und wahrscheinlich anlernen lassen müssen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Desconocido08.08.25
Wir waren jetzt bei Carglass. Die meinten, es sei der Regensensor, der so komisch aussieht, und das habe nichts mit dem Assistenzproblem zu tun. Sie haben die beim Einbau beschädigte Innenverkleidung getauscht – das hatten wir ja schon nach dem Scheibentausch beanstandet – und den Fehlerspeicher ausgelesen; sie meinten, sie könnten nichts machen. Die Assistenzmeldungen kamen natürlich trotzdem beim Starten des Wagens erneut. Leider wissen wir nicht weiter. Das Auslesen durch eine Ford-Werkstatt kostet vermutlich wieder einen gewissen Betrag, den wir aber zahlen müssten, weil sie ja eine Leistung erbracht haben. Das Geld über Carglass zurückzubekommen, wenn sich herausstellt, dass sie tatsächlich dafür verantwortlich sind, wird wieder ein ewig langer Kampf. Habt ihr eine Idee, wie wir weiter vorgehen sollen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Dimmel09.08.25
Nachdem die Windschutzscheibe getauscht wurde und das Auto eine Kamera hat, muss die Kamera neu kalibriert werden. Das ist immer so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Desconocido09.08.25
Luca Dimmel: Nachdem die Windschutzscheibe getauscht wurde und das Auto eine Kamera hat, muss die Kamera neu kalibriert werden. Das ist immer so. 09.08.25
Sie wurde ja Kalibriert. Es lief auch einen Monat problemlos, und dann kam von jetzt auf gleich der Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach09.08.25
Desconocido: Sie wurde ja Kalibriert. Es lief auch einen Monat problemlos, und dann kam von jetzt auf gleich der Fehler. 09.08.25
Ich würde jetzt mal in eine Werkstatt fahren und auslesen wenn die Frontkamera beschädigt ist sollte diese Schaden von Carglass übernommen werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD PUMA (J2K, CF7)

0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Motor springt nach Standheizungsbetrieb schwer an
Hallo. Unser Puma besitzt eine Webasto SH. Diese wurde durch einer Webastowerkstatt verbaut. Die SH ist nur für den Innenraum (Insel). Bei kalten Temperaturen startet er nach dem Benutzen der SH sehr schwer. Ohne SH springt der Motor bei jeder Außentemperatur problemlos an. Gibt es Lösungsvorschläge?
Motor
Andreas Hasmer 25.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten