fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabian Palder22.04.25
Talk
0

Frage über M52 und M54 | BMW 3

Hallo, ich habe eine Frage an die Runde Weiß jemand die genauen Unterschiede von einem m52 und m54 Weil mein Bmw e46 320i 110kw 150Ps Bj 1999 for facelift Sollte einen m52 verbaut haben Jedoch hat mein „m52“ eine doppel vanos Elektro Lüfter und einen doppelten Flansch am Krümmer Hosenrohr mit zwei Schrauben und der m52 sollte eigtl ja einen 3 fach Flansch haben dreieckig Sowie er normalerweise laut recherche und Bildern einen viskolüfter haben diesen habe ich jedoch an meinem Motor nicht Ein Kollege von mir fährt einen e46 325i M54 Dieser hat auch einen e Lüfter doppel vanos Und einen 2 schrauben Flansch am Krümmer Sowie meiner wo eigtl als m52 normalerweise einen 3 schrauben Flansch haben sollte Kann mir jemand beantworten ob es sich evtl um einen m54 handelt das evtl. mal jemand den Motor getauscht hat ohne das eingetragen zu haben von der Leitung her fühlt es sich auch nicht nach nem 320i an weil er schon echt gut Leistung hat
Sonstiges

BMW 3 (E46)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (359.360) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (359.360)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14188) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14188)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (359.370) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (359.370)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (267.840) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (267.840)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.04.25
Hallo guten Tag; Mach bitte mal ein Bild vom Motorraum! Der 328m54 hat 192 PS der 320 iM54 hat 2,2 Liter 170 PS mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder22.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Mach bitte mal ein Bild vom Motorraum! Der 328m54 hat 192 PS der 320 iM54 hat 2,2 Liter 170 PS mfg P.F 22.04.25
Hier das Bild
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder22.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Mach bitte mal ein Bild vom Motorraum! Der 328m54 hat 192 PS der 320 iM54 hat 2,2 Liter 170 PS mfg P.F 22.04.25
Wie finde ich den jetzt genau raus was es für ein Motor ist weil 320i gibt es ja als m52 nur für mich sieht es nicht aus wie ein m52 und der m54 320i hat ja dann 170ps jedoch in meinen Fahrzeugpapieren steht ja 150 ps 110kw
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.04.25
Fabian Palder: Wie finde ich den jetzt genau raus was es für ein Motor ist weil 320i gibt es ja als m52 nur für mich sieht es nicht aus wie ein m52 und der m54 320i hat ja dann 170ps jedoch in meinen Fahrzeugpapieren steht ja 150 ps 110kw 22.04.25
Hallo ganz einfach du hast den m52 tu motor das ist ein zwitter zum m54 ,der hat schon doppelvanos und disa ,= saugrohrumstellung für die ansaugwege eventuell auch schon die krümmerkats ,der m52 hat den kat noch unterm auto !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.04.25
Dieter Beck: Hallo ganz einfach du hast den m52 tu motor das ist ein zwitter zum m54 ,der hat schon doppelvanos und disa ,= saugrohrumstellung für die ansaugwege eventuell auch schon die krümmerkats ,der m52 hat den kat noch unterm auto ! 22.04.25
Hallo nimm eine lampe und schau dir ansaugseitig ,am block die eingeschlagene nummer an !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.04.25
Dieter Beck: Hallo nimm eine lampe und schau dir ansaugseitig ,am block die eingeschlagene nummer an ! 22.04.25
Hallo und mach vor allen dingen den offenen filter weg ,macht nur mehr lärm und bringt nichts ohne software optimierung ,eventuell nur ärger mit der rennleitung !
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder22.04.25
Dieter Beck: Hallo ganz einfach du hast den m52 tu motor das ist ein zwitter zum m54 ,der hat schon doppelvanos und disa ,= saugrohrumstellung für die ansaugwege eventuell auch schon die krümmerkats ,der m52 hat den kat noch unterm auto ! 22.04.25
Ja meiner hat zwei Krümmer kats
0
Antworten
profile-picture
Fabian Palder22.04.25
Dieter Beck: Hallo nimm eine lampe und schau dir ansaugseitig ,am block die eingeschlagene nummer an ! 22.04.25
Okay
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.04.25
Fabian Palder: Ja meiner hat zwei Krümmer kats 22.04.25
Hallo guten Tag; Wie ich sehe ist das der M54 Motor! Der ist nach Facelift verbaut! Der M52 ist wie auf dem Bild! Andere Vanos Auspuff und Ansaugsystem! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Wie ich sehe ist das der M54 Motor! Der ist nach Facelift verbaut! Der M52 ist wie auf dem Bild! Andere Vanos Auspuff und Ansaugsystem! Mfg P.F 22.04.25
Dein bild ist m52 einzel vanos ,dem te sein bild könnte der m 52 tu sein schon mit doppel vanos und disa !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.04.25
Dieter Beck: Dein bild ist m52 einzel vanos ,dem te sein bild könnte der m 52 tu sein schon mit doppel vanos und disa ! 23.04.25
Hallo Dieter; Stimmt , der Motor M52B20TU wurde bist 1998–2000 im BMW E46 als 323i/323Ci eingebaut! Danach kam der M54B22/20 BMW 320i E46 2000–2007! Also sollte Er selbst mal schauen. Motor Nummer! Mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter läuft dauerhaft (Auch ohne Zündung)
Guten Tag zusammen, ich habe gestern Abend an der Spannungsversorgung für den Kühlerlüfter einen Kurzschluss verursacht. Der Kühlerlüfter war dabei nicht angeschlossen, sollte also in Ordnung sein. Jetzt ist aber das Problem, dass der Kühlerlüfter permanent läuft, auch wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Welche Komponenten könnte ich mit dem Kurzschluss zerschossen haben? MfG Marlon
Elektrik
Marlon Huber 04.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
33
Kommentare
Talk
Hardyscheibe
Guten Tag, ich hätte da als Laie eine Frage. Ich will die Hardyscheibe bei meinem E46 austauschen, wenn ich aber bei Autodoc eine bestellen will, steht dort einmal für vorne, für hinten und einmal für vorne und hinten. Was genau bedeutet jetzt vorne und hinten? Sind das verschiedene Scheiben? Die sehen aber identisch aus und ich dachte, es gäbe nur eine Scheibe am Auto. Und welche ist jetzt die richtige für mich?
Getriebe
Daniel Choruzhenko 03.06.24
-1
Vote
33
Kommentare
Talk
Pleuellager wechseln
Moin zusammen, da ich es selbst vermutet habe, hier in der App es vermutet wurde und ich heute bei einer Werkstatt war, die auch meinte: Leicht beginnender Pleuellagerschaden, werde ich diese nun wechseln. Problem ist, ich habe keine Hebebühne und muss in die Mietwerkstatt. Achse muss ja abgesenkt werden. Will deshalb alles gründlich vorbereiten, damit ich auch an einem Tag fertig werde. Komme ich direkt an die Pleuellager, wenn die Ölwanne runter ist? Was sollte ich evtl. direkt noch mit tauschen? Spezialwerkzeug nötig? Ich werd die Lager nicht vermessen oder sonst was, wenn keine ultra riefen in der Kurbelwelle drin sind, kommen neue Gleitbuchsen rein und fertig. Neue Gleitlager Ölwannen schrauben, zwingend neu? Ölfilter Öl O-Ring vom Ölmessstab Ölwannendichtung Hab ich was vergessen? Grüße
Kfz-Technik
Christian K.86 23.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Kühlerlüfter läuft dauerhaft (Auch ohne Zündung)
Talk
Hardyscheibe
Talk
Pleuellager wechseln

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten