fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
John Kreuzer24.08.21
Ungelöst
0

Vibrationen bei Rechtskurven und beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo Leute, habe an meinem Mercedes das Problem, dass zwischen 70 - 110 km/h das Fahrzeug vibriert. Bin mir nicht sicher, ob es vielleicht an der Spurstange oder an dem Radlager liegen kann. Das Problem tritt auch beim stärkerem Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten auf. Hoffe jemand kann mir hierbei einen Tipp geben, danke euch!
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0110-0217.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0217.1)

METZGER Radlagersatz (WM 536D2) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 536D2)

SACHS Federbeinstützlager (802 251) Thumbnail

SACHS Federbeinstützlager (802 251)

METZGER Radlagersatz (WM 2005) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 2005)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
Sebastian Baumann24.08.21
Rad unwucht, Schlag in der Felge, Verzogene Bremsscheibe, Radlager, Spurstangenkopf, Traggelenk,...
15
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern24.08.21
Ja, Rad/Reifen kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
Marlin Flemming24.08.21
Guten Abend Wir hatten das gleiche Problem Wir haben nach dem wir festgestellt haben das die bremscheiben blau anliefen, obwohl die bremssatteln freigänging waren, haben wir vorne so wie hinten die bremsatteln und neue bremscheiben reingemacht, dann war der Fehler weg
1
Antworten
profile-picture
Mario Haun24.08.21
Ich würde auch sagen das es eine reifen Unwucht ist. Das sich eins der wuchtgewichte verabschiedet hat. Hatte ich selber auch schon mal. Aber bei Mercedes habe ich auch schon öfter von der bremsscheiben Unwucht bzw verziehen der bremsscheibe gehört. Gruß
0
Antworten
profile-picture
Marlin Flemming24.08.21
Mario Haun: Ich würde auch sagen das es eine reifen Unwucht ist. Das sich eins der wuchtgewichte verabschiedet hat. Hatte ich selber auch schon mal. Aber bei Mercedes habe ich auch schon öfter von der bremsscheiben Unwucht bzw verziehen der bremsscheibe gehört. Gruß 24.08.21
Richtig Ich habe 4 mal die bremscheiben wechseln lassen und jedes mal das gleiche Problem. Als ich die Werkstatt mal nach fragte woran das liegen kann sagten die nur wir können es selber nicht verstehen. Dann fragte ich könnte es an den bremssatteln liegen, und die meinen nein die sind doch freigänging. Als ich mal bei 180 kmh stark runter bremsen musste dachte ich, ich werde durch gerüttelt und das lenkrad war so am zittern das ich kaum gegen lenken konnte. Als ich dann die Verfärbung an der bremsscheibe gesehen haben, habe ich selber die Bremssatteln und neue scheiben gewechselt. Der Fehler ist weg. Meine Erfahrung
1
Antworten
profile-picture
Mark Müller-Bollenhagen24.08.21
Sebastian Baumann: Rad unwucht, Schlag in der Felge, Verzogene Bremsscheibe, Radlager, Spurstangenkopf, Traggelenk,... 24.08.21
Klingt nach Radlager. Radlagerspiel kontrollieren, kann man beim W203 nachstellen.
0
Antworten
profile-picture
O. Omer24.08.21
Ich habe die Erfahrung gemacht dass sogar neue Reifen Hoöhenschlag haben können und diese bei mir die Vibrationen verursacht haben. Habe anfangs gedacht es wären die Radlager oder das Lager der Kardanwelle. Ich wurde eines besseren belehrt. Wie meine Vorredner schon gesagt haben, kontrolliere die Reifen bitte.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Conradi25.08.21
Klingt eindeutig nach verheizter Bremsscheibe. Die laufen nicht mehr rund wenn se einmal zu heiß geworden sind.
0
Antworten
profile-picture
John Kreuzer25.08.21
Muss noch dazu sagen dass das Lenkrad etwas schief nach Links steht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf und zu wenig Leistung
Hallo zusammen, mein Mercedes läuft nicht richtig. Ich habe ihn ausgelesen und dabei festgestellt, dass es Fehlzündungen im Zylinder 3 gibt. Gestern habe ich bereits neue Zündkerzen bestellt, die jedoch noch nicht angekommen sind. Heute habe ich die Zündspulen vom Zylinder 1 und 3 ausgetauscht und erneut ausgelesen. Der Fehler bleibt jedoch weiterhin beim Zylinder 3, was bedeutet, dass die Zündspule in Ordnung ist. Nun meine Frage: Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt? Ich möchte noch erwähnen, dass ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. Vielen Dank für eure Hilfe!
Motor
Philipp Brandt 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten