fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Henning Volger11.09.21
Ungelöst
0

ABS / Traktionskontrolle leuchtet sporadisch | AUDI

Hallo liebe KFZ Gemeinde, bei meinem S3 8L leuchtet sporadisch die ABS/Traktionskontrolle, ab und zu bei hoher Außentemperatur oder bei Volllastbeschleunigung. Fehlerspeicher : Ladedruck Regelgrenze unterschritten ( ausgelesen mit VCDS) Erneuert : - Map Sensor - Luftmassenmesser - N75 - SUV - Turbolader - Ladeluftkühler ABS Steuergerät ist ohne Fehler. Die Fehlerleuchten sind nach einem Neustart wieder aus. Ich bin mittlerweile am verzweifeln. Hat wer eventuell eine Idee, was das sein kann? Liebe Grüße aus Recklinghausen.
Bereits überprüft
Ausgelesen mit vcds
Fehlercode(s)
Ladedruckregelgrenzeunterschritten
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger11.09.21
Schau mal ob die Ladedruckstrecke dicht ist.
0
Antworten
profile-picture
Christian Hilberg11.09.21
Hi fieleicht auch ein Kabelbruch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin11.09.21
Schau dir mal den ESP Schalter an, hatte schon das Problem das der bei einem Seat so durch war, dass jener immer von selbst ESP an und aus gemacht hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.21
Alexis Brändlin: Schau dir mal den ESP Schalter an, hatte schon das Problem das der bei einem Seat so durch war, dass jener immer von selbst ESP an und aus gemacht hat. 11.09.21
Kann ja nicht sein er kriegt ja in dem Moment auch einen Fehler... wenn man zu viel Ladedruck hat wie in dem Fall kann das ABS den nicht einfach wegzaubern falls du es eingreifen muss... Ist das Fahrzeug irgendwie Software optimiert worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.21
Ich würde sagen, da ein neuer Lader verbaut wurde muss das Gestänge richtig eingestellt werden. Der bekommt mehr Ladedruck als im Kennfeld hinterlegt ist... Der Motor läuft natürlich fehlerfrei aber falls das ABS eingreifen muss, kann es dem überschüssigen Ladedruck nirgendwohin. So die Theorie...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Henning Volger11.09.21
André Brüseke: Kann ja nicht sein er kriegt ja in dem Moment auch einen Fehler... wenn man zu viel Ladedruck hat wie in dem Fall kann das ABS den nicht einfach wegzaubern falls du es eingreifen muss... Ist das Fahrzeug irgendwie Software optimiert worden? 11.09.21
Ja optimiert ist er …. Der Fehler war allerdings auch Serie schon vorhanden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Henning Volger11.09.21
André Brüseke: Ich würde sagen, da ein neuer Lader verbaut wurde muss das Gestänge richtig eingestellt werden. Der bekommt mehr Ladedruck als im Kennfeld hinterlegt ist... Der Motor läuft natürlich fehlerfrei aber falls das ABS eingreifen muss, kann es dem überschüssigen Ladedruck nirgendwohin. So die Theorie... 11.09.21
Der Ladedruck ist bei 1.4 bar wie programmiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin11.09.21
André Brüseke: Kann ja nicht sein er kriegt ja in dem Moment auch einen Fehler... wenn man zu viel Ladedruck hat wie in dem Fall kann das ABS den nicht einfach wegzaubern falls du es eingreifen muss... Ist das Fahrzeug irgendwie Software optimiert worden? 11.09.21
Frage ist nur, warum ist im ABS kein Fehler hinterlegt? Kann mir nur erklären dass dieser selbst wieder gelöscht wird. Wird bei dem Baujahr ein Fehler im ABS wegen ladedruck hinterlegt? Geht er denn in den Notlauf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.21
Alexis Brändlin: Frage ist nur, warum ist im ABS kein Fehler hinterlegt? Kann mir nur erklären dass dieser selbst wieder gelöscht wird. Wird bei dem Baujahr ein Fehler im ABS wegen ladedruck hinterlegt? Geht er denn in den Notlauf? 11.09.21
Ist doch einer drin... Die gehen ja ab jnd zu an die Lampen. Der Fehler ist da drin... dann nimmt der wohl Leistung weg....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin11.09.21
Hast du dir das komplette Unterdrucksystem genau angeschaut? Ist beim 1.8t etwas komplex.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten