fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Baumbach03.02.22
Ungelöst
0

Motor Ruckelt beim Kaltstart | BMW 1

Hallo Freunde, Ich fahre derzeit ein BMW E90 320d 2006 VFL Seit Winter startet der Motor zwar ohne Probleme, allerdings ruckelt er für 1 Minute ca, verliert er vielleicht Öldruck oder muss diesen aufbauen, weil es draußen kalt ist? Es ist wirklich nur morgens bzw. am Tag, wenn der Wagen eine Zeit gestanden hat. Und mein Ansaugschlauch rutscht dauernd ab, aber das wird wohl nicht die Ursache sein, nehme ich an. Ich freue Mich auf eure Hilfe! Mit freundlichen Grüßen Tobias
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.02.22
Was steht denn im Fehlerspeicher? Klar kann ein loser Schlauch eine Irsache sein. Mach doch bitte ein Foto welchen Schlauch du meinst. Es könnte auch der Temperaturfühler eine Macke haben
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.02.22
Wenn der Schlauch abrutscht kann es sein das er falschluft zieht in der Wagen dadurch unruhig läuft je nachdem welcher Schlauch es ist
1
Antworten
profile-picture
Tobias Baumbach03.02.22
16er Blech Wickerl: Was steht denn im Fehlerspeicher? Klar kann ein loser Schlauch eine Irsache sein. Mach doch bitte ein Foto welchen Schlauch du meinst. Es könnte auch der Temperaturfühler eine Macke haben 03.02.22
Dieser Schlauch ist das, die Luft holt er sich ja dann auf dem Motorraum, nicht gut, aber denke ich nicht dass dass die Ursache ist, fehlerspeicher ist nur ein Sensor wegen raddrehzahl drinnen und benzinfilter. Turbo habe ich selber neu getauscht. Bin nur laie aber es ist alles dicht und macht keine geräusche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger03.02.22
Häufiges Problem sind verkokte Einspritzventile. Grade wenn der Motor kalt ist, können sie nicht richtig zerstäuben. Wenn der Motor wärmer wird löst sich die Verkokung an. Lass den Wagen mal auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger03.02.22
Birger: Häufiges Problem sind verkokte Einspritzventile. Grade wenn der Motor kalt ist, können sie nicht richtig zerstäuben. Wenn der Motor wärmer wird löst sich die Verkokung an. Lass den Wagen mal auslesen. 03.02.22
Vergiss den Text. Hab zu spät gesehen dass es ein Diesel ist. Hier würde ich dann eher die Glühanlage prüfen. Sprich Glühkerzen und Glühzeitsteuergerät.
4
Antworten
profile-picture
Tobias Baumbach03.02.22
Birger: Vergiss den Text. Hab zu spät gesehen dass es ein Diesel ist. Hier würde ich dann eher die Glühanlage prüfen. Sprich Glühkerzen und Glühzeitsteuergerät. 03.02.22
Werde ich machen, habe selber ein auslesegerät der Marke Carly , vielen Dank erstmal, morgen mache ich ans auslesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Formella03.02.22
Mal abgesehen von diesem Thema mit der ansaugung... Mal das Glühkerzensteuergerät und die Glühkerzen selber geprüft? Ist doch simpel wenn er nicht im Kaltstartverfahren Vorglüht. War zumindest bei mir genau der Fall.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Baumbach03.02.22
Dominik Formella: Mal abgesehen von diesem Thema mit der ansaugung... Mal das Glühkerzensteuergerät und die Glühkerzen selber geprüft? Ist doch simpel wenn er nicht im Kaltstartverfahren Vorglüht. War zumindest bei mir genau der Fall. 03.02.22
Wie kann ich das prüfen? :)))
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Formella03.02.22
Tobias Baumbach: Wie kann ich das prüfen? :))) 03.02.22
Hast ja angesprochen dass du ein Auslesegerät hast, versuche es Mal damit. Oder wenn du genauer in die Steuergeräte rein kommen möchtest dann halt für das Fahrzeug spezifisch einen Bosch Tester. Habe dies aber auch mittels Carly App hinbekommen.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Hillebrand03.02.22
Vermute mal dass bei dir die Injektoren nicht in Ordnung sind. Laufleistung?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Baumbach03.02.22
Sascha Hillebrand: Vermute mal dass bei dir die Injektoren nicht in Ordnung sind. Laufleistung? 03.02.22
Hey der Wagen hat bereits 227.000 runter :)
0
Antworten
profile-picture
Tobias Baumbach03.02.22
Dominik Formella: Hast ja angesprochen dass du ein Auslesegerät hast, versuche es Mal damit. Oder wenn du genauer in die Steuergeräte rein kommen möchtest dann halt für das Fahrzeug spezifisch einen Bosch Tester. Habe dies aber auch mittels Carly App hinbekommen. 03.02.22
Werde ich gleich mal machen :) vielen Dank, gebe denn Bericht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Hofer03.02.22
Moin. Habe genau denselben Motor in meinem 1er. Glühsteuergerät ist ein bekannter Fehler bei denen. Injektoren ebenfalls. Hast du Inpa? Dann könntest du über die selektive Mengenkorrektur defekte Injektoren diagnostizieren. Fehlerspeicher auslesen, wenn alle 4 Glühkerzen drin sind, ist das Glühsteuergerät defekt Wenn du da schon dabei bist, schau dir mal dein Thermostat an und ob dein DPF regeneriert bzw. voll ist. Die Laufleistung ist leider prädestiniert dafür. Sonst kommt der Turbo im Anschluss auch noch. Meiner hat jetzt 189tkm kam alles schlag auf schlag bei 182tkm.
1
Antworten
profile-picture
Tobias Baumbach03.02.22
Jonas Hofer: Moin. Habe genau denselben Motor in meinem 1er. Glühsteuergerät ist ein bekannter Fehler bei denen. Injektoren ebenfalls. Hast du Inpa? Dann könntest du über die selektive Mengenkorrektur defekte Injektoren diagnostizieren. Fehlerspeicher auslesen, wenn alle 4 Glühkerzen drin sind, ist das Glühsteuergerät defekt Wenn du da schon dabei bist, schau dir mal dein Thermostat an und ob dein DPF regeneriert bzw. voll ist. Die Laufleistung ist leider prädestiniert dafür. Sonst kommt der Turbo im Anschluss auch noch. Meiner hat jetzt 189tkm kam alles schlag auf schlag bei 182tkm. 03.02.22
Hallo Jonas, habe den Wagen eben mal ausgelesen, es sind alle 4. tatsächlich… das thermostat habe ich mir bisher nicht angeschaut habe kein inpa, aber ein Freund von mir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Hofer04.02.22
Na dann hast du schon einmal einen Ansatz. Thermostat kannst du nicht auslesen bei dem Wagen. Du musst schuen ob er Betriebstemperatur bekommt. Also ob Kühlmitteltemperatur auf ca 90 kommt. Weiß es grad nicht genau. Wenn es immer unter 70 bleibt, ist es defekt. Kühlmitteltemperatur geht such über das Geheimmenü. Einfach mal bei youtube schauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Hofer04.02.22
Glühsteuergerät kostet ca 60-80€ bei ebay. Dann den Wgaen aufbocken und von unten wechseln. Ansaugbrücke muss NICHT entfernt werden. Das steht fälschlicherweise in vielen Foren
0
Antworten
profile-picture
Tobias Baumbach04.02.22
Jonas Hofer: Glühsteuergerät kostet ca 60-80€ bei ebay. Dann den Wgaen aufbocken und von unten wechseln. Ansaugbrücke muss NICHT entfernt werden. Das steht fälschlicherweise in vielen Foren 04.02.22
Vielen Dank dafür, meinst dann wird das Problem behoben sein? Kann ich es ausschließen, dass nicht zufällig alle glühkerzen sind? :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Hofer04.02.22
Man kann es nicht ausschließen, aber ist eben sehr wahrscheinlich zumal ich bisher 4 BMWs mit dem Motor hatte und alle ein defektes Glühsteuergerät hatten. Nur bei einem habe ich dann später noch 2 Glühkerzen tauschen müssen. Die siehst du dann einzeln im Fehlerspeicher, wenn das Steuergerät i.O. ist. Alternativ kannst du die ASB runterbauen und dann eine Widerstandsprüfung an den Flühkerzen durchführen. Aber fang erstmal mit dem Steuergerät an
0
Antworten
profile-picture
Tobias Baumbach04.02.22
Jonas Hofer: Man kann es nicht ausschließen, aber ist eben sehr wahrscheinlich zumal ich bisher 4 BMWs mit dem Motor hatte und alle ein defektes Glühsteuergerät hatten. Nur bei einem habe ich dann später noch 2 Glühkerzen tauschen müssen. Die siehst du dann einzeln im Fehlerspeicher, wenn das Steuergerät i.O. ist. Alternativ kannst du die ASB runterbauen und dann eine Widerstandsprüfung an den Flühkerzen durchführen. Aber fang erstmal mit dem Steuergerät an 04.02.22
Hey, das werde ich mal machen, aber müsste dafür erstmal Geld haben 😅😅 oder ich kaufe mir das irgendwie erstmal. Chef hatte weniger gezahlt leider weil ich in Quarantäne war etc bin ungeimpft und noch in der Ausbildung aber naja… sehr gemein, Ich bin euch allen bis hierhin sehr dankbar und werde berichten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Hofer05.02.22
Dann mach mal piano. Wenn die Injektoren kommen, bist direkt nochmal 400€ los Fang mal an mit einem OBD D-Can Kabel von ebay und dann unter „bimmergeeks“ downloads, INPA runterladen.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Baumbach06.02.22
Jonas Hofer: Dann mach mal piano. Wenn die Injektoren kommen, bist direkt nochmal 400€ los Fang mal an mit einem OBD D-Can Kabel von ebay und dann unter „bimmergeeks“ downloads, INPA runterladen. 05.02.22
Werde ich machen , danke euch :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 23.02.22
Ich würde an deiner Stelle die Glühkerzen und das Glühsteuergerät ern. Ansonsten kannst du auch noch die Rücklaufmenge der Injektoren messen, falls der Motor nach dem Wechsel der Glühanlage nicht läuft. P.s Es gibt auch Firmen die Injektoren Instandsetzen.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Baumbach23.02.22
Kevin Wagner : Ich würde an deiner Stelle die Glühkerzen und das Glühsteuergerät ern. Ansonsten kannst du auch noch die Rücklaufmenge der Injektoren messen, falls der Motor nach dem Wechsel der Glühanlage nicht läuft. P.s Es gibt auch Firmen die Injektoren Instandsetzen. 23.02.22
Hey, ist dies teuer? Aber vielen Dank für diese Information , kennst du eine Firma die sowas macht? In Hamburg? Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Hofer24.02.22
Glühsteuergerät kannst bei ebay bestellen. Beru ist original Hersteller. Kostet ~70€ Glühkerzen weiß ich spontan nicht. Hier aber keinen Schrott verbauen. Injektoren überholen ~100€ pro Injektor. Am besten bei einem Bosch Dienst machen lassen. Ist eine schöne Arbeit zum selber machen. Nur bei den Glühkerzen aufpassen, dass die nicht abreißen
0
Antworten
profile-picture
Tobias Baumbach14.03.22
Hey Leute.. ich habe ein paar Probleme beseitigen können. Ich habe die Batterie neu angelernt und wiege da, ca 7 Fehler sind verschwunden. Nun sind es noch 6 Fehler. Aber es kommt ebenfalls ein komisches Geräusch von der linken Seite des Motors.. ist das normal? Sieht aus, wie von da wo die Kette läuft.. bzw. beim ansaugtrakt. Jemand damit Erfahrung? Dazu kommt dass meine Batterie alle war, danach habe ich die ja neu angelernt. Und es kam ein airbagfehler. Dieser wird beim auslesen aber nicht angezeigt. Jemand eine Ahnung? Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 14.03.22
Tobias Baumbach: Hey, ist dies teuer? Aber vielen Dank für diese Information , kennst du eine Firma die sowas macht? In Hamburg? Lg 23.02.22
Mein Kollege hat das mal machen lassen, die haben pro Injektor 150€ genommen. Wo einer im Raum Hamburg ist kann ich dir leider nicht sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 14.03.22
Tobias Baumbach: Hey Leute.. ich habe ein paar Probleme beseitigen können. Ich habe die Batterie neu angelernt und wiege da, ca 7 Fehler sind verschwunden. Nun sind es noch 6 Fehler. Aber es kommt ebenfalls ein komisches Geräusch von der linken Seite des Motors.. ist das normal? Sieht aus, wie von da wo die Kette läuft.. bzw. beim ansaugtrakt. Jemand damit Erfahrung? Dazu kommt dass meine Batterie alle war, danach habe ich die ja neu angelernt. Und es kam ein airbagfehler. Dieser wird beim auslesen aber nicht angezeigt. Jemand eine Ahnung? Mit freundlichen Grüßen 14.03.22
Mach wie schon bereits erwähnt die Glühanlage neu. Wenn die nicht richtig funktioniert läuft der Motor auch etwas rauer und es würde dein Start Probleme im kalten Zustand erklären.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Baumbach14.03.22
Kevin Wagner : Mach wie schon bereits erwähnt die Glühanlage neu. Wenn die nicht richtig funktioniert läuft der Motor auch etwas rauer und es würde dein Start Probleme im kalten Zustand erklären. 14.03.22
Okay ich kaufe mir dann ein set , sprich Steuergerät und Glühkerzen danke dir :)))) super lieb dass du so aktiv hilfst!☝🏽☝🏽
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 14.03.22
Tobias Baumbach: Okay ich kaufe mir dann ein set , sprich Steuergerät und Glühkerzen danke dir :)))) super lieb dass du so aktiv hilfst!☝🏽☝🏽 14.03.22
Super, gib dann bitte eine Rückmeldung wie sich das Auto nach der Rep. Verhält. Nix zu danken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brian Weiß18.12.23
Genau das gleiche Problem hab ich auch sobald die Temperatur etwas unter 0 ist ruckelt der Motor die ersten 2-4 Sekunden und danach läuft der wie ein Schweizer Uhrwerk um dir schon mal kosten zu ersparen, ich habe getauscht das glühzeitensteuergerät und die glühkerzen problem ist immer noch da, jetzt hab ich ein Kollegen von BMW gefragt der vermutet dadurch das ich die glühkerzen nicht sofort mit getauscht habe sondern erst später denkt er könnte ich das neue steuergerät gesprengt habe. Ich teste das jetzt im laufe dieser Woche und gebe dann ein Update. By the way ich hab mal bei unseren bmw Kollegen angerufen und laut unseren bmw Partner sei dieses ruckeln angeblich normal das kann ich aber nicht glauben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten