fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jerome Tenbrink03.12.21
Gelöst
0

Nach Frost Fenster VL ohne Funktion | BMW

Moin, nachdem es gestern geregnet und gefroren hat, musste ich irgendwie ins Auto. Also erstmal vorsichtig die Tür aufgemacht und da ging das Fenster schon nicht ein Stück runter. Denke mitr, normal ist ja gefroren. Also habe ich die Tür etwas zugemacht und angefangen alles frei zu kratzen. Jetzt am nächsten Morgen ging das Fenster trotzdem nicht ein Stück runter und es lässt sich gar nicht bedienen. Höre nur ein „Klackern“ und das warst. Soll ich schon mal ein neuen Motor bestellen oder gibt es da so typische Fehlermerkmale ?
Bereits überprüft
Sicherung geprüft
Fehlercode(s)
9CC7 ,
A559
Elektrik

BMW

Technische Daten
HELLA Sensor, Nockenwellenposition (6PU 009 121-401) Thumbnail

HELLA Sensor, Nockenwellenposition (6PU 009 121-401)

AJUSA Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (00964000) Thumbnail

AJUSA Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (00964000)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jerome Tenbrink25.01.22
Bernd Frömmel: Klackern bei Betätigung des Heber Schalters? Nur 1x oder eher ein rattern? Dann könnte der Fensterheber tatsächlich defekt sein. War unter Umständen fest gefroren und jetzt Mechanik Schrott..... Könnte aber auch der Sensor sein.... Am besten Tür zerlegen und alles erst mal prüfen.... 03.12.21
Kleines Updates. Fenster vorne L funktioniert wieder. Habe von BMW ein originales Ersatzteil (Fensterhebermotor) eingebaut und Zack da ging es wieder. Gruß
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Jerome Tenbrink03.12.21
Die Fehlercodes nochmal deutlich: A559: KL30g_f Abschaltung 9CC7: Hallsensor FH-Fahrertuer defekt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.03.12.21
Guck mal ob die Sicherung ganz ist. Könnte sein, das die Sicherung durch die zu hohe stromaufnahme durchgebrannt ist.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.12.21
Hallsensor defekt --> Hallsensor ermeuern
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Tenbrink03.12.21
Eugen K.: Guck mal ob die Sicherung ganz ist. Könnte sein, das die Sicherung durch die zu hohe stromaufnahme durchgebrannt ist. 03.12.21
Ich habe alle Sicherung die dazu gehören hinter dem Handschuhfach geprüft alle ganz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Tenbrink03.12.21
Bernd Frömmel: Klackern bei Betätigung des Heber Schalters? Nur 1x oder eher ein rattern? Dann könnte der Fensterheber tatsächlich defekt sein. War unter Umständen fest gefroren und jetzt Mechanik Schrott..... Könnte aber auch der Sensor sein.... Am besten Tür zerlegen und alles erst mal prüfen.... 03.12.21
Das Fenster macht gar nichts. Ich mache die Tür auf die Scheibe geht nicht runter. Beim drücken der Taste macht es nur einmal ein Klack und das warst. Als ob der Motor versucht zu arbeiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Tenbrink03.12.21
16er Blech Wickerl: Hallsensor defekt --> Hallsensor ermeuern 03.12.21
Wo sitzt der? Was macht der ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.12.21
Hallsensor = Positionssensor Damit die Steuerung weis, wo sich das Fenster befindet. Wo der Sensor sitz, kann ich dir leider nicht sagen. Irgendwo an der Fensterheberführung. Musst du die Innentürverkleidung abnehmen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten