fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frederic08.10.23
Gelöst
0

Unrunder Leerlauf + Zündaussetzer | SKODA OCTAVIA I Combi

Moin Zusammen, der Wagen bereitet gerade so ein paar Kopfschmerzen. Er läuft hin und wieder beim Start gut und manchmal auch schlecht unrund. Er schwankt dann kurzzeitig von der Drehzahl, zwischen 750 und 1200 Umdrehungen (egal ob kalt oder warm) . Etwas warten dann fängt er sich wieder bei 850 Umdrehungen und läuft gut mit ein paar Vibrationen. Neu gekommen: Zahnriemen + Wasserpumpe, Steuerzeiten i.O Zündkerzen Kühler Kompression auch gut Hat noch wer eine Idee was ich machen könnte? Er hatte Anfangs bei Kauf mal den Fehler "Kraftstoffbemessungssystem zu mager" im Fehlerspeicher. Seit Löschen nicht wieder gekommen. Beim Auslesen von Echtzeit Daten hat er ab und zu Zündaussetzer auf mehreren Zyl (1-4). Evtl. Zündkabel? Wenn ja wie prüft man diese bei eingebautem Zustand?
Motor

SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

Technische Daten
BERU by DRiV Zündleitung (VA127A) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitung (VA127A)

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1224) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1224)

NGK Zündleitungssatz (7044) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (7044)

Mehr Produkte für OCTAVIA I Combi (1U5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA I Combi (1U5)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Frederic12.02.24
Christian J: Wenn du schreibst, dass dein Motor zu mager läuft, solltest du nach Undichtigkeiten suchen. Oftmals liegen diese bei der Kurbelgehäuse-Entlüftung und dem Tankentlüftungsventil. 08.10.23
Das wars
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610)

Dieses Produkt ist passend für SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.10.23
Moin, wenn Zündkabel i.O ( abdunkeln Funken / eventuell Zerstäuber mit Wasser dann in Richtung Kraftstoffilter tendierend, verbunden mit feststellen der Werte des Kraftstoffdrucksensor ggfls. ersetzen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.10.23
Ich würde mal das Zündkabel/ Stecker/ Zündmodul prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.10.23
Zündkabel prüfen; Mit Multimeter.: Bei Zündleitungen liegt dieser Wert im Bereich einiger tausend Ohm oder Kiloohm. Und die Kabel kann man prüfen, wenn man in einer dunklen Garage, die Zündfunken auf Überschläge zum Block überprüft.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.10.23
Hallo, Wie alt ist der Kraftstofffilter, Kraftstoffdruck/Haltedruck messen Zündspule auf Haarrisse kontrollieren
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Filiz08.10.23
Hatte Ähnliches nach zahnriementausch beim Golf 5 1.4 16v .Da hatte ich die starterbatterie abgeklemmt.ich musste mit dem Tester die drosselklappe neu anlernen danach war das Phänomen weg.
0
Antworten

SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.10.23
Hallo wenn du den kat nicht zerstören möchtest ,sorge dafür das du die zündaussetzer ,wegbekommst ,wenn es keine verbrennungsaussetzer sind !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz08.10.23
Für mich hört sich das nach einem sterbenden Kurbelwellensensor an....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.10.23
Unterdruck Leitungen abnebeln und auf Undichtigkeiten prüfen. Wenn da alles i.O, Verkabelung der Einspritzdüsen auf Beschädigungen oder Kontaktprobleme prüfen. Das gleiche gilt für die Zündmodule
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen, bei gleichbleibenden Gas geben.
Hallo zusammen, Mein Wagen ruckelt leicht beim Fahren. Ich habe bereits die Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel, LMM und Temperaturgeber getauscht. Die Kurbelgehäuse-Entlüftung wurde von Schmodder befreit und die Drosselklappe gereinigt. Das AGR Ventil ist bis jetzt unangetastet. Der Motorcode ist BFQ. Der Wagen nimmt gut Gas an und zieht gut durch. Vielen Dank im Voraus, mir gehen langsam die Ideen aus... Liebe Grüße, Jens.
Kfz-Technik
Jens Eisenschmidt 27.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten