fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Josef Emminger09.01.24
Gelöst
0

Notbremsassistent ohne Funktion | NISSAN MICRA V

Hallo, der Notbremsassistent und die Start-Stop-Funktion sind ohne Funktion. Meine Vermutung ist, dass eventuell der Abgasdrucksensor (Differenzdrucksensor) ein fehlerhaftes Signal in den CAN-Bus streut und diesen stört. Leider habe ich keinen Schaltplan zur Verfügung, ich hatte dieses Problem aber schon einmal bei einem Mazda. Kann mir das eventuell jemand bestätigen oder hatte jemand ähnliche Fehler und eine Lösung? Fahrzeug geht auch in eine Art sanften Notlauf mit weniger Leistung.
Bereits überprüft
Keine Auffälligkeiten in den Parametern, wobei mein Gutmann mich leider den Abgasdrucksensor nicht ansehen lässt. Radar, Verkabelung und Sicherungskasten habe ich überprüft, scheint in Ordnung.
Fehlercode(s)
C1A14 ,
C1A26 ,
P1453 ,
P05BD
Elektrik

NISSAN MICRA V (K14)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Mehr Produkte für MICRA V (K14) Thumbnail

Mehr Produkte für MICRA V (K14)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Emminger12.01.24
Carsten Heinze: Druckdifferenzsensor, den mal durchgeblasen? 09.01.24
Der Differenzdrucksensor war das Problem. Er streute zwar selbst nicht in den Datenbus, die Kommunikation des Motorsteuergeräts wurde aber durch die Fehlerspeichereinträge blockiert.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.01.24
Batterie geprüft ? Komfortfunktionen werden bei zu schwacher Batterie temporär deaktiviert Mitunter kommen auch kuriose Fehlermeldungen
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann09.01.24
...dann zieh doch den Stecker vom Differenzdrucksensor ab und lösch die Fehler. Dann sollten die Fehler vom Notbremsassi und Tempomat weg bleiben. Ich denke aber eher auch an Unterspannungsprobleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann09.01.24
Franz Rottmann: ...dann zieh doch den Stecker vom Differenzdrucksensor ab und lösch die Fehler. Dann sollten die Fehler vom Notbremsassi und Tempomat weg bleiben. Ich denke aber eher auch an Unterspannungsprobleme. 09.01.24
..sorry, Start-Stop ...nicht Tempomat.🤦‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Emminger10.01.24
Ich habe nach Kontakt mit Gutmann einen neuen Differenzdrucksensor bestellt. Werde berichten wenn der neue drin ist. Die Kommunikationsstörung wird am Differenzdrucksensor liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Emminger12.01.24
Der Differenzdrucksensor war das Problem. Er streute zwar selbst nicht in den Datenbus, die Kommunikation des Motorsteuergeräts wurde aber durch die Fehlerspeichereinträge blockiert.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN MICRA V (K14)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Klappern im kalten Zustand
Hallo zusammen, bei niedrigen Außentemperaturen und wenn der Motor kalt ist, hört man ein recht lautes Klappern aus dem Motorraum. Ich weiß dass die 3 Zylinder von Nissan/Renault alles andere als "laufruhig" sind ;), aber gesund klingt es trotzdem nicht. Hat jemand eine Idee? Video hab ich angehängt. Danke 👋
Motor
Geräusche
Marcel Elpunkt 22.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten