fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lucas Rick26.03.25
Gelöst
0

Klackernder Motorlauf | BMW 3 Compact

Hallo liebe Community, wie im Titel zu lesen und im Video zu sehen ist, hatte ich ein komisches Klackern. Ich hatte bereits die Hydrostößel gewechselt und das Geräusch war weg. Ich war auf dem Weg zum Tierarzt, als das Geräusch wieder anfing, mittlerweile etwas leiser, aber immer noch zu hören. Vielleicht wisst ihr, was es eventuell sein könnte. Danke im Voraus ☺️
Motor

BMW 3 Compact (E36) (01.1994 - 08.2000)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (09221) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (09221)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (04693) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (04693)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (040.060) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (040.060)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09364) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09364)

Mehr Produkte für 3 Compact (E36) (01.1994 - 08.2000) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Compact (E36) (01.1994 - 08.2000)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Lucas Rick27.03.25
Lucas Rick: Leider war der Ölwechsel über denn Intervall da ich aber gerade sehr viel auf Tour bin wegen meinem Job kam das nicht zu Stande aber mit dem bmw fahr ich sehr wenig 26.03.25
Rudi Klaus: Das würde ich als erstes machen, gutes zugelassenes Öl drauf + neuen Ölfilter. Und danach die Situation neu bewerten. 26.03.25
Hydrostössel ohne Öl. Ölwechsel durchgeführt mit Ölfilter das hat er gebraucht gerade noch rechtzeitig
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Compact (E36) (01.1994 - 08.2000)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus26.03.25
Hallo, ich würde sagen das sind die Hydrostößel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus26.03.25
Rudi Klaus: Hallo, ich würde sagen das sind die Hydrostößel. 26.03.25
Wann hast du das letzte mal Öl gewechselt?
0
Antworten
profile-picture
Lucas Rick26.03.25
Rudi Klaus: Wann hast du das letzte mal Öl gewechselt? 26.03.25
Leider war der Ölwechsel über denn Intervall da ich aber gerade sehr viel auf Tour bin wegen meinem Job kam das nicht zu Stande aber mit dem bmw fahr ich sehr wenig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus26.03.25
Rudi Klaus: Das würde ich als erstes machen, gutes zugelassenes Öl drauf + neuen Ölfilter. Und danach die Situation neu bewerten. 26.03.25
Schau aber im Ölfilter rein ob eventuell Späne drinnen sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.03.25
Mögliche Ursachen: - Steuerkette fehlerhaft oder defekt - Vanos Fehler oder defekt - ist den genug Öl im Motor? - Öldruck mechanisch Prüfen (mit Manometer) - Öldruckschalter Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ölpumpe selbst Fehlerhaft oder defekt
7
Antworten

BMW 3 Compact (E36) (01.1994 - 08.2000)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.03.25
Hallo.... du hast da neue Hydros rein und bist mit dem alten Öl weitergefahren? Da hätte ich wegen versagen der oder des Hydros vielleicht eine Spülung vorher gemacht mit anschließendem Ölwechsel... Schau dir mal den Filter genau an. Ich schneide sie gerne auf und "zerfalte" sie auf dem Boden... wenn viel Schmand drin sein sollte würde ich mal für ´nen 10ér ne Spülung reinkippen.... Eigentlich ist der ziemlich Robust und unanfällig, da gibts schlimmere... ziemlich alles was nach dem an 4 Zylindern kam kannste dagegen erstmal getrost vergessen..... Klingt sehr hell... wird ein Hydro sein...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.03.25
Hallo guten Tag: Heisst Ventildeckel runter und schauen welcher Hydro defekt ist! Denke das ist einer der klemmt! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Auth 96926.03.25
Lucas Rick: Leider war der Ölwechsel über denn Intervall da ich aber gerade sehr viel auf Tour bin wegen meinem Job kam das nicht zu Stande aber mit dem bmw fahr ich sehr wenig 26.03.25
Daran liegt es die Hydros brauchen ja das Öl und wenn der Wagen länger steht läuft das Öl quasi aus den Hydros raus. Unserer Hört sich auch erst so an wenn er aus dem Winterschlaf kommt,gibt sich dann wieder. Ja frisches öl hilft😀
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger26.03.25
Nur Hydros (Ausgleichelemente) mit oder ohne die dazu gehörenden Schlepphebel!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel27.03.25
Ich kenne den Motor jetzt nicht, aber wenn der nochmal eine Kraftstoff-HD-Pumpe hat, würde ich die auch mal kontrollieren. Du kannst auch mal versuchen mit einem Stethoskop oder langen Schraubendreher das Klappern zu lokalisieren bzw örtlich einzugrenzen.
0
Antworten

BMW 3 Compact (E36) (01.1994 - 08.2000)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E36) (01.1994 - 08.2000)

0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Extreme Umdrehungsschwankungen
Hallo, habe folgendes Problem. Sobald der Motor warm ist habe ich, bei eingelegtem Rückwärtsgang, extreme Umdrehungsschwankungen, bis das Fahrzeug aus geht.
Motor
Getriebe
Björn Schmacke 09.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten