fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

1532 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Igel / Lüftung Gebläseregler | BMW 3
Hey zusammen Entschuldigung für das laute Atmen, ich bin noch recht gut erkältet. Ich habe bereits ein Problem mit dem Nichtfunktionieren des Gebläses festgestellt. Die Ursache war jedoch eine defekte Sicherung. Selbstverständlich habe ich alle Komponenten überprüft und festgestellt, dass Klimaanlage und andere Funktionen einwandfrei arbeiten. Es wird jedoch nur eine geringe Luftmenge ausgegeben. Das Klimaanlagenteil ist also voll funktionsfähig. Ich vermute, dass der Igel die Ursache sein könnte. Ich habe diesen bereits bestellt und wollte mich lediglich erkundigen, ob bereits jemand dieses Problem bei einem E46 hatte. Es handelt sich angeblich um ein bekanntes Problem. Vielen Dank für Ihre Erfahrungen und Lösungsvorschläge.
Elektrik
Kevin BR vor 15 Std
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug startet nicht | BMW 3
Hallo zusammen, mein Fahrzeug springt nicht mehr an. Ich habe 12 Volt Batteriespannung, aber dennoch gar keinen Strom mehr im Innenraum. Es gibt keine Beleuchtung, einfach nichts. Danke euch.
Elektrik
Ferhat Aslan Gestern
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Batterie wird nicht geladen | BMW X5
Hallo. Das Problem ist das die Batterie nicht geladen wird. Wenn ich das Lenkrad bewege geht die Kontrolllampe für den Generator an. Vielen Dank schonmal für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Christian Dietrich Gestern
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Ladedruck erst ab hoher Drehzahl | BMW 5 Touring
Moin, ich hab folgendes Problem. Mein BMW fühlt sich im unteren Drehzahlbereich, so bis etwa 3.500 Umdrehungen, an, wie ein 40ps Saugdiesel - nahezu kein Vortrieb. Hat er diese Schwelle umschritten, kriegt er seinen vollen Ladedruck und drückt einen richtig in den Sitz. Das Problem fing erst an, nachdem ich einen gerissenen Ladedruckschlauch ausgetauscht hatte. Ladedrucksystem ist aber dicht, Ladedruckversteller arbeitet augenscheinlich, aber er schmeißt unten stehenden Fehler. Turbolader und Versteller sind keine 1.500km alt und hat bis vor etwa 1.400km auch keine Probleme gemacht. Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Motor
Getriebe
Elektrik
Florian Barthold 870 18.10.25
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Motor läuft unrund | BMW 6 Cabriolet
Hallo zusammen, Fehlercode 27B8 CDKPDDSS – Plausibilitäts-Differenzdrucksensor, unplausibles Signal oder Wert (mit Bimmer Link ausgelesen). Mittlerweile wurden alle Dichtungen, die mit Falschluft zu tun haben könnten, gewechselt. Der Unterdrucksensor an der Ansaugbrücke wurde zum zweiten Mal durch ein Originalteil ersetzt, ebenso LMM. Signale wurden geprüft, Ventildeckel original mit Zündkerzenhülsen, Zündkerzen, Zündspulen, alle Unterdruckschläuche, Dichtung der Ansaugbrücke. Mit der Nebelmaschine konnte auch kein Leck festgestellt werden. Getriebeölwechsel inklusive Hülsen und Brillendichtung. Alle Lernwerte von Motor und Getriebe wurden zurückgesetzt (nach einer Woche geht es wieder los). Kann es am Steuergerät liegen? Wenn ich den Getriebesportmodus einschalte, ist es weg. Während im normalen Schaltmodus habe ich Drehzahlschwankungen zwischen 500 und 800 U/min, und der Wagen ruckelt, als ob er losfahren will. Bei der Fahrt selbst sind Schaltung und Durchzug normal. Danke euch.
Motor
Elektrik
Getriebe
Fidan Behadini 14.10.25
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Soundsystem auf einmal defekt | BMW 5 Touring
Hallo. Heute Abend fuhr ich heim und hörte über das AUX-System meines BMW via Handy Musik. Auf einen Schlag fiel die Musik aus und ein lautes Rauschen kommt aus dem Lautsprecher der Fahrertür. Auch wenn ich Radio oder andere Quellen schalte, ist es gleich. Wenn ich den Rückwärtsgang einlegen, schaltet die Einparkhilfe zu und dieselben störenden Töne erscheinen. Mega merkwürdig, da es sich nicht angemeldet hat, es kam auf einen Schlag.
Elektrik
Miro Ajo 13.10.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
EKPS Kommunikationsfehler und MKL leuchtet | BMW 1
Hallo zusammen, mein 123d Baujahr 2008 hat die Motorkontrollleuchte an. Ohne Leistungsverlust oder Ähnliches. Zuerst wurden folgende Fehler mit ISTA festgestellt: * S 0098 Keine Kommunikation mit Elektronischem Kraftstoff Pumpen Steuergerät * S 0075 Keine Kommunikation mit Headunit. Das EKPS wurde dann gewechselt, ohne Erfolg. Beim Löschvorgang in ISTA muss man die Zündung ausmachen und den Schlüssel aus dem Schacht ziehen. Dieses Fenster mit dem Hinweis bleibt aber am PC hängen und kann nur durch Abbruch des Vorgangs geschlossen werden. Danach kommen mehrere Fehler, wie auf den Bildern zu sehen ist. Ich habe versucht, das EKPS über ISTA anzusprechen. Das geht mal nicht und dann doch, nach ein paar Versuchen. Strom ist da und der Stecker scheint in Ordnung zu sein. Kennt sich jemand mit ISTA aus und weiß vielleicht, woran der Fehler liegen könnte? Danke euch.
Elektrik
Henrik Hvid 10.10.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Heizung wird nicht warm | BMW 5
Hallo. Ich habe hier einen BMW e39 525i wo die Heizung im stand bei laufendem Motor nicht warm wird. Bei höheren Drehzahlen wird sie aber warm. Ich habe jetzt die Zusatzwasserpumpe getauscht und immer noch keine Besserung. Wenn ich die Pumpe mit dem Tester ansteuere, passiert nix… Bei betriebswarmem Motor wird von Vorne gesehen der linke Schlauch am Thermostat nicht warm, ist das normal? Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.
Motor
Elektrik
Anton Nauck 08.10.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Startet nicht nach Steuerkettenwechsel | BMW 1 Cabriolet
Hallo zusammen, nach Steuerkettenwechsel startet der Motor nicht. Der Diagnosetester kommt nicht ins Motorsteuergerät, "Keine Kommunikation". Aber im EKPS ist ein Fehler hinterlegt CED4 CANBUS/DATENKABEL vom Motorsteuergerät fehlende Botschaft Motor dreht, aber startet nicht. Ich habe es mit Bremsenreiniger versucht, auch damit startet er nicht. Brauche einen Rat.
Elektrik
Rekan Ates 1 07.10.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Aux funktioniert nicht trotz richtiger Codierung | BMW 1
Hallo, ich hatte vorher nur ein normales Radio drin, mit Aux. Habe jetzt auf Navi umgerüstet, mit Display Mask Navi Controller, MuFu etc. Habe alles selbst eingebaut, funktioniert auch alles wie es sollte. Aber Aux funktioniert nicht, obwohl neues Kabel etc. schon eingebaut worden ist. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Ich habe auch keine MOST Leitung drin, da vorher keine drin war. Ista Inpa und NCS Expert sind vorhanden.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Sivi 07.10.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
153
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten