fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Besim Mehmeti19.03.24
Ungelöst
1

Fehlercode P305400 & P157500 | AUDI Q5

Hallo. Der Motor startet nicht, wenn ich ihn anmache, kommt nur ein Klick. Wir haben versucht, den Motor manuell zu drehen, er lässt sich nicht drehen. Ich hab im Internet ein bisschen recherchiert und ich glaube nicht, dass es ein Motorschaden ist, weil, als ich den das letzte Mal angemacht habe, hat es im Motor Beifahrerseite nach verbrannten Plastik gerochen und kam Qualm, als würde man ein Reifen verbrennen. P305400 Anlasser dreht nicht, mechanisch blockiert oder elektrischer Fehler P157500 Ventil rechts für Motorlagerung, Kurzschluss nach Plus
Fehlercode(s)
P305400 ,
P157500
Motor
Getriebe

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
VEMO Ölkühler, Motoröl (V15-60-6070) Thumbnail

VEMO Ölkühler, Motoröl (V15-60-6070)

ALANKO Starter (10438598) Thumbnail

ALANKO Starter (10438598)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1004) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1004)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 8005 z) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 8005 z)

Mehr Produkte für Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (8RB)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper19.03.24
Bei den autodocs gab es mal das Problem mit Anlasser fest bzw Gehäuse gebrochen und Zahnkranz blockiert
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.24
Du könntest den Starter und die Injektoren ausbauen und dann versuchen ob der Motor mit der Hand durchgedreht werden kann
0
Antworten
profile-picture
Besim Mehmeti19.03.24
Ingo Naunapper: Bei den autodocs gab es mal das Problem mit Anlasser fest bzw Gehäuse gebrochen und Zahnkranz blockiert 19.03.24
Hallo, wo finde ich das bei Autodocs? Hast du da ein Link für mich ?
0
Antworten
profile-picture
Besim Mehmeti19.03.24
16er Blech Wickerl: Du könntest den Starter und die Injektoren ausbauen und dann versuchen ob der Motor mit der Hand durchgedreht werden kann 19.03.24
Wir haben jetzt noch nichts ausgebaut aber haben versucht den Motor zu drehen lässt sich aber nicht drehen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7519.03.24
Das Fahrzeug in einen beheizten Raum am besten über Nacht abstellen, Glühkerzen raus, danach erneut prüfen ob sich der Motor von Hand wieder drehen lässt. Dabei beobachten ob Kondenswasser aus der Öffnung der Glühkerzen herausgedrückt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7519.03.24
Thunder75: Das Fahrzeug in einen beheizten Raum am besten über Nacht abstellen, Glühkerzen raus, danach erneut prüfen ob sich der Motor von Hand wieder drehen lässt. Dabei beobachten ob Kondenswasser aus der Öffnung der Glühkerzen herausgedrückt wird. 19.03.24
Wenn es sich bei den Fehlercode um das Symptom 19510 es sich handeln sollte, könnte auch der Anlasser das Problem sein, der den Motor blockieren lässt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper19.03.24
Besim Mehmeti: Hallo, wo finde ich das bei Autodocs? Hast du da ein Link für mich ? 19.03.24
Kann ich nicht sagen. Bau doch einfach den Anlasser und schau ob sich der Motor drehen lässt. Oder geh auf den YouTube Kanal von den Docs und such die Folge. Ich glaube es ging um ne B-Klasse.
0
Antworten
profile-picture
Besim Mehmeti20.03.24
Ingo Naunapper: Kann ich nicht sagen. Bau doch einfach den Anlasser und schau ob sich der Motor drehen lässt. Oder geh auf den YouTube Kanal von den Docs und such die Folge. Ich glaube es ging um ne B-Klasse. 19.03.24
Verstehe ich das richtig , dass wenn der Anlasser raus ist und der Motor sich drehen lässt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper20.03.24
Besim Mehmeti: Verstehe ich das richtig , dass wenn der Anlasser raus ist und der Motor sich drehen lässt? 20.03.24
Wenn das so ist dann ist der Anlasser schuld an der Blockade. Aber Bau ihn komplett aus, nicht das noch irgendwo Bruchstücke drin stecken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak20.03.24
Öffne doch mal den Deckel vom Öleinfüllstutzen Riecht das Öl verbrannt oder stechend? Bei einem Lagerschaden währe das der Fall Außerdem hättest du dann Späne im Ölfilter
0
Antworten
profile-picture
Besim Mehmeti20.03.24
Ingo Naunapper: Wenn das so ist dann ist der Anlasser schuld an der Blockade. Aber Bau ihn komplett aus, nicht das noch irgendwo Bruchstücke drin stecken. 20.03.24
Danke, dann muss ich das so machen lassen. Verstehe nicht warum die Werkstatt das nicht so gemacht hat . Die haben versucht den Motor zu drehen ohne was auszubauen. Und meinen der Motor hängt fest .
0
Antworten
profile-picture
Besim Mehmeti20.03.24
Vladimir Pak: Öffne doch mal den Deckel vom Öleinfüllstutzen Riecht das Öl verbrannt oder stechend? Bei einem Lagerschaden währe das der Fall Außerdem hättest du dann Späne im Ölfilter 20.03.24
Danke. Dazu muss ich noch sagen, das der Motor hell gequalmt hat und komisch gerochen hat. darauf bin ich noch ca. 10 Meter gefahren und habe dann das Fahrzeug ausgeschaltet. Danach ging er nicht mehr an .
0
Antworten
profile-picture
Besim Mehmeti12.04.24
Besim Mehmeti: Danke. Dazu muss ich noch sagen, das der Motor hell gequalmt hat und komisch gerochen hat. darauf bin ich noch ca. 10 Meter gefahren und habe dann das Fahrzeug ausgeschaltet. Danach ging er nicht mehr an . 20.03.24
Hatte das Auto jetzt in der Werkstatt . Der Motor lässt sich nur entgegengesetzt drehen . Wenn man den entgegengesetzt dreht macht es nach einem kompletten drehen ein Klick Geräusch, der Meister meinte es soll die steuerkette schuld sein. Laut der Werkstatt soll der Anlasser nicht schuld sein. Habt ihr Tipps was ich nun machen kann .
0
Antworten
profile-picture
Besim Mehmeti12.04.24
Besim Mehmeti: Verstehe ich das richtig , dass wenn der Anlasser raus ist und der Motor sich drehen lässt? 20.03.24
Hatte das Auto jetzt in der Werkstatt . Der Motor lässt sich nur entgegengesetzt drehen . Wenn man den entgegengesetzt dreht macht es nach einem kompletten drehen ein Klick Geräusch, der Meister meinte es soll die steuerkette schuld sein. Laut der Werkstatt soll der Anlasser nicht schuld sein. Habt ihr Tipps was ich nun machen kann .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten