fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maik Schuster17.12.22
Gelöst
0

Motortausch | MITSUBISHI

Hallo Schrauber Gemeinde, ich brauch mal bitte ein wenig Hilfe. Ich habe bei dem Colt den Motor getauscht da er einen Motorschaden erlitt. Nun habe ich einen Motor eingebaut von 2008 laut Typen Schild. Jetzt wo alles zusammen ist habe ich ein Anschluss Stecker über, und zwar vom Nockenwellenversteller. Der ist am neuen Motor nicht dran, was ich nicht bemerkt habe. Was kann ich tun das der Motor läuft? Nun ist ja das Kabel da.??? Er möchte laufen aber nur so gefühlt auf einem Pott. Kann man dieses irgendwie umgehen? Fehlercode P1021 Ölregelventil V.V.T. offen, wenn ich es einfach anschließe und daneben lege Fehlercode P0011 V.V.T-System. Bitte um Hilfe Dankeschön
Fehlercode(s)
P1021
Motor

MITSUBISHI

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Maik Schuster01.03.23
Motor getauscht.
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8517.12.22
Naja das muss schon alles wieder in den Ursprung versetzt werden. Einfach weglassen kannst du nicht. Bist du sicher das es der richtige Motor ist?
11
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.12.22
Du solltest einen Motor durch denselben ersetzen. Im prinzip hast du jetzt den falschen Motorcode... Das Steuergerät passt nicht dazu... Mach doch bitte mal ein paar Bilder..
1
Antworten
profile-picture
Maik Schuster17.12.22
HillyBilli85: Naja das muss schon alles wieder in den Ursprung versetzt werden. Einfach weglassen kannst du nicht. Bist du sicher das es der richtige Motor ist? 17.12.22
Guten Morgen, Ich denke schon das es der selbe Motor ist. 1,1 Liter. Bauart die selbe. Nur halt das Baujahr vom Motor ist jünger. Die haben in der Zeit bestimmt was geändert. Zurück bauen wäre Wahnsinn. Danke für die Information
0
Antworten
profile-picture
Maik Schuster17.12.22
André Brüseke: Du solltest einen Motor durch denselben ersetzen. Im prinzip hast du jetzt den falschen Motorcode... Das Steuergerät passt nicht dazu... Mach doch bitte mal ein paar Bilder.. 17.12.22
Guten Morgen, Foto von was? Steuergerät Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.12.22
Maik Schuster: Guten Morgen, Ich denke schon das es der selbe Motor ist. 1,1 Liter. Bauart die selbe. Nur halt das Baujahr vom Motor ist jünger. Die haben in der Zeit bestimmt was geändert. Zurück bauen wäre Wahnsinn. Danke für die Information 17.12.22
Derselbe ist das niemals. Sollte dir aber auch einleuchten wenn da was dran fehlt... Motorcode ist wichtig, Baujahr völlig egal. Falscher Motor... Zum Foto: Na von dem losen Stecker bzw. wo der am Motor angeschlossen war vorher...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.12.22
Warscheinlich gehört dortz ein 3A91 rein wie von dir angegeben und eingebaut hast du jetzt den älteren 3A90... Das passt nicht zur Motorsteuerung und mal eben das Steuergerät und denKabelbaum vllt. auch noch tauschen ist halt nicht möglich, unter Garantie nicht.
1
Antworten
profile-picture
Maik Schuster17.12.22
André Brüseke: Warscheinlich gehört dortz ein 3A91 rein wie von dir angegeben und eingebaut hast du jetzt den älteren 3A90... Das passt nicht zur Motorsteuerung und mal eben das Steuergerät und denKabelbaum vllt. auch noch tauschen ist halt nicht möglich, unter Garantie nicht. 17.12.22
Hier mal Bilder vom alten Steuergerät und vom neuen Motor. Steuergerät und Kabel kann ich bekommen. Aber läuft das dann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.12.22
Maik Schuster: Hier mal Bilder vom alten Steuergerät und vom neuen Motor. Steuergerät und Kabel kann ich bekommen. Aber läuft das dann 17.12.22
Warscheinlich nicht. Da die Sachen miteinander "verheirate/codiert" sind. Wegfahrsperre vllt. aktiv wegen fremder Hard/Software... Kann es vvlt. sein das du vom Kraftstoff die Zu- und Rücklaufleitungen vertausch hast? Kann schon sein das der läuft, aber gut nicht..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.12.22
Maik Schuster: Hier mal Bilder vom alten Steuergerät und vom neuen Motor. Steuergerät und Kabel kann ich bekommen. Aber läuft das dann 17.12.22
Dein Motorsteuergerät ist vom 3A91 wie vermutet... das müsstest du sehr warscheinlich alles tauschen damit das funktioniert... an die Sachen kommst garnicht heran... Schau mal das Paket...
0
Antworten
profile-picture
Maik Schuster17.12.22
André Brüseke: Dein Motorsteuergerät ist vom 3A91 wie vermutet... das müsstest du sehr warscheinlich alles tauschen damit das funktioniert... an die Sachen kommst garnicht heran... Schau mal das Paket... 17.12.22
Ok woran erkenne ich denn das Steuergerät. Aber ich verstehe nicht das, wenn das 3A91 das vom neueren Motor ist, aber der alte Motor von 2008 laut Schild. Und der neuere der defekt ist und ausgebaut von 2006. hmm Also wenn ich Steuergerät und Motor Kabel Baum und Zündschlüssel schloss austausche müsste er laufen. Der Motor hat erst 40000 gelaufen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.17.12.22
Auch wenn alles passt mit Kabelbaum und Motorsteuergerät ist es ein Lotteriespiel. Du müsstest eine Variantencodierung machen und die Fahrgestellnummer in das BCM schreiben. Könnte sein, dass das nicht angenommen wird, weil das Motorsteuergerät nicht zum Fahrzeug passt. Auch die Wegfahrsperre könnte Probleme bereiten. Möglicherweise sind noch andere Teile abgeändert. KAT, Lambdasonden, AGR.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8517.12.22
Maik Schuster: Ok woran erkenne ich denn das Steuergerät. Aber ich verstehe nicht das, wenn das 3A91 das vom neueren Motor ist, aber der alte Motor von 2008 laut Schild. Und der neuere der defekt ist und ausgebaut von 2006. hmm Also wenn ich Steuergerät und Motor Kabel Baum und Zündschlüssel schloss austausche müsste er laufen. Der Motor hat erst 40000 gelaufen. 17.12.22
Du kannst nicht nur nach Baujahr gehen, das wäre zu einfach. Deswegen gibt es die Motorcodes um das Genau einzugrenzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.12.22
Michael Z.: Auch wenn alles passt mit Kabelbaum und Motorsteuergerät ist es ein Lotteriespiel. Du müsstest eine Variantencodierung machen und die Fahrgestellnummer in das BCM schreiben. Könnte sein, dass das nicht angenommen wird, weil das Motorsteuergerät nicht zum Fahrzeug passt. Auch die Wegfahrsperre könnte Probleme bereiten. Möglicherweise sind noch andere Teile abgeändert. KAT, Lambdasonden, AGR. 17.12.22
genauso ist es...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI

2
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Probleme mit der Lenkung
Hallo zusammen, beim oben genannten Colt habe ich ein Problem mit der Lenkung. Ich versuche das mal zu beschreiben, die geht sehr schwer, etwa so wenn die Servo Unterstützung fehlt. Ab ca 80 kmh schwimmt das Auto richtig auf der Straße, das macht richtig Aua in den Händen um den gerade auf der Straße zu halten. Es gibt keine Geräusche vom Lenkgetriebe und auch keine undichte Stellen. Die Spur stimmt, jedenfalls nach den Reifen zu urteilen. Jetzt mal meine fragen, ist die servo Hydraulich und elektrisch bei dem Modell? Könnte es sein das nur der Motor ausgefallen ist? Gibt es den einzeln um falls ja, hätte vlt jemand eine Teilenummer für mich? Ist das ein bekanntes Problem beim Colt? Vorab vielen Dank für die Hilfe
Fahrwerk
Andylein 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten