fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard04.03.25
Talk
0

Radlager Geräusche | SEAT IBIZA III

Hallo zusammen, seit einiger Zeit höre ich beim Fahren ein Brummen, das ab ca. 35 km/h auftritt. Ich vermute, dass es am Radlager liegt, da sich das Geräusch bei Lastwechseln, insbesondere beim Zickzackfahren, verändert. Allerdings kann ich nicht genau feststellen, auf welcher Seite das Problem auftritt. Es sind weder Spiel im Rad noch Schleifgeräusche zu erkennen. Hat jemand einen Tipp, wie ich die betroffene Seite eindeutig identifizieren kann?
Bereits überprüft
Radspiel keins vorhanden Schleifgeräusche auch nicht
Kfz-Technik

SEAT IBIZA III (6L1)

Technische Daten
MEYLE Radnabe (100 652 0001) Thumbnail

MEYLE Radnabe (100 652 0001)

FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (39438) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (39438)

SACHS Nehmerzylinder, Kupplung (6283 600 159) Thumbnail

SACHS Nehmerzylinder, Kupplung (6283 600 159)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus04.03.25
Radlager defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach04.03.25
Es muss nicht unbedingt das Radlager sein das Kann auch ein Getriebelager schaden sein
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.03.25
Das solltest du dringendst wechseln sonst wird der Schaden noch größer den du bestimmt nicht brauchst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus04.03.25
Rudi Klaus: Radlager defekt. 04.03.25
Du kannst ein Radlagerschadeb auch bei etwas höherer Geschwindigkeit z.B. 80km/h auf gerader Strecke erkennen, indem du anfängst abrupt rechts/links also Slalom fahren. Der beschädigte Radlager wird sich melden. Ich prüfe es während ich auf der Autobahn bin. Viel Erfolg Gruß Rudik
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel04.03.25
Fahr doch mal ne Runde im Kreisverkehr. Wenn es da laut ist, dann ist es rechts defekt. Aber bitte nicht andersrum ausprobieren 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak04.03.25
Hallo Sebastian, Versuch doch mal das Fahrzeug aufzubocken. Halt mit der einen Hand die Feder fest und Dreh mit der anderen Hand den Reifen. Wenn ein Radlager kaputt ist, dann solltest du eine Vibration in der Feder spüren. Ein defektes Radlager macht nicht immer Geräusche im anfangsstadium!
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard05.03.25
Jochen Binzenbach: Es muss nicht unbedingt das Radlager sein das Kann auch ein Getriebelager schaden sein 04.03.25
Getriebe würde überholt. Es ist eindeutig das Radlager
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte05.03.25
Auto aufbocken, am besten mit Hebebühne und die Räder von Hand drehen, meistens hört man es dann. Vorne kannst du auch bei aufgebockten Auto den 2. Gang einlegen und beschleunigen dann Kupplung treten Motor aus und Räder drehen lassen, brauchst halt 2. Person dazu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg05.03.25
Mache doch bitte mal ein Video von dem Geräusch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard05.03.25
Im Kreisverkehr (sprich links Kurve) wird es schlimmer. Da glaub ich das es das rechte ist oder lieg ich da falsch ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard05.03.25
Harry Laufenberg: Mache doch bitte mal ein Video von dem Geräusch 05.03.25
Ja. Wenn ich in den Kreisverkehr fahre ( linke Kurve) ist das Geräusch extremer. Da wird es die rechte Seite sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg05.03.25
Sebastian Erhard: Im Kreisverkehr (sprich links Kurve) wird es schlimmer. Da glaub ich das es das rechte ist oder lieg ich da falsch ? 05.03.25
Ganz schnell machen lassen, habe schon einmal ein PKW bei 100 km/h gesehen , das Rad hatte blockiert und das Fahrzeug hat sich Überschlagen. Bitte ganz schnell Reparieren lassen 🍀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel05.03.25
Sebastian Erhard: Ja. Wenn ich in den Kreisverkehr fahre ( linke Kurve) ist das Geräusch extremer. Da wird es die rechte Seite sein? 05.03.25
Ja, dann wird es so sein 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard05.03.25
Ich bestell mir ein Lager und bau es ein. Ich gebe Feedback wenn es eingebaut ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel05.03.25
Sebastian Erhard: Ich bestell mir ein Lager und bau es ein. Ich gebe Feedback wenn es eingebaut ist 05.03.25
Viel Erfolg 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artem Ba05.03.25
Sebastian Erhard: Ich bestell mir ein Lager und bau es ein. Ich gebe Feedback wenn es eingebaut ist 05.03.25
Da ist doch so ein fertig verpresstes Lager mit der Radnabe zusammen, du brauchst noch spezielwerkzeug um das Ding aus/einpressen zu können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard05.03.25
Artem Ba: Da ist doch so ein fertig verpresstes Lager mit der Radnabe zusammen, du brauchst noch spezielwerkzeug um das Ding aus/einpressen zu können. 05.03.25
Ja richtig. Das Werkzeug dazu habe ich. Nur ich war mir nicht zu 100% sicher welche Seite.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Tacholautsprecher defekt
Hallo in die Runde. Bei meinem Seat funktioniert der Warnsummer nicht mehr. Auch beim Blinken kommt kein "klackern" oder ähnliches. Meine Frage ist jetzt: Gibt es eine gute günstige Alternative diesen zu ersetzen bzw. zu reparieren? Laut Vertragswerkstatt muss ein neues Kombiinstrument eingebaut werden. Das ist mir mit 680€ plus Steuer und Arbeit zu teuer.
Elektrik
Patrick Schwarz 17.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten