fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tim Schindler01.07.22
Gelöst
0

P305400 Anlasser dreht nicht/mechanisch blockiert oder elektrischer Fehler | AUDI A5

Hallo Leute, RS5 ging nach ca. 23km unter der Fahrt einfach aus. Als ob einfach Sprit oder Strom abgeschaltet wurde und startete nicht mehr.. Getriebe geht in jede Stellung, Zündung lässt sich schalten, Starterrelais ist hörbar, dreht aber nicht. Habt Ihr Ideen ?
Bereits überprüft
Batterie abgeklemmt Fehlerspeicher gelöscht Sicherungen
Fehlercode(s)
P305400AnlasserdrehtnichtmechanischblockiertoderelektrischerFehler
Motor
Elektrik
Getriebe

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
ALANKO Starter (10439629) Thumbnail

ALANKO Starter (10439629)

FEBI BILSTEIN Schwungrad (39776) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schwungrad (39776)

EUROTEC Generator (12090730) Thumbnail

EUROTEC Generator (12090730)

FEBI BILSTEIN Schwungrad (44427) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schwungrad (44427)

Mehr Produkte für A5 (8T3) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 (8T3)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tim Schindler27.07.22
Andre Steffen: Lässt sich der Motor frei durchdrehen? Nicht das der Zahnriemen bzw. Steuerkette gerissen ist. Wie sieht es mit der Masseverbindung vom Motor zur Karosse bzw. Batterie aus? Wenn die unterbrochen ist funktioniert auch nicht mehr viel. 01.07.22
Motor fest, Kette gerissen bzw laufschiene gebrochen.
4
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A5 (8T3)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Rudolf G01.07.22
Hoffentlich kein Zahnriemen gerissen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.07.22
Kerzen raus drehen und schauen ob er dann dreht. Eventuell vorher die Batterie für paar Minuten abklemmen. Schau mal ob in den Zylindern Wasser steht Zudem die Verkabelung am Motor, Lichtmaschine und starter prüfen. Vorallem die Masse Leitungen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.07.22
Den Fehler kenne ich... Prüf den Anlasser... der wird defekt sein bzw. Magnetschalter... So gehabt am S5 selbes Fehlerbild Wenn du mal auf mein Profil gehst und schaust dann unter Beiträge wirst du den Beitrag über das Fahrzeug finden und wie ich es mit Hilfe von hier geprüft hab. War auch etwas ratlos...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.07.22
Denis Müller: Zudem die Verkabelung am Motor, Lichtmaschine und starter prüfen. Vorallem die Masse Leitungen. 01.07.22
Prüf auch mal das... wegen dem Anlasser was ich eben schrieb, deswegen geht der Motor ja nicht aus während der Fahrt... Masseleitung Motor zur Karosserie prüfen wie Denis schrieb...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.07.22
Überprüfe Batterieanschluss vor der Windschutzscheibe dort wo man auch das Überbrückungkabel anschließt, könnte sein das die Plus Anschlüsse lose sind ist die Verbindung zur im Kofferraum verbauten Batterie ,Überprüfung deines Problem gab es in eine der letzten Folgen von den 🚗 docktoren
2
Antworten

AUDI A5 (8T3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.07.22
Batterie wie alt / Zustand ? Bremslicht schalter prüfen.. ggf tauschen. Ansonsten Magnetschalter Anlasser
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler01.07.22
Gelöschter Nutzer: Überprüfe Batterieanschluss vor der Windschutzscheibe dort wo man auch das Überbrückungkabel anschließt, könnte sein das die Plus Anschlüsse lose sind ist die Verbindung zur im Kofferraum verbauten Batterie ,Überprüfung deines Problem gab es in eine der letzten Folgen von den 🚗 docktoren 01.07.22
Geprüft, welche Folge war das? Danke
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler01.07.22
Andre Steffen: Lässt sich der Motor frei durchdrehen? Nicht das der Zahnriemen bzw. Steuerkette gerissen ist. Wie sieht es mit der Masseverbindung vom Motor zur Karosse bzw. Batterie aus? Wenn die unterbrochen ist funktioniert auch nicht mehr viel. 01.07.22
Also als er unter der Fahrt ausging hat nichts gescheppert oder ähnliches, Masse Verbindungen sind gut... Motor drehen ist schwierig, habe es mit Schraubendreher über Schwungrad probiert, diesen verkannt für kurbelwellenrad hab ich nich, dass ist so eng kommst mit nix rein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.07.22
Tim Schindler: Geprüft, welche Folge war das? Danke 01.07.22
Wie ich mich erinnere wars auf VOX denke vor 3 Sonntag e
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler01.07.22
André Brüseke: Den Fehler kenne ich... Prüf den Anlasser... der wird defekt sein bzw. Magnetschalter... So gehabt am S5 selbes Fehlerbild Wenn du mal auf mein Profil gehst und schaust dann unter Beiträge wirst du den Beitrag über das Fahrzeug finden und wie ich es mit Hilfe von hier geprüft hab. War auch etwas ratlos... 01.07.22
OK, deinen Beitrag habe ich gelesen.. Nur ist meiner unter der Fahrt ausgegangen und wenn ich den Schlüssel drücke zum starten hört man das starter relais klicken... Echt noch mal versuchen den Motor zu drehen, aber dann hätte doch was schäppern müssen... Er nahm langsamsameistung weg und hat gestottert, dann aus mitten unter der Fahrt... Ratlos
0
Antworten

AUDI A5 (8T3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Tom Rohde31.01.25
Guten Tag ich habe aktuell das gleiche Problem selber Fehler selber Hergang einfach ausgegangen ohne Geräusche hat nichts gescheppert hier steht das das Problem gelöst wurde was war es denn letzt endlich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten