fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Klaus03.09.21
Talk
0

Welches Diagnosegerät/Software? | PEUGEOT 407 Coupe

Hallo, welches ist das beste Diagnosegerät oder Diagnosesoftware für Peugeot? Nutzung für privat Vielen Dank schonmal
Kfz-Technik

PEUGEOT 407 Coupe (6C_)

Technische Daten
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.09.21
Ob es das "beste" für Privat st, weiß ich nicht, aber ich habe das "iCarsoft CR pro" welches eigentlich alle verbauten Steuergeräte findet. Bin damit zufrieden da es auch für viele KFZ-Marken funktioniert. Alternativ werden auch Launch Geräte sehr gelobt zum Beispiel das 129 Evo, welches allerdings nur die 4 Hauptsysteme ausliest
3
Antworten
profile-picture
Klaus03.09.21
Okay, es wäre schön alles auszulesen
0
Antworten
profile-picture
Klaus03.09.21
Icarsoft habe ich einen Adapter für Handy, der geht aber nicht so wie es sollte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.09.21
Ist halt alles eine Preisfrage...
0
Antworten
profile-picture
Klaus03.09.21
Bis 200€, aber will nicht so viel kaufen und zurückschicken. Es sollte beim Ersten alles klappen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.09.21
Klaus: Icarsoft habe ich einen Adapter für Handy, der geht aber nicht so wie es sollte 03.09.21
iCarsoft hat nach meinem Wissen keine eigene Software für diese Adapter, sondern verweist auf die jeweiligen App-Stores. Nicht unbedingt das Gelbe vom Ei
0
Antworten
profile-picture
Klaus03.09.21
Okay danke, da kaufe ich das icarsoft cr pro jetzt 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.09.21
Klaus: Bis 200€, aber will nicht so viel kaufen und zurückschicken. Es sollte beim Ersten alles klappen 03.09.21
Evtl. wäre das iCarsoft FR V2.0 noch interessant für dich. Ist explizit dann nur für französische Fahrzeuge und günstiger als das CR pro (welches ich trotzdem bevorzugen würde)
0
Antworten
profile-picture
Klaus03.09.21
Okay, dann wird das meins, da ich nur Peugeot fahre 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.09.21
Klaus: Okay danke, da kaufe ich das icarsoft cr pro jetzt 😁 03.09.21
In jedem Fall vor der ersten Nutzung nach Updates für das Gerät suchen. Kommen teilweise Funktionen dazu, bzw. werden korrigiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.09.21
Also ich würde den Launch CRP129 Evo nehmen. Der liest alles automatisch aus und ist für sämtliche Marken. Updates inkl.. Kostet aber einen Euro mehr als 200. Aber wer billig kauft…
6
Antworten
profile-picture
Ralf Gaetsch03.09.21
Gelöschter Nutzer: Also ich würde den Launch CRP129 Evo nehmen. Der liest alles automatisch aus und ist für sämtliche Marken. Updates inkl.. Kostet aber einen Euro mehr als 200. Aber wer billig kauft… 03.09.21
Von den Autodoktoren getestet.
1
Antworten
profile-picture
Lütfi Öztürk03.09.21
Gelöschter Nutzer: Also ich würde den Launch CRP129 Evo nehmen. Der liest alles automatisch aus und ist für sämtliche Marken. Updates inkl.. Kostet aber einen Euro mehr als 200. Aber wer billig kauft… 03.09.21
Ich hab mir den Launch gekauft. Hatte knappe 250€ bezahlt. Aber es lohnt sich. Vor allem mit den Updates.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.09.21
Wo kriegt man den denn für 250 Flocken?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Pucheu08.09.21
Ich hatte vorher einen kungfuren BT Dongle für 20€ und FAP Lite auf dem Handy. Ging gut und hat sogar Beladungsgrad FAP angezeigt. Wollte mir erst die Vollversion kaufen, hatte dann über die Chinaversion von Lexia nachgedacht und dann letzten Endes, da der Familienfuhrpark einige Marken hat, auf das Launch x431 V4 umgeschwenkt. Preislich jedoch bei fast 1000€ (Ich sehe es als Hobby) dafür aber mit allen Steuergeräten, Livedaten, Schlüssel Codierung und Stellglieddiagnose. Viel hab ich noch nicht damit gemacht aber zumindest funktioniert es gut für Livedaten und Codierung bei BMW und Peugeot. Opel und Smart verlief etwas enttäuschend. Bei Opel z.B. keine Livedaten der Lamdasonde bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Weiß197010.09.21
Launch hab ich mir auch angeschaut ,wollt ich aber nicht . Habe mir Ancel X6 geholt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten