fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

1532 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Überspannung | BMW 5 Touring
Hallo, ich habe an meinen E61 525d lci immer wieder Überspannung und es steigen verschiedene Steuergeräte aus. Den Regler hab ich vor 2 Jahren schon getauscht. Die Welle auf dem die Kohlen laufen war auf einer Seite ca. 1mm eingelaufen. Kann es nur der Limaregler sein oder auch die Lichtmaschine? Masseband von Motor zu Getriebe ist neu, Batterie ist 1 Jahr alt und angelernt. Übergabe Stützpunkt war OK bei der Rückrufaktion.
Elektrik
Rene K. 30.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung im Display | BMW X2
Hallo Schrauber Leute, Ich habe einen nagelneuen BMW X2 (u2x) sDrive 20i abgeholt. Im Display rechts erscheint die Meldung „Batterie wechseln“. Haben die da was vergessen zu programmieren? Er fährt ganz normal im Efficient Modus. Ich habe für 350 km getankt (ca. 22 Liter), Restreichweite 145 km. 20 km Hybridmodus oder wie das heißt. Danke euch
Elektrik
Matthias Ehmer 28.08.25
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Tacho ohne Funktion | BMW 5
Servus, Mein E60 steht seit ein paar Tagen da, da er noch nicht angemeldet ist. Jetzt wollte ich nach dem Kilometerstand schauen, aber mein Tacho zeigt wirklich kein Licht an. Auch nach dem Start tut sich nichts. Alle Zeiger sind auf 0 Position. Sicherungen wurden geprüft und auch gegen neue ausgetauscht. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?
Elektrik
Eren Kurt 26.08.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Schwankende Drehzahlanzeige: Batterieprobleme? | BMW X3
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen bei meinem X3 3.0d bemerkt, dass die Drehzahlanzeige im Tacho während der Fahrt zwischen 1200 und 2500 Umdrehungen schwankt. Das tritt nicht nur beim Beschleunigen auf, sondern auch wenn man den Fuß vom Gaspedal nimmt. Die Drehzahl sinkt dann nicht kontinuierlich, sondern ebenfalls mit Schwankungen. Einen Leistungsverlust hat mein Fahrzeug nicht. Kann das etwas mit einer schwachen Batterie zu tun haben? Vor zwei Wochen hatte ich das Problem, dass im unteren Bereich des Tachos die Kilometer und der Verbrauch nicht angezeigt wurden. Nach ein paar Neustarts war alles wieder da und ist es seitdem geblieben. Heute wurde der Fehler „Unterspannung im Fahrzeug“ angezeigt (siehe Bild). Ich habe die Batterie mit einem Multimeter gemessen: Bei ausgeschaltetem Motor hatte sie 12,37 V, bei laufendem Motor steigt sie auf bis zu 14 V. Die Batterie ist noch die originale BMW-Batterie von 2015. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Elektrik
Pop Ciprian 24.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode: Antrieb gestört | BMW 5
Wenn ich mein Auto öffne, sind die Seitenspiegel noch eingeklappt und der Automatikschalthebel hat keine Funktion. Im Display erscheint der Fehler Antrieb gestört. Dieser Fehler tritt sehr oft auf und ich kann ihn nur beheben, wenn ich das Massekabel von der Batterie für ein paar Minuten entferne. Bei BMW Werkstatt wurde Fehler ausgelesen, aber noch keine Lösung gefunden. Habe alle Massepunkte reinigen lassen und neue Batterien sind ein gebaut worden. Was kann die Ursache für diesen Fehler sein?
Elektrik
Gelöschter Nutzer 24.08.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Auto fährt unruhig, Aussetzer, Kurbelwellensensor | BMW 3
Fehlermeldung laut Diagnose: Kurbelwellensensor. Auto fährt etwas unruhig, leichte Aussetzer in niedrigen Drehzahlen, Leerlauf nicht optimal. Woran kann das liegen?
Motor
Elektrik
Ralf D. Skalei 23.08.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Fehler Schwimmwinkelschätzer | BMW 5
Hallo, ich habe heute mein Auto ausgelesen und bei Carly folgenden Fehler angezeigt bekommen: Info 482656: Schwimmwinkelschätzer – interne Degradation wegen SBS (siehe Bild). Diesen Fehler sehe ich zum ersten Mal und habe so eine Bezeichnung bisher noch nie woanders gesehen. Kann mir jemand erklären, was das genau bedeutet? • Wofür ist dieser Sensor bzw. diese Funktion zuständig? • Warum kann ein solcher Fehler auftreten und was könnten die Ursachen sein? Vielen Dank im Voraus!
Elektrik
Musa Sarigöz 22.08.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Schlüsselprobleme | BMW 3 Cabriolet
Moin, ich habe mir vor wenigen Wochen einen E46 320i Cabrio mit M54B22 Motor gekauft und anfangs lief er ohne Probleme. Plötzlich sprang er nicht mehr an. Ich habe Kabel bestellt und ihn über INPA ausgelesen. Fehlerspeicherbilder sind im Anhang – einmal Motor generell und einmal EWS-Steuergerät. Bekommen habe ich das Auto mit einem Schlüssel, dessen Funkfunktion schon lange nicht mehr ging; er startete das Fahrzeug aber immer. Es wurde bereits versucht, ihn neu anzulernen, was leider keine Verbesserung brachte. Leider war auch kein Hotel- oder Werkstattschlüssel dabei. Ich besitze nur den jetzt „defekten“. Daher erkläre ich mir die Einträge über die anderen Schlüssel in der EWS als Alt-Schlüssel vom Vorbesitzer. Wie gehe ich weiter vor? Bekommt man bei BMW noch Hotel- und Werkstattschlüssel oder nur Funkschlüssel für 200+ Euro? Würde ein neuer Schlüssel etwas bewirken? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Max Toews 20.08.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Überspannung im Bordnetz | BMW X3
Hallo zusammen, ich war mit meinem BMW unterwegs. Plötzlich erschienen alle möglichen Fehlermeldungen (Getriebestörung, ABS, ASR, Lenkunterstützung usw.). Ich habe das Fahrzeug mit dem Launchtester ausgelesen. Das Ergebnis: Zahlreiche Steuergeräte zeigen eine Überspannung (>17 V) an. Ich habe dann die Spannung am Generator gemessen; er liefert 14,5 Volt. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus
Elektrik
Ca Lipperson 19.08.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Schlüsselerkennung Auto defekt | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, Gestern bin ich ganz normal mit dem Auto gefahren. Am Abend wollten wir noch einmal irgendwohin fahren. Auf einmal hat das Fahrzeug den Schlüssel nicht mehr erkannt. Ich kann weder starten noch auf- und zusperren! Gestern hat es dann noch ein paar Mal funktioniert, wenn ich den Schlüssel an die Lenkradsäule halte zum Starten. Heute funktioniert gar nichts mehr!
Elektrik
Christian Loitelsberger 15.08.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
153
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten