fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Björn Schmacke09.09.24
Ungelöst
0

Extreme Umdrehungsschwankungen | BMW 3 Compact

Hallo, habe folgendes Problem. Sobald der Motor warm ist habe ich, bei eingelegtem Rückwärtsgang, extreme Umdrehungsschwankungen, bis das Fahrzeug aus geht.
Bereits überprüft
Alle Schläuche wurden geprüft. Luftmassenmesser, Kurbelwellensensor, Thermostat, Leerlaufregler und Drosselklappe wurden getauscht. Getriebe Öl ist auch neu. Fehlercodes sind keine vorhanden laut meines Autels.
Getriebe
Motor

BMW 3 Compact (E36) (01.1994 - 08.2000)

Technische Daten
ATE Bremskraftverstärker (10.6360-1903.4) Thumbnail

ATE Bremskraftverstärker (10.6360-1903.4)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (04693) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (04693)

FEBI BILSTEIN Kupplungsdruckplatte (105331) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kupplungsdruckplatte (105331)

FEBI BILSTEIN Führungslager, Kupplung (21298) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Führungslager, Kupplung (21298)

Mehr Produkte für 3 Compact (E36) (01.1994 - 08.2000) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Compact (E36) (01.1994 - 08.2000)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.09.24
Da wird es ein Problem mit Fremdluft geben.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.09.24
Da wird es ein Problem mit Fremdluft geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.09.24
Da wird es ein Problem mit Fremdluft geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.09.24
Wie sieht es mit Motorlager und,oder Getriebelager aus . Schaukelt der Motor nicht zuviel ,oder springt auf den Lagerböcken ,könnte dann schon, an dem einen oder anderen Kabel ziehen( bzw. Masse prüfen)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90609.09.24
Im ersten Gang ist aber nicht's oder? Wirklich nur beim Rückwärtsgang, und auch nur wenn er warm ist? Wie hat das Getriebeöl ausgesehen? Kupplung ist die ganze Zeit bei dem Video gedrückt oder versuchst du loszufahren? Sorry wenn ich so frage, das macht mich gerade stutzig ( Klingt irgendwie ob sich da was spiesen würde im Antriebsstrang) oder zb. Handbremsentrommel backen fest bei Hitze
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Schmacke09.09.24
906: Im ersten Gang ist aber nicht's oder? Wirklich nur beim Rückwärtsgang, und auch nur wenn er warm ist? Wie hat das Getriebeöl ausgesehen? Kupplung ist die ganze Zeit bei dem Video gedrückt oder versuchst du loszufahren? Sorry wenn ich so frage, das macht mich gerade stutzig ( Klingt irgendwie ob sich da was spiesen würde im Antriebsstrang) oder zb. Handbremsentrommel backen fest bei Hitze 09.09.24
Ist ein Automatik Getriebe. In D, P, N, 1,2,3 hat er keine Probleme. Stehe auf dem Bremspedal. Ja wirklich nur im Rückwärtsgang und nur wenn er warm ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub09.09.24
Da wird du um eine Getriebeüberholung nicht herum kommen. Da sind die Reibscheiben der Kupplung verschlissen oder der öldruck stimmt nicht
2
Antworten
Profile Fallbackimage
90609.09.24
Hast du die Bremmstrommel hinten überprüft ob sich die Bremsbacken eventuell sich lösen/verkeilen? Lager von der Kardanwelle-( zwar unwahrscheinlich aber prüfen kann man ja....) Würde auch die Hinterachsdieferenzial prüfen ohne Kardanwelle /auch ok? (Ölfarbe) Oder das getriebe hat irgendwo leider einen Schaden weg....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90609.09.24
Habe es nochmals durchgelesen was du geschrieben hast. Das wird wahrscheinlich das Getriebe selber sein... Habe es leider Überflogen (du stehst auf der Bremse)
0
Antworten
profile-picture
Jerry G.09.09.24
Mit so wenigen Informationen auf ein defektes Getriebe zu schließen halte ich ehrlich gesagt für fragwürdig. Gibt es denn sonst irgendwelche Beanstandungen zum Getriebe selbst? Ich hatte mal einen genau gleichen Fall, mit den selben Symptomen allerdings beim 6Zyl.. Hast du schon die Unterdruckversorgung zum Bremskraftverstärker überprüft? Beim besagten Fall war die Saugstrahlpumpe zum BKV minimal intern undicht. Bei dir ist scheinbar nur ein Rückschlagventil verbaut, das schonmal überprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.09.24
Wolfgang Schaub: Da wird du um eine Getriebeüberholung nicht herum kommen. Da sind die Reibscheiben der Kupplung verschlissen oder der öldruck stimmt nicht 09.09.24
Gehe ich auch jede Wette ein... gan schon die Symbole im KI gesucht auf dem Bild... Auf jeden Fall Getriebe...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.09.24
Kommt jetzt drauf an was der "Autel" Tester so kann/weöches Modell das ist... Je nachdem was für ein Protokoll der nutzt... siehst überhaupt was vom Getriebe damit? E36 ehh schwierig.... Die hatten ein ADS Interface damals... alles komplizierter weil "vor obd"... nur Stecker passt heisst nix...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm09.09.24
Überprüfe mal die Zündkabel auf Funkenschläge und die Motorlager und Getriebelager auf Spiel. Wenn da Spiel in den Lagern ist, dann bewegt sich der Motor womöglich zu stark und nur im Rückwärtsgang wird der Motor genau in die andere Richtung gedrückt wie in allen anderen Gängen. Wenn da jetzt irgendwo ein Funke oder eher mehrere abhauen, hat man genau deine Probleme 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E36) (01.1994 - 08.2000)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Klackernder Motorlauf
Hallo liebe Community, wie im Titel zu lesen und im Video zu sehen ist, hatte ich ein komisches Klackern. Ich hatte bereits die Hydrostößel gewechselt und das Geräusch war weg. Ich war auf dem Weg zum Tierarzt, als das Geräusch wieder anfing, mittlerweile etwas leiser, aber immer noch zu hören. Vielleicht wisst ihr, was es eventuell sein könnte. Danke im Voraus ☺️
Motor
Lucas Rick 26.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten