fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Pellegrino28.07.23
Gelöst
0

ABS Problem | AUDI A4 B5 Avant

Hallo zusammen, folgendes Problem: Vor 3 Wochen wurde bei mir der rechte Spurstangenkopf gewechselt und die Spur richtig eingestellt . Seit 2 Tagen habe ich das Problem, dass ABS und ESP sporadisch angeht. Manchmal 1 mal, manchmal gar nicht. Wenn ich den Motor neu starte, ist der Fehler wieder weg. Ich bin echt am verzweifeln. Ich hatte das schon mal, da war meine Spur nicht eigestellt. Danach war der Fehler erstmals seit 2 Tagen wieder. Kann es sein, dass der ABS Sensor zu weit drin ist ?
Bereits überprüft
ABS Sensor gereinigt Auf kabelbruch überprüft
Fahrwerk

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2)

FRIGAIR Verschluss (138.50010) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50010)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee22.08.23
Ingo N.: Ich würde das Steuergerät erstmal auslesen, was es da moniert... Das aufleuchten kann auch durchaus durch das MSG verursacht werden... Damit hat mich mein Passat mal Gefoppt. 🥴 28.07.23
Rechter abs Sensor war defekt und Pumpe Düse Kabel Baum beides würde ausgetauscht Problem ist weg
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.07.23
Ich würde das Steuergerät erstmal auslesen, was es da moniert... Das aufleuchten kann auch durchaus durch das MSG verursacht werden... Damit hat mich mein Passat mal Gefoppt. 🥴
13
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.07.23
Bei mir, auch ein B5, war nach Querlenkertausch plus Spurstangenkopf das gleiche. Beim Ausbau viel viel Dreck und Metallischer Abrieb runter. Sensor mal ausbauen und Sitz und Ring reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee28.07.23
Daniel.: Bei mir, auch ein B5, war nach Querlenkertausch plus Spurstangenkopf das gleiche. Beim Ausbau viel viel Dreck und Metallischer Abrieb runter. Sensor mal ausbauen und Sitz und Ring reinigen. 28.07.23
abs Sensor habe ich gereinigt auch das Gewinde wo er drin stecke wie kann ich den abs Ring am besten säubern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.07.23
Daniel.: Bei mir, auch ein B5, war nach Querlenkertausch plus Spurstangenkopf das gleiche. Beim Ausbau viel viel Dreck und Metallischer Abrieb runter. Sensor mal ausbauen und Sitz und Ring reinigen. 28.07.23
Das erste fiel wurde Auto korrigiert...😁😁😁😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz28.07.23
Ein bekanntes Problem sind auch Schmutz oder Rost. Sensoren noch mal raus nehmen und alles penibel reinigen und entrosten. Bei Arbeiten an der Vorderachse kann sich schon mal was absetzen wo es nicht hin gehört.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.07.23
Pascal Neubauee: abs Sensor habe ich gereinigt auch das Gewinde wo er drin stecke wie kann ich den abs Ring am besten säubern 28.07.23
Bremsenreiniger und Pressluft. Bitte mit Schutzbrille.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee28.07.23
Daniel.: Bremsenreiniger und Pressluft. Bitte mit Schutzbrille. 28.07.23
Muss nur dafür das Rad runter das ich an den ABS Ring dran komme ? Oder muss noch mehr ab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.07.23
Pascal Neubauee: Muss nur dafür das Rad runter das ich an den ABS Ring dran komme ? Oder muss noch mehr ab 28.07.23
Ich glaube nur Reifen runter sollte passen. Ohne Bühne ist es sehr fummelig....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.07.23
Daniel.: Ich glaube nur Reifen runter sollte passen. Ohne Bühne ist es sehr fummelig.... 28.07.23
😂 Mach das ganze Rad ab Nur Reifen wäre Blöd 😂😂 Sorry da konnte ich nicht widerstehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.07.23
Thomas Scholz: 😂 Mach das ganze Rad ab Nur Reifen wäre Blöd 😂😂 Sorry da konnte ich nicht widerstehen 28.07.23
😂👍😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner28.07.23
Thomas Scholz: 😂 Mach das ganze Rad ab Nur Reifen wäre Blöd 😂😂 Sorry da konnte ich nicht widerstehen 28.07.23
Lag mir auch auf der Zunge🤣🤣🤣🤣. Ich würde aber mit geeignetem Diagnosegerät eine logfahrt machen. So bekommt man auch heraus um welchen sensor es geht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee28.07.23
Ronny Görner: Lag mir auch auf der Zunge🤣🤣🤣🤣. Ich würde aber mit geeignetem Diagnosegerät eine logfahrt machen. So bekommt man auch heraus um welchen sensor es geht. 28.07.23
Ich habe grad festellt das mein Reifen vorn nicht richtig angezogen waren meine Werkstatt kann anscheinend nicht richtig radmuttern anziehen grad Linke wie rechte grad richtig anzogen konnte gut nach ziehen aber glaube nicht das daher kommt weil Rad nicht angezogen war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee28.07.23
Thomas Scholz: 😂 Mach das ganze Rad ab Nur Reifen wäre Blöd 😂😂 Sorry da konnte ich nicht widerstehen 28.07.23
😂😂😂 aber die Idee ist geil 😂😂😂wer das hinbekommt bekommt von mir ein Orden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.07.23
Thomas Scholz: 😂 Mach das ganze Rad ab Nur Reifen wäre Blöd 😂😂 Sorry da konnte ich nicht widerstehen 28.07.23
Ehre wem Ehre gebührt 😁😁😁😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz28.07.23
Pascal Neubauee: Ich habe grad festellt das mein Reifen vorn nicht richtig angezogen waren meine Werkstatt kann anscheinend nicht richtig radmuttern anziehen grad Linke wie rechte grad richtig anzogen konnte gut nach ziehen aber glaube nicht das daher kommt weil Rad nicht angezogen war 28.07.23
Tolle Werkstatt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee28.07.23
Christian Bolz: Tolle Werkstatt 28.07.23
Da sagst was kann es damit zusammen hängen wenn Rad nicht richtig anliegt an der Radnarbe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz28.07.23
Auch das wäre eine Möglichkeit, wenn auch selten. Wenn nach einer Probefahrt jetzt wieder alles funktioniert wie es soll, dann kannst Du davon ausgehen das die Radschrauben der Grund waren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee28.07.23
Christian Bolz: Auch das wäre eine Möglichkeit, wenn auch selten. Wenn nach einer Probefahrt jetzt wieder alles funktioniert wie es soll, dann kannst Du davon ausgehen das die Radschrauben der Grund waren. 28.07.23
Bis jetzt habe ich nicht testen könne. Werde ich morgen wissen wenn ich nachhause fahre wäre zwar irre wenn es so wäre wäre es krass ich halte euch auf den laufenden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee29.07.23
So habe jetzt alle ABS SENSOREN Vorderachse und Hinterachse auf Brüche von ABS Ring geprüft nix sind auch sauber Vorderachse habe ich die Halterung raus genommen, kleine Metal Rohr und habe festgestellt das dieser voller Rost war recht schlimmer wie links beide sauber gemacht wie den Sensor selbst also wäre eine Erklärung warum der immer wieder sporadisch angeht weil der falsche Werte bekommt und auf der rechte sei war irgend weis zeug drauf wenn die hülse von abs Sensor nicht sauber ist braucht man sich nicht wundern. Es kein Kabel Bruch zu erkennen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee17.08.23
So Fehler ausgelesen rechter vordere abs Sensor defekt wird getaucht danke euch
0
Antworten
profile-picture
Erika Tiefengraber21.08.23
Ich hatte das Problem auch und zuallererst hab ich die radsensoren während der Fahrt mit einem Oszilloskop (45euro USB an Laptop) achsweise angeschaut. Das spart viel Theorie. Die waren alle in Ordnung!. Im Endeffekt wars das Steuergerät, welches man direkt vom Abs Block abschrauben kann. Dann Deckel aufschneiden oder besser Fräsen. Und da sind es dann meistens die Verbindungs Drähte von Platine zum Stecker. Verbindung mit ohmmeter gemessen und einen Draht nachgelötet. Das hält seit 2 Jahren. Deckel mit karosserie dichtmasse aufkleben und fertig. Bosch macht das genau so. Da gibt's ein Video dazu, da das heufiger vorkommt. Am Anfang wars eben auch nur zeitweise, dass die kontrolllampe aufgeleuchtet hat. Aber irgendwann dann permanent.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee22.08.23
Erika Tiefengraber: Ich hatte das Problem auch und zuallererst hab ich die radsensoren während der Fahrt mit einem Oszilloskop (45euro USB an Laptop) achsweise angeschaut. Das spart viel Theorie. Die waren alle in Ordnung!. Im Endeffekt wars das Steuergerät, welches man direkt vom Abs Block abschrauben kann. Dann Deckel aufschneiden oder besser Fräsen. Und da sind es dann meistens die Verbindungs Drähte von Platine zum Stecker. Verbindung mit ohmmeter gemessen und einen Draht nachgelötet. Das hält seit 2 Jahren. Deckel mit karosserie dichtmasse aufkleben und fertig. Bosch macht das genau so. Da gibt's ein Video dazu, da das heufiger vorkommt. Am Anfang wars eben auch nur zeitweise, dass die kontrolllampe aufgeleuchtet hat. Aber irgendwann dann permanent. 21.08.23
So Problem würde behoben , rechter abs Sensor war defekt und Pumpe Düse Kabel Baum war defekt beides würde ausgetauscht Auto funktioniert wieder einwandfrei danke euch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Audi springt nicht an, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe, entlüftet habe ich schon. Die Einspritzdüsen funktionieren alle 4 . Ein Zündfunken liegt auch an. Zündkerzen sind alle 4 Neu. Bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Motor
Ricardo Voigt 31.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten