fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Hagen22.10.21
Ungelöst
0

Stottert beim Fahren | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B

Hallo ihr Lieben, mein Opel Zafira b ruckelt gelegentlich beim Fahren, es wird kein Fehlercode angezeigt. Bitte um Hilfe
Motor
Elektrik

OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442)

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
Roland Hanz22.10.21
Ich würde mal die Zündkerzen überprüfen.
4
Antworten
profile-picture
Tolga Bruchmann22.10.21
Ich hatte mal mit dem AGR Ventil das Rohr dicht war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple22.10.21
Tolga Bruchmann: Ich hatte mal mit dem AGR Ventil das Rohr dicht war. 22.10.21
Beim Benziner? Ich kenne es vom Astra dort blockiert das AGR und bleibt stecken. Die MIL kommt dann und meldet über OBD das kaputte Ventil. Nach zwei Schrauben ist es draußen.
0
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein22.10.21
Bei deinem Motor ist das ein bekanntes Problem, das AGR setzt sich langsam zu. Ausbauen und reinigen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.10.21
Harte Ruckler sind eigentlich immer Zündaussetzer... Zündanlage überprüfen, Spuleneinheiten gehen gern mal kaputt, Kerzen verschlissen...
0
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein22.10.21
Bernd Frömmel: Harte Ruckler sind eigentlich immer Zündaussetzer... Zündanlage überprüfen, Spuleneinheiten gehen gern mal kaputt, Kerzen verschlissen... 22.10.21
Wobei Zündaussetzer als Fehler angezeigt werden, ein AGR was sich langsam zu setzt dagegen nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.10.21
Zündspulen und AGR Ventil überprüfen, eventuell noch die Drosselklappe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.10.21
Joachim Mühlenbein: Wobei Zündaussetzer als Fehler angezeigt werden, ein AGR was sich langsam zu setzt dagegen nicht. 22.10.21
Nicht zwingend, die Kiste ist von 2005..... Hatte gestern erst einen Meriva, da war auch kein FC, Kerzen waren verschlissen, deswegen großes Geruckel bei Last....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Storm23.10.21
Das Ruckeln ist ein typisches Opel Problem. Kann leider alles sein was die Kollegen geschrieben haben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Probleme nach Bremsscheiben- und Bremsbelägewechsel
Hallo, ich habe an meinem Opel Zafira die Bremsscheibe + Beläge vorne erneuert. Jetzt habe ich das Problem, wenn der Motor aus ist, kann ich das Bremspedal hoch pumpen bis es fest ist. Der Druck bleibt dann im Pedal stehen. Wenn ich den Motor starte, geht das Pedal leicht nach unten (ganz normal), wenn ich jetzt den Fuß von der Bremse nehme und ja 5 Sekunden warte, kann ich das Pedal bis zum Boden durchdrücken, und erst im letzten Filter kommt die Bremskraft, aber nur ca. 20 %. Wenn ich bei laufendem Motor das Pedal hoch pumpe, habe ich kurz Druck, dann geht es sofort ca. 50 % wieder nach unten und bleibt dann da mit Druck stehen, hat aber Bremskraft. Vor dem Wechsel hatte alles bestens funktioniert. Was kann denn beim Zurückdrücken der Kolben nun kaputtgegangen sein? Vielen Dank für euere Hilfe.
Motor
Robert Staudt 11.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten