fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf D. Skaleivor 4 Std
Ungelöst
0

Auto fährt unruhig, Aussetzer, Kurbelwellensensor | BMW 3

Fehlermeldung laut Diagnose: Kurbelwellensensor. Auto fährt etwas unruhig, leichte Aussetzer in niedrigen Drehzahlen, Leerlauf nicht optimal. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Kurbelwellensensor gewechselt. KWS von Hella. Fehler bleibt laut Diagnosegerät. Auto fährt wie vor dem Tausch. Keine Fehlermeldung im Cockpit.
Motor
Elektrik

BMW 3 (E36)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (09341) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09341)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (04693) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (04693)

METZGER Lagerung, Motor (8050124) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050124)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 3 (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E36)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 4 Std
Steuerzeiten stimmen? Eventuell Kette gelängt.
1
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skaleivor 4 Std
Tom Werner: Steuerzeiten stimmen? Eventuell Kette gelängt. vor 4 Std
Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen würden, würde der Nockenwelle Sensor eher eine Fehlermeldung haben. Der M44 hat eine Duplexkette. Denke, die Steuerzeiten stimmen, trotzdem werde ich sie prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Greczylovor 4 Std
Hast du mal das Kabel auf kabelbruch geprüft. Oder Korrosion im Stecker? Ich weiß nicht wieviel verschiedene Versionen vom kurbelwellesensoren es bei deinem Motor gibt. Aber kannst du auch ausschließen das du den richtigen sensor mit der passenden Teilenummer bestellt hast.
0
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skaleivor 4 Std
Thomas Greczylo: Hast du mal das Kabel auf kabelbruch geprüft. Oder Korrosion im Stecker? Ich weiß nicht wieviel verschiedene Versionen vom kurbelwellesensoren es bei deinem Motor gibt. Aber kannst du auch ausschließen das du den richtigen sensor mit der passenden Teilenummer bestellt hast. vor 4 Std
Muss ich prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 3 Std
Kein Hella... woher? Nicht machen, zickt rum. Super empfindlich... nimm eine originalen, wenn auch gebraucht... Such nicht lange rum, das wird es sein...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 3 Std
Hallo, Kurbelwellensensor am besten Original Ersatzteil verbauen, Zubehör muss nicht funktionieren, BMW ist da Empfindlich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 3 Std
Zubehör KWS ist bei den Dingern eine Katastrophe.
0
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skaleivor 3 Std
André Brüseke: Kein Hella... woher? Nicht machen, zickt rum. Super empfindlich... nimm eine originalen, wenn auch gebraucht... Such nicht lange rum, das wird es sein... vor 3 Std
OK.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht: Abgewürgt in Kurve
Hallo zusammen, neulich habe ich meinen BMW entspannt durch eine Kurve gefahren und ausgerechnet in einem Kreisel ist er dann abgewürgt. Anschließend ließ er sich nicht mehr starten. Der Zahnriemen wurde erst kürzlich gewechselt und ist in Ordnung, die Nockenwelle wurde bereits geprüft und ist ebenfalls in Ordnung, der Luftmassenmesser funktioniert einwandfrei und die Pumpe brummt. Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte? Danke euch im Voraus.
Motor
Leon Thiem 11.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten