fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nok Iaci18.12.22
Ungelöst
0

EPC Fehler | VW UP!

Hallo zusammen, vorher war die MIL an. Nach Drosselklappen Wechsel und Anlernen, ist diese jetzt aus. EPC Leuchtet jedoch immer noch. VCDS Fehlerbericht Siehe Anlage. Was kann ich tun ?
Bereits überprüft
Drosselklappe NEU
Fehlercode(s)
157000[1751]U101F00[009]
Motor

VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 001) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 001)

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123) Thumbnail

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.12.22
Spannung Klemme 30 11,8 Volt Da ist was mit der Batterie. Lad die mal über nacht.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.22
Für mich liegt das am zweiten Poti der neuen Drosselklappe... Was hast du da gekauft/verbaut? Wenn sie sich anlernen lies ist da der Fehler noch nicht aufgetreten sonst ginge das nincht. Aber beim fahren dann kam der Fehler... Motorsteuergerät gesperrt etc. würde ich erstmal nur löschen....
10
Antworten
profile-picture
Kevin Berghs18.12.22
Lass mich raten… Drosselklappe kommt von Ridex,Fispa oder Stark ? Magneti Marelli ist in deinem Fall der Zulieferer für deine ab Werk verbaute Drosselklappe… entweder Magneti Marelli verbauen oder direkt von VW kaufen. Teilenummer deiner Drosselklappe 04C 133 062 D
0
Antworten
profile-picture
Nok Iaci18.12.22
Christian J: Spannung Klemme 30 11,8 Volt Da ist was mit der Batterie. Lad die mal über nacht. 18.12.22
Neue Batterie ist in Zwischenzeit eingebaut
0
Antworten
profile-picture
Nok Iaci18.12.22
Kevin Berghs: Lass mich raten… Drosselklappe kommt von Ridex,Fispa oder Stark ? Magneti Marelli ist in deinem Fall der Zulieferer für deine ab Werk verbaute Drosselklappe… entweder Magneti Marelli verbauen oder direkt von VW kaufen. Teilenummer deiner Drosselklappe 04C 133 062 D 18.12.22
Nein Magneti Marelli
0
Antworten
profile-picture
Nok Iaci18.12.22
André Brüseke: Für mich liegt das am zweiten Poti der neuen Drosselklappe... Was hast du da gekauft/verbaut? Wenn sie sich anlernen lies ist da der Fehler noch nicht aufgetreten sonst ginge das nincht. Aber beim fahren dann kam der Fehler... Motorsteuergerät gesperrt etc. würde ich erstmal nur löschen.... 18.12.22
Anlernen von Drosselklappe klappt Aber Fehler lässt sich nicht löschen :(
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.22
Nok Iaci: Anlernen von Drosselklappe klappt Aber Fehler lässt sich nicht löschen :( 18.12.22
Zubehör gekauft ne? 😕
0
Antworten
profile-picture
Nok Iaci18.12.22
André Brüseke: Zubehör gekauft ne? 😕 18.12.22
Nein magneti marelli Nur die EPC leuchtet im Tacho Motorkontrollleuchte ist nicht an, nur der Fehler wenn ich auslese
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.22
Ok. Besser geht nicht. Ist ja OE.. Prüf mal die Kabel auf Brüche... oder hast du das schon?
0
Antworten
profile-picture
Nok Iaci19.12.22
André Brüseke: Ok. Besser geht nicht. Ist ja OE.. Prüf mal die Kabel auf Brüche... oder hast du das schon? 18.12.22
👍 Das hatte ich noch nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
Trommelbremse festgebacken
Hallo, ich habe seit 1 Woche das Auto nicht mehr bewegt. Jetzt kennen von Euch einige das Problem, dass sich mit der Zeit die Trommelbremse durch Feuchtigkeit so festbackt, dass die blockieren. Normalerweise geht das ganz normal, indem ich vor und zurücksetze. Hat nicht mehr geholfen. Die Bremse sitzt fest! Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich 2 schwere Kerle hinten reinpacke, damit ich Anpressdruck auf das Rad habe, dass es sich besser lösen kann. Jedoch konnte ich keine solchen Kerle auffinden und hab nur 2 normale Freunde. Als letzte Möglichkeit wäre, wenn ich das Radkreuz an die Radschraube setze, und mein ganzes Körpergewicht darauf setze, in der Hoffnung, die Bremstrommel dadurch gelöst zu bekommen. Wäre das eine Möglichkeit, eine blöde, oder hättet ihr ggf. Auch eine andere Möglichkeit? MfG
Fahrwerk
Servo Antonio 11.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten