fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Repdata14.12.23
Gelöst
0

Motor ruckt beim Starten als wäre die Zündung zu früh eingestellt | HYUNDAI ATOS

Hallo zusammen, beim Starten des Motors verhält sich der Motor als wäre die Zündung zu früh eingestellt. Er hackt kurz, springt dann aber normal an. Er hat auch keinen Leistungsverlust oder macht Geräusche. Was könnte der Grund sein ?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen keine Fehler hinterlegt Batterien und Lima überprüft
Motor

HYUNDAI ATOS (MX)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50354100) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50354100)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 300) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 300)

ALANKO Starter (10440839) Thumbnail

ALANKO Starter (10440839)

NGK Zündleitungssatz (6299) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (6299)

Mehr Produkte für ATOS (MX) Thumbnail

Mehr Produkte für ATOS (MX)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Repdata19.12.23
Jörg Harder: Hallo. Beim Atos ist oft Spiel am Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle. Dadurch stimmen kurzfristig die Steuerzeiten nicht. Über das Zahnrad wird auch das Kurbelwellensignal abgenommen. Je größer das Spiel wird, merkt man auch ein Ruckeln beim Fahren. Zündkabel machen öfters Probleme beim Starten. Bei laufendem Motor mal mit einer Pumpflasche und Wasser absprühen. 14.12.23
Zahnriemen war einen Zahn übergesprungen wegen eines Defektes am Riemenspanner.
1
Antworten

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1013K1)

Dieses Produkt ist passend für HYUNDAI ATOS (MX)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.12.23
Massekabel von Karosserie zum Motor/ Getriebe überprüfen. Batterie/ Ladespannung von Lima prüfen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.12.23
Wie Tom schon schrieb, Batterie prüfen, bzw. Spannungsversorgung des Anlasser Plus- und Masseseitig wenn die Batterie in Ordnung ist..... Batteriespannung direkt beim start prüfen, darf nicht unter 10V fallen, dann ist die Batterie platt.... Lima prüfen aber nicht vergessen, Lima unter Last, also mit allem an was geht und etwa 1500 Umdrehungen soillten zwischen 13,5 und 14,5V kommen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter14.12.23
Wenn es beim Starten einen spürbaren "Schlag" gibt ist es das Schwungrad.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.12.23
Von der Laufleistung her nicht, vom Alter her könnte ich mir (kurzstrecke, viele starts) beim Kleinwagen auch vorstellen das der Anlasser nicht mehr ganz fit ist. Klemmt kurzzeitig, erreicht Startdrehzahl nur mühsam...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Repdata14.12.23
Tom Werner: Massekabel von Karosserie zum Motor/ Getriebe überprüfen. Batterie/ Ladespannung von Lima prüfen. 14.12.23
Lima und Batterie hatte ich bereits überprüft Fliegendes Masskabel hatte ich auch schon verbaut
0
Antworten

HYUNDAI ATOS (MX)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Repdata14.12.23
Bernd Frömmel: Wie Tom schon schrieb, Batterie prüfen, bzw. Spannungsversorgung des Anlasser Plus- und Masseseitig wenn die Batterie in Ordnung ist..... Batteriespannung direkt beim start prüfen, darf nicht unter 10V fallen, dann ist die Batterie platt.... Lima prüfen aber nicht vergessen, Lima unter Last, also mit allem an was geht und etwa 1500 Umdrehungen soillten zwischen 13,5 und 14,5V kommen.... 14.12.23
Batterie wurde schon testweise getauscht Lima habe ich mit einem Lima testgerät belastet war alles iOK
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Repdata14.12.23
Jörg Harder: Hallo. Beim Atos ist oft Spiel am Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle. Dadurch stimmen kurzfristig die Steuerzeiten nicht. Über das Zahnrad wird auch das Kurbelwellensignal abgenommen. Je größer das Spiel wird, merkt man auch ein Ruckeln beim Fahren. Zündkabel machen öfters Probleme beim Starten. Bei laufendem Motor mal mit einer Pumpflasche und Wasser absprühen. 14.12.23
Motor läuft auch beim fahren ohne Probleme Ich werde aber am Montag Mal die Steuerzeiten überprüfen Wenn das Zahnriemen auf der Kurbelwelle los sein sollte würde es auch erklären warum die sich gefühlt der Zündzeitpunkt verstellt Danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder14.12.23
Repdata: Motor läuft auch beim fahren ohne Probleme Ich werde aber am Montag Mal die Steuerzeiten überprüfen Wenn das Zahnriemen auf der Kurbelwelle los sein sollte würde es auch erklären warum die sich gefühlt der Zündzeitpunkt verstellt Danke für den Tipp 14.12.23
Nicht nur Steuerzeiten prüfen. Auch auf Spiel im Kurbelwellenrad prüfen bei abgenommen Zahnriemen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.12.23
Jörg Harder: Hallo. Beim Atos ist oft Spiel am Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle. Dadurch stimmen kurzfristig die Steuerzeiten nicht. Über das Zahnrad wird auch das Kurbelwellensignal abgenommen. Je größer das Spiel wird, merkt man auch ein Ruckeln beim Fahren. Zündkabel machen öfters Probleme beim Starten. Bei laufendem Motor mal mit einer Pumpflasche und Wasser absprühen. 14.12.23
Stimmt.... Da hatten die Doks auch ein Video zu..... Hatte mein Kollege beim Auto seiner Tochter auch vor ein paar Jahren.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder15.12.23
Bernd Frömmel: Stimmt.... Da hatten die Doks auch ein Video zu..... Hatte mein Kollege beim Auto seiner Tochter auch vor ein paar Jahren..... 15.12.23
Habe ich schon etliche gemacht und auch gebrochene Kurbelwellen als Folgefehler
0
Antworten

HYUNDAI ATOS (MX)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Repdata15.12.23
Jörg Harder: Nicht nur Steuerzeiten prüfen. Auch auf Spiel im Kurbelwellenrad prüfen bei abgenommen Zahnriemen. 14.12.23
Ja ist doch klar mache ich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Repdata15.12.23
Jörg Harder: Habe ich schon etliche gemacht und auch gebrochene Kurbelwellen als Folgefehler 15.12.23
Ich kenne das Problem auch vom Kia Picanto 2005 aber dort machte sich der Fehler mit einer schlechten Gas Annahme bemerkt Bar Aber wie sagt man immer Versuch macht klug
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI ATOS (MX)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, folgendes Problem: Wenn ich versuche das Auto mit den Zündschlüssel zu starten, springt es nicht an...aber wenn ich den Wagen leicht anrollen lasse, geht er sofort. Dann funktioniert auch ein paar Tage das Starten mir den Zündschlüssel wieder. Was kann das sein ? Danke im Voraus.
Motor
Elektrik
Markus Werth 02.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten