Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FORD
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
0 Beiträge
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Zeitüberschreitung Motorstart | FORD FIESTA VI
Hallo zusammen, folgendes Fehlerbild: Zeitüberschreitung Motorstart (P162F - Anlasser deaktiviert - Zu langes Durchdrehen des Motors). Nach dem Wechsel vom Kraftstofffilter (Kraftstoffilter vorgefüllt) habe ich versucht das Auto zu starten. Kurz bevor er sich gefangen hat, kam die Fehlermeldung. Danach war nichts mehr möglich. Dann habe ich Folgendes gemacht. Schlüssel gezogen und 20 min gewartet. Batterie abgeklemmt und aufgeladen. Nach ein paar Stunden immer noch das Gleiche. Relais gegen getauscht auch kein Erfolg. Reset des Steuergerätes über Forscan. In der Fehlermeldung, die nicht zu löschen ist, steht: Modulspannung bei 48 Volt. Bei den Livedaten war sie zwischen 12 und 13 Volt. Sprich alle Steuergeräte sind auf jeden Fall runtergefahren und die Batterie war geladen.
Motor
Elektrik
Tobias Rosenthal
15.07.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Kombiinstrument defekt? | FORD FOCUS II Kasten/Kombi
Hallo zusammen, mein Ford Focus Baujahr 2010 macht im Moment komische Zicken: 1. Geht sporadisch in den Notlauf 2. Geht gar nicht an, heißt man hört kein Anlasser 3. Wenn Fahrzeug an ist, nimmt es kein Gas an. Gerade bei warmen Temperaturen und längerer Stand zeit, folgt die Meldung "Reduzierte Beschleunigung" Kann die Ursache hier sein, dass es kalte Lötenstellen im Kombiinstrument vorhanden sind?
Elektrik
Schraubkopf
13.07.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motorstörung: ESP Systemstörung & Notlauf | FORD C-MAX II Van
Hallo Leute, ich habe seit kurzem das Problem, dass während der Fahrt dieser Fehler kommt: Motorstörung. Danach ist er anscheinend im Notlauf und läuft nur noch bis 2000 Umdrehungen ganz normal. Danach regelt er ab. Start-Stopp lässt sich bei dem Fehler nicht mehr aus- und einschalten. Trotz Neustart immer gleich. Wenn ich den Fehler vom ABS-Steuergerät nicht lösche, kann ich ganz normal fahren. Der Fehler heißt ESP-Systemstörung. Hatte das schon mal jemand? Danke
Motor
Elektrik
Rene !
12.07.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Beifahrertür geschlossen | FORD FOCUS I
Einen wunderschönen Guten Tag, ich bekomme die Beifahrertür leider nicht mehr auf , egal ob von innen oder außen . Demzufolge bekomme ich die Verkleidung auch nicht ab ... Kann mir jemand sagen wie ich dir Tür auf bekomme oder gibt es da ein bekanntes Problem? Keine Funkverbindung.
Elektrik
Eric Sydow
10.07.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten