fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Anton Föge08.11.21
Gelöst
0

Gänge lassen sich nur sehr schwergängig schalten | OPEL

Hallo zusammen, seit heute habe ich das Problem, dass bei meinem Opel Corsa B (1999) sich die Gänge teilweise sehr schwer schalten lassen. Manchmal geht es etwas besser und manchmal kriegt man den Gang kaum rein. Hattet ihr das Problem schon mal? Würdet ihr eher beim Getriebe direkt oder erst bei der Kupplung nach dem Fehler suchen? Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Bisher noch nichts geprüft.
Fehlercode(s)
Nichtausgelesen ,
damechanisch.
Getriebe

OPEL

Technische Daten
JP GROUP Schraube, Schaltgabel (1133000300) Thumbnail

JP GROUP Schraube, Schaltgabel (1133000300)

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715)

BOSCH Feder (1 424 650 060) Thumbnail

BOSCH Feder (1 424 650 060)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Anton Föge10.11.21
Hans-Jörg Becker: Hatte das gleiche Problem, bei mir lag es am Kupplungsseil welches sich am Kupplungspedal gelängt hatte, wodurch die Kupplung nicht mehr richtig trennen konnte. 09.11.21
Genau das war das Problem. Habe das Kupplungsseil etwas angezogen. Seit dem läuft es wunderbar.
0
Antworten

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler08.11.21
Kupplung wird nicht richtig trennen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler08.11.21
Bin mir nicht sicher ob man die nicht nachstellen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober08.11.21
Schaltgestänge prüfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.11.21
Probier mal einen Getriebeölwechsel, falls noch nicht geschehen. Sowas bewirkt manchmal Wunder.
2
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage08.11.21
Prüfe doch mal die Kupplung. 2 Gang rein Handbremse anziehen Kupplung kommen lassen. Geht er aus —gut soweit Läuft er weiter weist du das die Kupplung auf ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer08.11.21
Feder von der Mitnehmer Scheibe gebrochen. Die verhindert eine einwandfreie Trennung.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple08.11.21
Das erinnert mich an meinen Corsa A. Der hat wie andere Autos Motor und Getriebe quer eingebaut. Dafür muß das schaltgestänge mehrfach umgelenkt werden. Das geschieht über Kugelgelenke. Das erste ist unter dem Schalthebel. Falkenbalg hoch und Schmierfett rein. Die weiteren sind im Motorraum. Das sind kleinere mit mehr Metall dran. Zumindest über dem Getriebe. Der erste Gang kämpft immer mit der Synchronisation. Deswegen geht er immer schwer. Hier hilft Zwischengas. Einfach den Gang raus hochdrehen mit dem Gaspedal. Dann kuppeln und dann geht auch der erste wie Butter.
2
Antworten
profile-picture
Wolfgang Wurm08.11.21
ich würde zuerst das Schaltgestänge beim Getriebe aushängen, dann merkt man ob das Schalten dann leichter geht. wenn ja wirds Kupplung oder Getriebe sein. Wenn nicht, am Gestänge die Stelle suchen wos hackt
0
Antworten
profile-picture
Simon Schöbel08.11.21
Wenn es die Kupplung ist, müssten sich die Gänge bei ausgeschaltetem Motor ja normal einlegen lassen. Ansonsten würde ich mir die Schaltumlenkung am Getriebe mal genauer anschauen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring09.11.21
Wie Simon schon sagt mal bei abgeschalteten Motor testen. Geht dann alles leicht trennt die Kupplung nicht richtig. Geht es trotzdem schwer das Schaltgestänge kontrollieren und gegebenenfalls einen Getriebeölwechsel machen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten