fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Martens08.08.23
Gelöst
0

Kupplung lässt sich nicht entlüften | OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine

Hallo zusammen, im warmen Zustand rutschte die Kupplung durch, wenn man stark beschleunigen wollte. Wir haben die Druckplatte, die Kupplungsscheibe, das Ausrücklager und den Geberzylinder getauscht. Leider baut die Kupplung keinen Druck auf, obwohl wir sowohl von oben als auch von unten entlüftet haben. Danke euch!
Bereits überprüft
Leitungen sind durchlässig und keine Luft im System. Alle Teile außer Leitungen neu.
Getriebe

OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tim Martens08.08.24
Kupplungsplatte verkehrt herum eingebaut 🤔
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.08.23
Mit einem Bremsenentlüftungsgerät (2bar) schon mal probiert?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Martens08.08.23
Carsten Heinze: Mit einem Bremsenentlüftungsgerät (2bar) schon mal probiert? 08.08.23
Ja auch schon probiert. Wie gesagt keine Luft mehr im System aber auch kein Druck
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.08.23
Hallo Guten Abend ; Ich würde aber erst mal den Geber testen ,das der auch Druck aufbaut. Also nicht nur ohne Anschluss pumpen , sondern Leitung zu machen dann muss der Zylinder Druck auf bauen. Desweiteren würde ich versuchen mit der Bremse (Heißt Schlauch von Bremszange auf den Geber und Nehmer Zyl legen und über die Bremse das System versuchen zu entlüften. In der Regel funktioniert das sehr gut. Du musst halt mit 2 Mann arbeiten. Mfg P,F
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm08.08.23
Evtl.dichtung zuviel verbaut? Schau mal ob das zutreffenden könnte
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm08.08.23
Patrick Palm: Evtl.dichtung zuviel verbaut? Schau mal ob das zutreffenden könnte 08.08.23
Dadurch wird gerne der zentralausrücker undicht.also am besten gleich wieder neu machen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.08.23
Bist du sicher, dass die Kupplung und das Ausrücklager richtig montiert sind.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober08.08.23
Wurden auch alle Hersteller Vorgaben beim Einbau beachtet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.08.23
Was heißt kein Druck? Wenn alles neu ist und etwas Fett drauf ist geht die kupplung immer leichter als vorher. Lassen sich gänge einlegen und fährt er normal?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Martens09.08.23
Christian J: Was heißt kein Druck? Wenn alles neu ist und etwas Fett drauf ist geht die kupplung immer leichter als vorher. Lassen sich gänge einlegen und fährt er normal? 09.08.23
Es lassen sich keine Gänge einlegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.08.23
Tim Martens: Es lassen sich keine Gänge einlegen 09.08.23
Dann stimmt Sicher was nicht mit der druckplatte. Hast du auch ganz sicher die richtigen Teile bestellt und mit den alten verglichen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Kombiinstrument geht nicht mehr an
Hallo zusammen, es hat damit angefangen, dass während der Fahrt das gesamte Kombiinstrument wie ein Weihnachtsbaum geleuchtet hat. Zusätzlich ist teilweise die Tankanzeige ausgefallen und im Kombiinstrument stand "low". Ab und zu ist auch die Tachoanzeige ausgefallen. Daraufhin habe ich das Fahrzeug abgestellt und ausgeschaltet. Beim erneuten Starten leuchtete wieder das gesamte Kombiinstrument und im Kofferraum war ein Klicken zu hören. Allerdings sprang das Fahrzeug nicht mehr an. Nicht einmal der Anlasser hat einen Ton von sich gegeben. Deshalb wollte ich das Motorgerät auslesen. Doch das Ausleseprogramm teilte mir mit, dass keine Kommunikation mit dem Modul möglich sei. Danach habe ich versucht, das gesamte Fahrzeug auszulesen. Aber es wurden keine anderen Steuergeräte gefunden, außer dem CMI Modul. Dort war ein Fehler gespeichert, der U2139 heißt. Könnte es sein, dass das Team E-Modul defekt ist und deswegen die anderen Steuergeräte nicht gefunden werden können und das Fahrzeug nicht mehr anspringt? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Elektrik
Lorenzo Fernandez 14.02.24
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Elektronikprobleme
Hallo, in der Innenraum Elektronik kam es zuerst wie zu einem Wackelkontakt vom Tacho bis Radio, Licht, Fernlicht, Zentralverriegelung. Nun Komplettausfall. Der Motor springt auch nicht mehr an. Anrollen lassen geht auch nicht. Wenn ich den Zündschlüssel drehe, ist im Innenraum alles tot. Motor Elektronik reagiert aber, Relais schalten, Benzinpumpe läuft auch.
Elektrik
C4n4 19.12.24
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf bei mittelwarmen Motorstart
Moin zusammen, bei meinem alten, neu gekauften Zafira B habe ich einen Mangel, den ich gerne beseitigen will, jedoch nicht weiß, wo das Problem ist. Beschreibung: erster Start am Tag, keine Probleme - glüht vor - ca. 10 RPM Diskrepanz im Leerlauf. Bei folgenden starten des mittel warmem Motors (ab ca. +30 Min Parkzeit) sehr unrunder Motorlauf, teilw. ~100 RPM Diskrepanz im Leerlauf, erhöhte Einspritzmenge von ca. 122 bis ~600 ml/s, starker Dieselgeruch - glüht bei allen Folgestarts nicht vor - ohne Symbol. Symptomdauer ca. 1 - 3 Minuten. Bereits themenbezogene Dinge erledigt: Kraftstofffilter, Glühkerzen gewechselt, Drosselklappe und AGR ausgebaut und gründlich gereinigt (stark verkokt gewesen), Ansaugtrakt chemisch gereinigt. Bin dankbar für jede Hilfe. Freundliche Grüße
Motor
Stefan Nübel 23.07.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Geräusche aus Riemenbereich
Moin zusammen, habe heute Morgen meinen Motor gestartet und das im Video folgende komplett neue Geräusch. Habt ihr Ideen oder Ansätze?
Motor
Geräusche
Stefan Nübel 28.07.23
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Klimakompressor wird nicht angesteuert
Hallo. Klimakompressor wird nicht angesteuert. Magnetkupplung wird nicht angesteuert. Hatte schonmal jemand ähnliche Probleme? Das Problem muss irgendwie in der Elektrik bzw. am Kabelstrang liegen.
Elektrik
Hel Mi 19.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

Gelöst
Kombiinstrument geht nicht mehr an
Gelöst
Elektronikprobleme
Gelöst
Unrunder Motorlauf bei mittelwarmen Motorstart
Gelöst
Geräusche aus Riemenbereich
Gelöst
Klimakompressor wird nicht angesteuert

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten