fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maximilian Fischer11.02.22
Talk
0

Wo sitzen die Front Aufprallsensoren? | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, ich würde gerne wissen, wo bei meinem Audi A6 4g aus 2013 die Aufprallsensoren sitzen. Laut Fehlerspeicher "Fahrerseite Kurzschluss oder Plus offen" Würde mich über Hilfe und vielleicht Bildern sehr freuen. Danke im Voraus
Elektrik

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (1805433) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (1805433)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze11.02.22
Dann in der Fahrerseite Tür
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Fischer11.02.22
Carsten Heinze: Dann in der Fahrerseite Tür 11.02.22
Hallo, Hat er in der Front auch welche ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld11.02.22
Carsten Heinze: Dann in der Fahrerseite Tür 11.02.22
Hallo Der Seitenaufprallsensor der Fahrerseite sitzt unter der Verkleidung unterhalb der Fahrertür. Nicht in der Tür. Wurde eventuell etwas missverständlich eingekürzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger11.02.22
Die Frontaufprallsensoren sitzen links und rechts im Bereich der Scheinwerfer. Sind durch die gelben Stecker gut zu erkennen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.22
Birger: Die Frontaufprallsensoren sitzen links und rechts im Bereich der Scheinwerfer. Sind durch die gelben Stecker gut zu erkennen. 11.02.22
Aber bitte daran denken, Arbeiten am Airbagsystemen dürfen nur...... 😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Fischer11.02.22
Birger: Die Frontaufprallsensoren sitzen links und rechts im Bereich der Scheinwerfer. Sind durch die gelben Stecker gut zu erkennen. 11.02.22
Also muss die Stoßstange dafür ab richtig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger11.02.22
Bernd Frömmel: Aber bitte daran denken, Arbeiten am Airbagsystemen dürfen nur...... 😉 11.02.22
Davon gehe ich aus...😉
0
Antworten
profile-picture
Andreas Cordes11.02.22
Maximilian Fischer: Also muss die Stoßstange dafür ab richtig 11.02.22
Du kommst auch durch das Radhaus ran. Dafür Lenkung nach rechts einschlagen und vorne die Radhausinnenverkleidung lösen, diese schwarze Kunststoffverkleidung. Vorne am Biegeträger sitzt der Upfrontsensor,da wird der Stecker oder das Kabel einen weg haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.22
Birger: Davon gehe ich aus...😉 11.02.22
Das unterscheidet uns beide 😁 Ich bin mir nicht sicher.... 🤔🥴
0
Antworten
profile-picture
Adam Nowak12.02.22
Die sensoren sitzen in Steuergerät Airbag, der ist in der mittelkonsole verbaut. Es hängen keine Kabel an der Karosserie rum!!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Ansteuerung der Vorförderpumpe
Hallo Habe einen Tag schonmal nach dem Logincode gefragt. Problem ist geklärt. Wagen springt trotzdem nicht an, fördert ca. 2 Sekunden Diesel zu den Düsen, dann ist Feierabend. Läuft die Kraftstoffpumpe bei den 2.5'er TDI normalerweise bei Zündung ein? Das passiert nämlich nicht... Gebrauchte VP44 ist angelernt, Motorsteuergerät ist NICHT MEHR gesperrt. Keine Fehlercodes... Über Kanal 035 unter Grundeinstellungen kann ich die Intankpumpe ansteuern, das Fahrzeug macht dies aber nicht beim Starten/Orgeln. Entlüftet ist alles vom feinsten... Wer kann mir zuverlässig sagen oder mal an einem gleichen Fahrzeug prüfen, ob das, was mir da jetzt auffiel, der Grund sein kann?
Kfz-Technik
André Brüseke 20.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten