fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kjell Dammann14.06.25
Talk
0

Getriebe-Schrauben während der Fahrt gelöst | VW TRANSPORTER T4 Bus

Hallo liebe Community, ich hatte gestern einen sehr kuriosen Fall an meinem Auto. Ich war auf gerader Strecke unterwegs, keine Schlaglöcher oder Ähnliches waren zu sehen. Kurz vor einer Rechts-vor-Links-Kreuzung, beim Runterschalten in den zweiten Gang, gab es einen Knall. Die Schaltung ging nicht mehr. Was war passiert (siehe Fotos)? Beide Schrauben waren herausgedreht. Jetzt kommt das Kuriose: Beim Abschrauben der Unterbodenabdeckung lagen beide Schrauben unversehrt in der Abdeckung. Keine Beschädigungen waren zu erkennen. Ich frage mich jetzt, wie das passieren konnte. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie so etwas möglich ist, oder ob ihr so einen Fall auch schon mal hattet? Als Anmerkung: Eine der Schrauben war vor zwei Monaten schon einmal abgeflogen und wurde erneuert, mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Vielen Dank im Voraus!
Sonstiges

VW TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0074) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0074)

MAXGEAR Lager (10-0192) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0192)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18858) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18858)

MAXGEAR Lager (10-0193) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0193)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.06.25
Ohne sicherungslack eingeschraubt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.06.25
Denke der Motor/ Getriebe vibriert zu stark, deshalb werden die Schrauben locker. Motorlager und Getriebelager prüfen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Kjell Dammann14.06.25
Tom Werner: Denke der Motor/ Getriebe vibriert zu stark, deshalb werden die Schrauben locker. Motorlager und Getriebelager prüfen. 14.06.25
Okey Getriebe Lager ist neu eingebaut vor halben Jahr denke, vlt ist das Motorlager in die Jahre gekommen 23 Jahre alt wurde noch nicht getauscht beim letzten Kupplungswechsel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.06.25
Hallo, wenn das Getriebelager schon erneuert wurde, sind die Schrauben wahrscheinlich nicht richtig festgezogen worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann14.06.25
Mach Schraubensicherung dran. Manchmal passiert sowas halt aufgrund von Bewegungen und Vibrationen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kjell Dammann15.06.25
Franz Rottmann: Mach Schraubensicherung dran. Manchmal passiert sowas halt aufgrund von Bewegungen und Vibrationen. 14.06.25
Ja das haben wir getan :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.15.06.25
Da sind die Gewinde ausgenudelt. Würde diese mit einem Helicoil Gewindeeinsatz überarbeiteten. Sonst passiert das immer wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.15.06.25
Oder neue Käfigmuttern😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich Peter15.06.25
Oder einfach eine Kontermutter😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kjell Dammann16.06.25
Ich Peter: Oder einfach eine Kontermutter😉 15.06.25
Für ne Kontermutter ist zu wenig Platz zwischen Halter und Getriebe 🙂 aber danke für den Vorschlag
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kjell Dammann16.06.25
Danke für all eure Tipps :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten