fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
HolzNiklas04.12.24
Talk
0

Beifahrertür öffnet nicht (weder innen noch außen) | AUDI A3

Hallo zusammen, seit gestern lässt sich meine Beifahrertür nicht mehr öffnen. Ich vermute, dass es an einem Kabelbruch liegt, was dazu führt, dass der Stellmotor vom Schloss nicht mehr aufschließt. Jedoch lässt sich das Schloss weder von innen noch von außen durch den Seilzug öffnen. Habe auch direkt am Seilzug gezogen. Verkleidung kriege ich nicht ganz runter, da ich an die unterste Schraube nicht drankommen und an die Kabel auch nicht, weil die zwischen Tür und Kotflügel sitzen. Kotflügel kann ich nicht abmachen, weil ich an die Schrauben durch die Tür nicht komme… wie bekomme ich jetzt die Tür auf, mit möglichst geringer Zerstörung? Handelt sich um ein 3 Türer.
Kfz-Technik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

METZGER Türschloss (2314095) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314095)

METZGER Türschloss (2314014) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314014)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze04.12.24
Auslesen. Über Stellgliedtest versuchen das Schloss an zu steuern . Wenn das alles nicht geht , von außen die Kappe für den Schließzylinder entfernen . Schließzylinder gibt es auch der Seite nicht . Dann kommt der Platzhalter für den Zylinder. Da ein großes Loch rein bohren 10mm oder größer. Dann kann man mit einem Langen Schraubendreher . Das Türschloss zerstören. Die Dinger kosten ja nix . 30 bis 100€
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.12.24
Aussen immer gegen die Tür klopfen und versuchen zu öffnen, soll auch manchmal helfen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.12.24
Wenn du einen Kabelbruch vermutest versuch diese am Türübergang langsam und vorsichtig zu bewegen. Mit einem Kunststoffspachtel zwischen K-Flügel und Tür gehen und drücken, mit einem Drahthaken ziehen. Ncht zu hektisch vorgehen. Am besten zu zweit und immer im Takt den öffnen Taster dabei betätigen. Kannst auch vorher versuchen die Kabel gut zu erwärmen, möglich das sie durch Ausdehnug kurz Kontakt bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
HolzNiklas05.12.24
Also ich stehe ein wenig auf dem Schlauch. Ich hab auf der Seite nichts, wo ich irgendwie reinbohren könnte außer den gesamten Türgriff😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
HolzNiklas05.12.24
Rein von der elektrischen Seite ist auch überhaupt nichts mehr zu machen. Hab das mit dem Tester versucht passiert gar nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.12.24
Hallo zerlege die fahrertür ,wenn dort kein kabelbruch ist dann siehst du wp du durch die schachtleiste der beifahrertür ,angeln kannst zum öffnen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.12.24
HolzNiklas: Rein von der elektrischen Seite ist auch überhaupt nichts mehr zu machen. Hab das mit dem Tester versucht passiert gar nichts. 05.12.24
Mit 24V den Motor des Schloss antakten, dazu musst du dann aber an den Kabelbaum kommen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
HolzNiklas05.12.24
Bernd Frömmel: Mit 24V den Motor des Schloss antakten, dazu musst du dann aber an den Kabelbaum kommen.... 05.12.24
An die Kabel vom Schloss bin ich bereits dran gekommen hast du da nen Schaltplan welche Farbe was was ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
HolzNiklas06.12.24
Dieter Beck: Hallo zerlege die fahrertür ,wenn dort kein kabelbruch ist dann siehst du wp du durch die schachtleiste der beifahrertür ,angeln kannst zum öffnen ! 05.12.24
Verkleidung lässt sich nur zur Seite drücken aber genug um das Schloß zu erreichen mit schmalen Fingern. Aber was ist bitte ein WP😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.12.24
HolzNiklas: Verkleidung lässt sich nur zur Seite drücken aber genug um das Schloß zu erreichen mit schmalen Fingern. Aber was ist bitte ein WP😅 06.12.24
Das sollte sicher heißen WO du.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karsten KöhnGestern
HolzNiklas: Verkleidung lässt sich nur zur Seite drücken aber genug um das Schloß zu erreichen mit schmalen Fingern. Aber was ist bitte ein WP😅 06.12.24
Moin Niklas, wie hast du das Thema gelöst bekommen? Ich stehe vor dem gleichen Problem. Die Beifahrertür ist komplett tot und ich komme nicht an das Schloss ran...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Automatisches Verriegeln
Grüße. Gibt's ne Möglichkeit am A3 8P das automatische Verriegeln zu deaktivieren per Vcds ? Meine das automatische Verriegeln ( Funk aufschließen - keine Tür öffnen)nach ca. 30 Sekunden geht er wieder zu. Grund :verriegelt obwohl Fahrertür offen, Wenn Beifahrertür offen dann bleibt ZV offen. Danke.
Elektrik
Mike Fritzsche 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten