Fehlercode P1128 und 1130 | PORSCHE BOXSTER
Liebe Gemeinde,
Ich habe nun seit Langem ein Problem mit der Fehlermeldung und brauche euer Schwarmwissen.
Letztes Jahr fing es an: Motorcheckleuchte ging an und der Fehlercode sagte als mögliche Ursache eine defekte Lambdasonde auf der ersten Bank. Die LS (VOR dem Kat) wurde von meinem befreundeten Mechaniker gegen ein Originalteil getauscht, leider kam der Fehler wieder nach 250 km.
Im Winter war der Wagen abgestellt. Nun im Frühjahr sind wir weiter auf Suche gegangen. Da keine einfache Ursache zu finden war, bin ich zum PZ gefahren.
Die Diagnose dort sagte, es wäre der Luftmassenmesser.
Kurzum, ich habe den LMM (Bosch) (PZ-Preis: 670 €) gegen ein original Bosch Teil (138,50 €) aus dem Fachhandel getauscht. Fehlerspeicher zurückgesetzt und abgewartet. Leider war es auch nicht die Lösung. Dann kam die Idee auf, es muss ja wirklich etwas sein, was es zweimal, also Bank 1 und 2 jeweils, haben.
Aufgrund der Symptome: Wagen startet normal, dreht beim Kaltstart auf ca. 1200 U/Min im Standgas, dabei kommt es ab und an zu einer weißen Wolke aus dem Auspuff, es riecht nach schlecht verbranntem Sprit. Bei rückwärts aus der Garage spitzt der Motor und manchmal stirbt er ab. Nach wenigen Metern Fahrt fährt er normal. Kein auffälliger Leistungsverlust oder Mehrverbrauch.
--> Daher die Annahme, es könnte sich um eine defekte, minimal undichte Einspritzdüse handeln auf der 1. Bank.
In einer sehr langwierigen und fummeligen Aktion haben wir die Düsen von 1-3 mit 4-6 getauscht, in der Hoffnung, der Fehler wandert auf die 2. Bank.
Das Kaltstartproblem war das gleiche wie vorher, aber die Motorlampe kam nicht wie gewohnt nach ca. 250 km, sondern erst nach 800 km.
Die Diagnosegerätefehler waren die gleichen: "Überschreitung der Fettgrenze" ,"Bank1, Bereich2" "unplausible Werte" usw.
Nun habe ich die Vermutung, dass es sich doch um mindestens eine defekte Lambdasonde handelt. Es kann sich nur um den Effekt eines minimal fehlerhaften Abgasmesswert handeln, der beim Start eine Rolle spielt, aber bei Betriebstemperatur oder auch nur nach wenigen Metern nicht zu merken ist.
Vielleicht die Nach-Kat-Sonde?
Ich bedanke mich für alle gut gemeinten und möglichst hilfreichen Tipps.
Liebe Grüße
Ulf
Bereits überprüft
Lufmassenmesser, Lambdasonder Bank 1 (Vor-KAT)
Fehlercode(s)
P1128 ,
P1130