fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Detlef Gunder21.11.22
Talk
0

Lagergeräusche aus dem Getriebe | AUDI A3

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Habe einen Audi A3 8PA, Sportback, 1,6 Fsi mit 6 Gang Getriebe 02M. Habe bei getretener Kupplung keine Geräusche, aber wenn ich sie wieder los lasse. Kupplungssatz schon neu gemacht, vor ca. 1 Jahr. Jetzt vermute ich, dass das Brillenlager defekt ist und möchte gerne das Getriebe zerlegen und neu lagern. Hat jemand Erfahrungen damit, weil ich nur im Internet das 5 Gang Getriebe gesehen habe und wie man es zerlegt und die Lager wechselt. Ist der Repsatz der Getriebe identisch? Und bekomme ich es aus dem Zubehör?
Bereits überprüft
Kupplungssatz ist neu gekommen, Geräusche im Leerlauf und während der Fahrt
Getriebe

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005)

VAICO Schwungrad (V10-6540) Thumbnail

VAICO Schwungrad (V10-6540)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

FEBI BILSTEIN Schwungrad (108769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schwungrad (108769)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.11.22
Ich glaube es ist nicht identisch. Aber der Aufbau des Getriebes sollte sehr ähnlich sein.
2
Antworten
profile-picture
Detlef Gunder21.11.22
Daniel.: Ich glaube es ist nicht identisch. Aber der Aufbau des Getriebes sollte sehr ähnlich sein. 21.11.22
Vielen Dank für deine Antwort. Den Verdacht habe ich auch nur habe ich noch nichts über das Zerlegen gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.11.22
Detlef Gunder: Vielen Dank für deine Antwort. Den Verdacht habe ich auch nur habe ich noch nichts über das Zerlegen gefunden. 21.11.22
Das zerlegt ist meist nicht das Problem, sondern die Teile, die man erneuern sollte, wenn es auseinander ist. Auch solltest du vorher die Schmiermittel und Drehmomente parat haben. Beim freundlichen kannst du ja mal fragen, ob du eine Liste mit Teilen bekommst, bzw. Vieleicht sogar eine Arbeitsanleitung. Ich habe damals auch mal angefragt und der Meister hat mir 127 Seiten E Pläne ausgedruckt. Mega coole Aktion
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.11.22
Ganz ehrlich, ein gut gemeinter Rat solltest du jemals ein Getriebe zerlegt haben, kannst du die Arbeit gern durchführen. Ist es jedoch so das du das noch nie gemacht hast, ist es wirklich ein gut gemeinter Rat. Lass die Finger davon. Du kriegst es nicht wieder zusammen. 
7
Antworten
profile-picture
Wolfgang Weber21.11.22
Wurde beim Kupplungswechsel auch das Zweimassenschwungrad auch mit gewechselt. Bei deiner Kilometerlaufleistung tippe ich eher das es defekt ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.11.22
N Video vom Geräusch wär gut. Alles andere ist Hellseherei 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Schwarz 121.11.22
Moin, Ist das Brillenlager! Hatte ich mal bei einem Touran. Tauschen ist an sich kein Problem, solange du die nötigen Werkzeuge hast. Eine Presse ist auch auf jeden Fall notwendig. Da die Haupt und Nebenwelle in diesem Brillenlager gepresst ist! Und auf jeden fall drauf achten das der erste Gang nicht abgezogen wird, da dieser nur auf einem Nadellager auf der Hauptwelle drauf ist. Kann dann ganz leicht falsch draufgesteckt werden. Und wie auch schon die Vorredner gesagt haben, wenn du nicht technisch versiert bist, dann lass es lieber fachmännisch machen lassen. Die schlaltgabeln sind auch nicht ganz ohne 😅
0
Antworten
profile-picture
Nobody_man25.11.22
Ich bin gelernte Automechaniker aber ich habe so ein Getriebe noch nie auseinander genommen ich habe bei meinem Audi A3 8P 1.6 das brillenlager auch getauscht und von Schaeffler einen Reparatursatz mehr für 120 € gekauft alle Lagerungen in neu gemacht und vor allem vorher das Differential begutachtet bevor ich irgendwelche Teile bestellt habe wenn du Fragen hast schreib mich einfach an kein Problem
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Automatisches Verriegeln
Grüße. Gibt's ne Möglichkeit am A3 8P das automatische Verriegeln zu deaktivieren per Vcds ? Meine das automatische Verriegeln ( Funk aufschließen - keine Tür öffnen)nach ca. 30 Sekunden geht er wieder zu. Grund :verriegelt obwohl Fahrertür offen, Wenn Beifahrertür offen dann bleibt ZV offen. Danke.
Elektrik
Mike Fritzsche 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten