fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Benninghoff13.12.22
Talk
0

Zeigt "Batterie überprüfen" | RENAULT

Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problemchen mit dem Megane Grandtour von meiner Frau. Nach ca. 10-15 Minuten Motorlauf, egal ob beim Fahren oder Stehen, kommt ein akkustisches Signal und dann zeigt der BC "Batterie überprüfen" in Verbindung mit der Ladekontrollleuchte und STOP. Ich habe bereits die Lichtmaschine gewechselt, da die entweder zu wenig Spannung oder viel zu viel abgegeben hat. Mit zu wenig meine ich, knapp 12V und mit viel zu viel meine ich, mehr als 15V. Nach dem Wechsel der LiMa fing der Fehler an, woraufhin ich auch die Batterie gewechselt hab, weil die euch einen weg hatte. Nun blicke ich nicht mehr durch, weil der Fehler nach wie vor besteht. Vielleicht hat einer von euch so einen Fehler schon mal gesehen und kennt die Lösung. Vielen Dank.
Bereits überprüft
Lichtmaschine Neu Batterie Neu Alle Stecker geprüft (alle fest)
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.12.22
Ladespannung gemessen ? OE Teil verbaut ? Leuchtet die Ladekontrolle bei Zündung ein ? Fehler im Speicher vorhanden? Ggfs Generator „angelernt“ ?
13
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.12.22
Renault ist da oft sehr empfindlich wenn die Lichtmaschine kein Originalersatzteil ist.
1
Antworten
profile-picture
Michael Benninghoff13.12.22
Gelöschter Nutzer: Ladespannung gemessen ? OE Teil verbaut ? Leuchtet die Ladekontrolle bei Zündung ein ? Fehler im Speicher vorhanden? Ggfs Generator „angelernt“ ? 13.12.22
Ladespannung ist jetzt bei 14,12V Eine Aufbereitete LiMa von ATL Arnsberg. Bei Zündung ein geht die Ladekontrollleuchte an und nach dem Start auch erstmal aus bis die Zeit gekommen ist. Kein Fehler im BC. Miss man die LiMa anlernen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach13.12.22
Michael Benninghoff: Ladespannung ist jetzt bei 14,12V Eine Aufbereitete LiMa von ATL Arnsberg. Bei Zündung ein geht die Ladekontrollleuchte an und nach dem Start auch erstmal aus bis die Zeit gekommen ist. Kein Fehler im BC. Miss man die LiMa anlernen? 13.12.22
14,1 ist fast etwas wenig, die müsste schon 14,4-14,8v haben
2
Antworten
profile-picture
Michael Benninghoff13.12.22
Maximilian Bach: 14,1 ist fast etwas wenig, die müsste schon 14,4-14,8v haben 13.12.22
Sorry 14,12V mit allen verbrauchern die es gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.12.22
Die Masseverbindungen Karosserie prüfen und ach Verbindung Starter Lichtmaschine es vielleicht was korrodiert oder locker. Letzte Möglichkeit Steuergerät Laderegelung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.12.22
Du hast eine Start stop automatic ,hast eine AGM Batterie verbaut und du mus diese nur noch Anlernen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Benninghoff13.12.22
Gelöschter Nutzer: Die Masseverbindungen Karosserie prüfen und ach Verbindung Starter Lichtmaschine es vielleicht was korrodiert oder locker. Letzte Möglichkeit Steuergerät Laderegelung. 13.12.22
Alles klar das prüfe ich morgen mal aber das kuriose ist ja das die Ladereglung funkrioniert auch wenn der Fehler kommt.
0
Antworten
profile-picture
Michael Benninghoff13.12.22
Gelöschter Nutzer: Du hast eine Start stop automatic ,hast eine AGM Batterie verbaut und du mus diese nur noch Anlernen. 13.12.22
Ne kein Start-Stop
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.12.22
Michael Benninghoff: Ne kein Start-Stop 13.12.22
Und du bis sicher das die Anschluß kabel alle fest sind?
0
Antworten
profile-picture
Michael Benninghoff13.12.22
Gelöschter Nutzer: Und du bis sicher das die Anschluß kabel alle fest sind? 13.12.22
Japp das hab ich nochmal überprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.12.22
Michael Benninghoff: Ladespannung ist jetzt bei 14,12V Eine Aufbereitete LiMa von ATL Arnsberg. Bei Zündung ein geht die Ladekontrollleuchte an und nach dem Start auch erstmal aus bis die Zeit gekommen ist. Kein Fehler im BC. Miss man die LiMa anlernen? 13.12.22
14.12V sind okay. Es kann sein dass der Generator im Steuergerät der Einspritzung oder der Zentralen Elektronik quasi „resetet“ werden muss.. Ein anlernen wäre das nicht. Ist eine Prozedur die durchgeführte wird. Möglich….
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Hi, hab ein Starter Problem, es kommt kein Strom am Starter am Klemme 50 an.
Motor
Bernd Knoth 23.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten