fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Cem Sökmen31.10.24
Ungelöst
0

Zentralverriegelung öffnet nicht alle Türen | VW MULTIVAN T5

Servus allerseits, ich habe ein Problem mit meinem T5. Wenn ich das Auto aufsperre, dann funktionieren alle anderen Türen außer die Beifahrerseite. Habe jetzt zwei Schlösser gekauft. Hab beide eingebaut aber leider ohne Erfolg. Bräuchte eventuell paar Tipps was man da machen könnte. Ich danke im Voraus für die hilfreichen Kommentare 
Bereits überprüft
Mechanische
Elektrik

VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN) Thumbnail

Mehr Produkte für MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.10.24
Kabelführung von A Säule zur Beifahrertür auf Kabelbruch prüfen.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.10.24
Mögliche Ursachen: - Prüfe mal ob an den Schlössern Spannung (V) anliegt. - Kabeldurchführung zur Karosserie auf Kabelbrüche Prüfen - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren, nicht das hier eine Kontakt Unterbrechung vor liegt - Steckverbindung auf Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Mal Mit VCDS auslesen und ein Stellgliedtest/Stellglieddiagnose machen ob die schlösser angesteuert werden
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP31.10.24
Wie schon in einem Beitrag erwähnt die Kabel Durchführungen beider vorderer Türen prüfen. Steuergerät sitzt in der Fahrertür.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr (Anlasser dreht)
Moin, der gute T5 ist leider liegen geblieben. Er fuhr normal und hatte dann alle 5 Minuten einen Aussetzer, wobei dann die Glühwendel, die Partikelfilterleuchte und die Batterieleuchte kurz aufgeblinkt hat. Seitdem der Motor dann ausgemacht wurde, springt der gute 2,5l Pumpe Düse gar nicht mehr an. Ich vermute das das Motorsteuergerät den Start unterbindet. Fehlerspeicher Eintrag hat er keinen was mich sehr wundert. Er versucht nichtmal anzuspringen. Ich wollte morgen nochmal den Kabelbaum im Ventildeckel zu den Pumpe- Düse Elementen sowie die Pumpe-Düse Elemente überprüfen, aber meiner Meinung nach müsste er trotz eines defekten Elements trotzdem noch starten. Vielleicht hat ja wer noch eine Idee, Tipps oder Anregungen. Bin über jede Hilfe Dankbar, danke im Voraus!
Motor
Gelöschter Nutzer 22.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten