fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Richard Kisser26.02.24
Ungelöst
1

P025c00 Ansteuerung Kraftstoffpumpenmodul | VW GOLF VII

Hallo, dieser Fehlerspeicher wird angezeigt. Kurzschluss nach Masse. Motorstart sporadisch nicht möglich, Teilweise läuft und fährt das Fahrzeug normal und die SOLL- und IST-Werte passen vom Rail. (Druck z.B). Sobald der oben genannte Fehler auftritt, geht das Fahrzeug bei Last aus und ein Motorstart ist teilweise nicht mehr möglich. SOLL- und IST-Werte stimmen nicht mehr überein.
Bereits überprüft
Alle Steckverbindungen und Kabel überprüft vom optischen. Alle Sicherungen überprüft. I.o. Alle möglichen lernwerte zurückgesetzt im motorsteuergerät.
Fehlercode(s)
P02500+einigeFolgefehler
Motor
Elektrik

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
METZGER Steuergerät, Kraftstoffpumpe (2250233) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Kraftstoffpumpe (2250233)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (A2C53434508Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (A2C53434508Z)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

PIERBURG Steuergerät, Kraftstoffpumpe (7.07796.17.0) Thumbnail

PIERBURG Steuergerät, Kraftstoffpumpe (7.07796.17.0)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel26.02.24
Relais für Benzinpumpe zeitweilig defekt? wenn vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.02.24
Der hat ein separates KS-Pumpen Steuergerät in der Nähe der KS-Pumpe. Das wirst du ersetzen müssen. Bitte dann da auch die Stecker genau anschauen und evtl. reinigen oder ersetzen wenn verbrannt.....
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Kisser26.02.24
Kurbel: Relais für Benzinpumpe zeitweilig defekt? wenn vorhanden 26.02.24
Kein Relais vorhanden soweit ich weiß. Wird wohl über das Motorsteuergerät angesteuert bzw Kraftstoffpumpenmodul wo auch immer das Sitzen soll. Das habe ich noch nicht gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Kisser26.02.24
Bernd Frömmel: Der hat ein separates KS-Pumpen Steuergerät in der Nähe der KS-Pumpe. Das wirst du ersetzen müssen. Bitte dann da auch die Stecker genau anschauen und evtl. reinigen oder ersetzen wenn verbrannt..... 26.02.24
Schaue ich mir sofort an danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel26.02.24
Richard Kisser: Kein Relais vorhanden soweit ich weiß. Wird wohl über das Motorsteuergerät angesteuert bzw Kraftstoffpumpenmodul wo auch immer das Sitzen soll. Das habe ich noch nicht gefunden. 26.02.24
eventuell unter Rücksitzbank nahe Tank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.02.24
Kurbel: eventuell unter Rücksitzbank nahe Tank 26.02.24
Jup, in der Nähe der KS-Pumpe ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7526.02.24
Für den Golf gibt es eine TPI 2040541 zu diesen Problem!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Kisser26.02.24
Thunder75: Für den Golf gibt es eine TPI 2040541 zu diesen Problem! 26.02.24
Das heißt was? Softwareupdate? Rückrufaktion?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7526.02.24
Richard Kisser: Das heißt was? Softwareupdate? Rückrufaktion? 26.02.24
Hier ein kleiner Auszug davon: Technischer Hintergrund: Software bedingte Abweichung im Steuergerät der elektrischen Kraftstoffpumpe. • Von dieser Beanstandung ist nur das Steuergerät der elektrischen Kraftstoffpumpe mit der OT-Nummer: 5Q0 906 121 F (Hersteller: Helbako) betroffen! • Eine Softwareaktualisierung für das Steuergerät der elektrischen Kraftstoffpumpe ist technisch nicht möglich. Das Steuergerät ist nicht aktualisierbar und muss ersetzt werden! • Nur im Beanstandungsfall einer ausgelösten Sicherung muss ausschließlich die OT-Nummer: 3Q0 906 121 B verwendet werden (nicht die im ⇒ OT-Katalog hinterlegte OT-Nummer)! Serieneinsatz: Einsatz optimiertes Steuergerät für elektrische Kraftstoffpumpe. Aber vorher müssten noch Fahrzeugdaten abgeglichen werden, ob diese TPI letztendlich zutrifft.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Kisser26.02.24
Thunder75: Hier ein kleiner Auszug davon: Technischer Hintergrund: Software bedingte Abweichung im Steuergerät der elektrischen Kraftstoffpumpe. • Von dieser Beanstandung ist nur das Steuergerät der elektrischen Kraftstoffpumpe mit der OT-Nummer: 5Q0 906 121 F (Hersteller: Helbako) betroffen! • Eine Softwareaktualisierung für das Steuergerät der elektrischen Kraftstoffpumpe ist technisch nicht möglich. Das Steuergerät ist nicht aktualisierbar und muss ersetzt werden! • Nur im Beanstandungsfall einer ausgelösten Sicherung muss ausschließlich die OT-Nummer: 3Q0 906 121 B verwendet werden (nicht die im ⇒ OT-Katalog hinterlegte OT-Nummer)! Serieneinsatz: Einsatz optimiertes Steuergerät für elektrische Kraftstoffpumpe. Aber vorher müssten noch Fahrzeugdaten abgeglichen werden, ob diese TPI letztendlich zutrifft. 26.02.24
Ist genau dieses Steuergerät verbaut. Werde ein neues bestellen und Rückmeldung geben ob es funktioniert hat. Danke schon mal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7526.02.24
Richard Kisser: Ist genau dieses Steuergerät verbaut. Werde ein neues bestellen und Rückmeldung geben ob es funktioniert hat. Danke schon mal. 26.02.24
Bingo! ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Kisser29.02.24
Thunder75: Bingo! ;) 26.02.24
Neues original Bauteil von VW ist heute angekommen. Eingebaut und funktioniert immer noch nicht wie es soll. Fehlerspeicher ist der selbe jedoch ohne Folgefehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7529.02.24
Richard Kisser: Neues original Bauteil von VW ist heute angekommen. Eingebaut und funktioniert immer noch nicht wie es soll. Fehlerspeicher ist der selbe jedoch ohne Folgefehler. 29.02.24
Verdammt aber Plug & Play funktioniert nicht. Diese TPI geht noch weiter, ich darf sie Dir aus Konzernrichtlinien leider nicht aushändigen. Das bedeutet dies muss VW über die geführte Funktion austauschen. Ein scan davon, zum verstehen TPI Nr.: 2040541;
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten