fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer23.05.23
Ungelöst
0

Starke Vibration im Leerlauf | AUDI A4 Allroad B8

Hallo, Auto: Audi A4 B8 3.0 TDI BJ 2008 Ich habe (gefühlsmäßig erst seit die Temperaturen wieder ansteigen) ein recht starkes Vibrieren im Leerlauf bzw. bei sehr niedrigen Drehzahlen. Mein Sitz fühlt sich an wie ein Massagesessel. Sobald ich losfahre oder die Drehzahl im Leerlauf um ca. 100U/min erhöhe, ist es weg. Ich habe keinen Leistungsverlust und der Motor läuft nach meinem Empfinden normal und es sind keine Fehlercodes abgelegt. Ich freue mich über Ideen und Hilfe. Danke
Geräusche

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Technische Daten
LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240)

LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl23.05.23
Da wird das ZMS def.- sein
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach23.05.23
Ich würde schauen ob irgendwo eine Verkleidung in Motorfrequenz klappert oder die Motor/Getriebelager selbst sind defekt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.05.23
Guck mal ob du aktive Motorlager hast, wenn ja, zieh mal den/die Stecker und gucke ob sich was ändert. Außerdem würde ich mir die Einspritzmengenabweichung der Injektoren angucken (Messwerte DA 01). Je nachdem hat man dann ein Indiz für das ZMS oder einen/mehrere Injektoren. Dazu aber auch alle Temperatursensoren auf Plausibilität prüfen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.05.23
Roland Zettl: Da wird das ZMS def.- sein 23.05.23
Kann man das prüfen um sicher zu sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.05.23
Wilfried Gansbaum: Guck mal ob du aktive Motorlager hast, wenn ja, zieh mal den/die Stecker und gucke ob sich was ändert. Außerdem würde ich mir die Einspritzmengenabweichung der Injektoren angucken (Messwerte DA 01). Je nachdem hat man dann ein Indiz für das ZMS oder einen/mehrere Injektoren. Dazu aber auch alle Temperatursensoren auf Plausibilität prüfen. 23.05.23
Soweit ich weiss sind die Motorlager nicht aktiv. Aber müsste dann das Vibrieren bei höherer Drehzahl nicht stärker werden? Injektoren habe ich vor ein paar Monaten inklusive Rücklaufmenge überprüft, alle sehr gut. Wie schließt du von Injektoren auf das ZMS? Gibt es eine Möglichkeit die Motorlager zu prüfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.05.23
Gelöschter Nutzer: Soweit ich weiss sind die Motorlager nicht aktiv. Aber müsste dann das Vibrieren bei höherer Drehzahl nicht stärker werden? Injektoren habe ich vor ein paar Monaten inklusive Rücklaufmenge überprüft, alle sehr gut. Wie schließt du von Injektoren auf das ZMS? Gibt es eine Möglichkeit die Motorlager zu prüfen? 23.05.23
Ist von der Eigenfrequenz abhängig. Vor ein paar Monaten ist nicht jetzt 😅 Wenn die Werte stabil bleiben bzw ein Injektor auffällig ist, dann ist es ein zylinderselektives Problem, wenn die Werte springen von Zyl zu Zyl, dann wäre das ein Indiz fürs ZMS. Späne im Kraftstoffsystem würde ich sogar noch als erstes prüfen. Dann kann man sich den Rest sparen, falls der Test positiv ausfaellt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Erster Gang geht nicht rein
Guten Morgen, ich habe mal wieder ein neues Problem. Ich bin gerade 60 km gefahren und nun geht der erste Gang nicht mehr rein. Es ruckt nur noch stark, permanent. Der Rückwärtsgang hingegen funktioniert ohne Probleme. Als ich liegen geblieben bin, haben wir das Auto abgeschleppt und dabei den Leerlauf eingelegt, um schnell von der Autobahn runterzukommen. Wir sind dann 5 km mit 70 km/h gefahren. Als wir unten waren, kam die Meldung, dass das Öl zu heiß sei. Bis auf dem Parkplatz war alles in Ordnung. Selbst an den Ampeln hat er besser geschaltet als normalerweise. Der Fehlerspeicher ist leer. Gruß Alex
Getriebe
Alexander Martin 08.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten