fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Scico13.12.21
Ungelöst
0

Motorkontrollleuchte / Katalysator / Temperatursensor | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, die Motorkontrollleuchte ist an, Motor läuft aber normal als wäre nichts. Ich hab dies ausgelesen, gelöscht und es kam nach paar Tagen wieder. Gibt es einen Temperatursensor am Kat ? Oder macht das die Lambdasonde mit? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
-Ausgelesen -nach der Lambdasonde geschaut ( Verkabelung)
Fehlercode(s)
P0428
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Luftfilter (48519) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (48519)

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0108) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0108)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (296.890) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (296.890)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf13.12.21
Er wird mehrere Temperatur Sensoren haben. Sensor 1 sollte vor dem DPF verbaut sein. Ggf Mal die Werte über einen richtigen Werkstatt Tester Auslesen. Die Verkabelung und der eigentliche Sensor müssen geprüft werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Scico13.12.21
Alexander Wolf: Er wird mehrere Temperatur Sensoren haben. Sensor 1 sollte vor dem DPF verbaut sein. Ggf Mal die Werte über einen richtigen Werkstatt Tester Auslesen. Die Verkabelung und der eigentliche Sensor müssen geprüft werden 13.12.21
Soweit ich gesehen habe gibt es keinen temperatursensor. Am kat gibt es nur die zwei Lambdasonden und fertig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph13.12.21
Hallo, was hast Du genau für einen Motor, 4 Zyl CDI, wenn ja hast Du nur eine Lambdasinde vor Kat, da ist der Sensor mit drin, Luftfilter ausbauen, dann kommt man von oben dran.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Scico13.12.21
Helmut Ludolph: Hallo, was hast Du genau für einen Motor, 4 Zyl CDI, wenn ja hast Du nur eine Lambdasinde vor Kat, da ist der Sensor mit drin, Luftfilter ausbauen, dann kommt man von oben dran. 13.12.21
Habe einen 4 Zylinder 2.0 Liter cgi (Benzin).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph13.12.21
Aha, hab mir fast gedacht dass es ein Benziner ist, hab ein Werkstattbuch von MB E Klasse, kann mal reinschauen, dauert bisschen, melde mich nochmal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph13.12.21
Hab mal nachgeschaut im Buch, hat natürlich zwei Sonden, der Fehler P0428 ist der Themperatursensor, Spannung zu hoch, kann auf der Zeichnung nur die zwei Sonden sehen, musst mal schauen wieviel Leitungen zur Sonde führen, wenn die Sonde 5 Leitungen hat dann ist der Sensor mit Lambdasonde komplett, sitzt aber gleich unter dem Krümmer, vor Kat, wie ich schon geschrieben habe unter Luftfilter.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Scico13.12.21
Helmut Ludolph: Hab mal nachgeschaut im Buch, hat natürlich zwei Sonden, der Fehler P0428 ist der Themperatursensor, Spannung zu hoch, kann auf der Zeichnung nur die zwei Sonden sehen, musst mal schauen wieviel Leitungen zur Sonde führen, wenn die Sonde 5 Leitungen hat dann ist der Sensor mit Lambdasonde komplett, sitzt aber gleich unter dem Krümmer, vor Kat, wie ich schon geschrieben habe unter Luftfilter. 13.12.21
So wie ich heute gesehen habe hat er nur 3 Leitungen, müsste aber morgen nochmal schauen. Habe übrigens den m274 mit Euro 6 also ein ganz neuer Motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph13.12.21
Kevin Scico: So wie ich heute gesehen habe hat er nur 3 Leitungen, müsste aber morgen nochmal schauen. Habe übrigens den m274 mit Euro 6 also ein ganz neuer Motor. 13.12.21
Dass Buch dass ich habe ist für E Klasse Benzin und Diesel für Modelle ab 2002, da ist der Motor den Du hast denke nicht mit aufgeführt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph13.12.21
Bräuchte ich den genauen Motorcode.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Scico13.12.21
Helmut Ludolph: Bräuchte ich den genauen Motorcode. 13.12.21
Das ist der motorcode: 274920 30 234302
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph13.12.21
Hab einen Kollegen der ist Meister bei MB, ich frag Ihn mal wo dass Ding sitzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Scico13.12.21
Helmut Ludolph: Hab einen Kollegen der ist Meister bei MB, ich frag Ihn mal wo dass Ding sitzt. 13.12.21
Vielen Dank! 👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph14.12.21
Guten Morgen, Kat hat Temperatursensor, recht klein, 1/2 bis 1 cm Durchmesser, schauen zwei Spitzen raus, die zwei Leitungen die hinführen sind ganz dünn, so 0,25 mm2 und ein Temperatursensor sitzt am Turbo, hoffe es hilft Dir weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Scico14.12.21
Helmut Ludolph: Guten Morgen, Kat hat Temperatursensor, recht klein, 1/2 bis 1 cm Durchmesser, schauen zwei Spitzen raus, die zwei Leitungen die hinführen sind ganz dünn, so 0,25 mm2 und ein Temperatursensor sitzt am Turbo, hoffe es hilft Dir weiter. 14.12.21
Wo genau sitzt er am Kat?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph14.12.21
Da musst Du schauen dass Du die ganz dünne zweiadrige Leitung aufspührst und verfolgen, wie gesagt wesentlich kleine wie Lambdasonde, hast Du eine Grube oder Hebebühne ? dann würdest Du die Sonde leichter finden, den Kat absuchen, hoffe war kein Mader bei Dir zu Besuch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Scico14.12.21
Helmut Ludolph: Da musst Du schauen dass Du die ganz dünne zweiadrige Leitung aufspührst und verfolgen, wie gesagt wesentlich kleine wie Lambdasonde, hast Du eine Grube oder Hebebühne ? dann würdest Du die Sonde leichter finden, den Kat absuchen, hoffe war kein Mader bei Dir zu Besuch. 14.12.21
Ich kann im Moment leider nur von oben schauen. Werde es später mal tun, ob ich da was finde.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten