fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin Rusch05.03.22
Ungelöst
0

Emissionen zu hoch, AdBlue überprüfen | OPEL ZAFIRA TOURER C

Hallo, Ich möchte hier gerne mal mein Problem mit meinen ZT schildern. Vielleicht habt ihr einen tipp für mich. Bin nämlich langsam am verzweifeln. Zum Problem: Ich habe mir bei einem Händler den Zafira Tourer gekauft, abgeholt und schon am ersten Tag kam Abends die Meldung: Emissionen zu hoch, Adblue überprüfen. Habe dann selber ausgelesen Fehler: P20EE und P2BAD Am nächsten Tag erstmal zum FOH gefahren. Die haben das Adblue System neu aufgesetzt. Es soll alles ordnungsgemäß funktionieren. Am nächsten Tag das selbe Problem. Wieder zum FOH. Angeblich jetzt NOX Sensor 2 defekt. Habe das Auto dann wieder zu meinem Händler gebracht wo ich auch gekauft habe. Habe ja Garantie. 3 Wochen später durfte ich den Wagen wieder holen mit der Aussage, dass alles wieder in Ordnung sein. Angeblich wurde alles geprüft (Tank, Einspritzung, Pumpe, NOX- Sensoren u.s.w) Opel hat wohl eine Neue Software raufgespielt und das soll das Problem gewesen sein. Ja was soll ich sagen?! Nach ca. 60 km kam die Meldung wieder. Der Händler ist ratlos und meine nerven sind echt am ende. Mich stört im Endeffekt , dass mir keiner eine richtige Aussage geben kann was jetzt das eigentliche Problem ist. Jetzt steht der Wagen wieder beim Händler. Mir ist bekannt Das Opel beim Adblue System an der Software nachbessern musste. Hat von euch damit Erfahrung gemacht?
Bereits überprüft
System soll komplett geprüft sein
Fehlercode(s)
P20EE ,
P2BAD
Motor
Elektrik

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.22
Wenn der Händler bzw. Opel das nicht beheben kann, würde ich den Wagen zurückgeben. Rückabwicklung des Kaufvertrages.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.22
Beide Nox Sensoren prüfen Tauschen Verkabelung prüfen Vllt Wackelkontakt / Marder Opel groß Problem Die Fehlermeldung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.22
Gelöschter Nutzer: Beide Nox Sensoren prüfen Tauschen Verkabelung prüfen Vllt Wackelkontakt / Marder Opel groß Problem Die Fehlermeldung 05.03.22
Es kann die Pumpe sein Eine Düse Oder irgend ein Ventil - genau konnte ich es gerade nicht ermitteln Günstig wird das alles aber nicht. So wie schon angesprochen wurde Wenn der Händler nicht in den Griff bekommt Geb ihn wieder zurück .. Wäre das beste ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Rusch05.03.22
Erstmal vielen Dank für die Schnelle Rückmeldungen Nach meinen ganzen Recherchen bin ich auch immer wieder auf die NOX Sensoren gekommen. Ob die jetz wirklich getauscht wurden? Keine Ahnung Ich muss dem Händler ja noch einen Reparatur Versuch geben. Misslingt der auch dann habe ich doch, dass Recht den Wagen zurück zu geben. Sehe ich das richtig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.03.22
Ich kenn das an unserem Peugeot, da hat er die Fehlermeldung gebracht, wenn die Temperatur unter 0 grad war. Heißt im Endeffekt musste ein neuer Tank rein. Da die Pumpe im Tank defekt war. Ist es jetzt nicht schon der zweite Versuch vom Händler? Einen Versuch muss er unternehmen, scheitert dieser, hast du das Recht das Fahrzeug zurück zugeben. Der Händler wird sich zu 90% weigern. Am besten ist, du meldest das jetzt schon mal deinem Anwalt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe05.03.22
Benjamin Rusch: Erstmal vielen Dank für die Schnelle Rückmeldungen Nach meinen ganzen Recherchen bin ich auch immer wieder auf die NOX Sensoren gekommen. Ob die jetz wirklich getauscht wurden? Keine Ahnung Ich muss dem Händler ja noch einen Reparatur Versuch geben. Misslingt der auch dann habe ich doch, dass Recht den Wagen zurück zu geben. Sehe ich das richtig? 05.03.22
Das ist leider falsch. Das Recht etwas nach einer Anzahl von Reparaturversuchen/ Nachbesserung zurückzugeben und Geld wieder zu erhalten gibt es rechtlich gesehen nicht, sondern ist in den meisten Fällen Kulanz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.03.22
Ronald Göhe: Das ist leider falsch. Das Recht etwas nach einer Anzahl von Reparaturversuchen/ Nachbesserung zurückzugeben und Geld wieder zu erhalten gibt es rechtlich gesehen nicht, sondern ist in den meisten Fällen Kulanz. 05.03.22
Das steht so nicht Wort wörtlich im Gesetzbuch. Da gebe ich dir Recht. Jedoch ist es rechtlich gesehen "Geübte Praxis", dem die Gerichte regelmäßig folgen. Die Vertragserfüllung des Händlers wir regelmäßig nach dem dritten nachbesserungs Versuch als nicht erbracht angesehen. (Zumutbarkeits Grundsatz) Dadurch ist der Vertrag als nichtig anzusehen. Die Händler wissen das. Das hat mit Kulanz wenig zu tun. Kulanz ist da eher, dem Kunden und sich selber den für den Händler aussichtslosen Prozess zu ersparen. 🤗 § 440 Satz 2 BGB
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Rusch05.03.22
Der Wagen geht Montag wieder zu Händler. Es wäre dann der zweite Versuch. Ich lasse mich mal überraschen. Wenn es jetz nicht nach dem zweiten Versuch behoben ist, werde ich aber die Möglichkeit in Erwägung ziehen und den Wagen zurück geben. Mal sehen wie sich der Händler verhält. Ärgerlich finde ich persönlich auch, dass der Wagen ja grundsätzlich funktioniert nur die AdBlue ……. Nicht. Und das der Wagen irgendwann nicht mehr startet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.03.22
Ingo N.: Das steht so nicht Wort wörtlich im Gesetzbuch. Da gebe ich dir Recht. Jedoch ist es rechtlich gesehen "Geübte Praxis", dem die Gerichte regelmäßig folgen. Die Vertragserfüllung des Händlers wir regelmäßig nach dem dritten nachbesserungs Versuch als nicht erbracht angesehen. (Zumutbarkeits Grundsatz) Dadurch ist der Vertrag als nichtig anzusehen. Die Händler wissen das. Das hat mit Kulanz wenig zu tun. Kulanz ist da eher, dem Kunden und sich selber den für den Händler aussichtslosen Prozess zu ersparen. 🤗 § 440 Satz 2 BGB 05.03.22
Die Anzahl bezieht sich auf die Vertragserfüllung. Nicht auf die nachbesserungs Versuche. (Mein Fehler! 🙈) Soll heißen, 2 Reparatur Versuche. Konfrontiere den Händler damit, das es dir nicht zuzumuten ist, das Auto nochmals zu ihm zu bringen. Viel Glück!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Russ21.04.22
Hallo. Ich habe genau das gleiche gehabt. Ad blue fast leer gefahren, nachgefüllt, ohne Erfolg. Habe 1 NOX Sensor gewechselt und die Düse, leider ohne Erfolg. 2 NOX Sensor war in Ordnung. Es ist in der Tank der Schwimmer aufgehängt, der hat 3 Ebenen, leer, halbvoll und voll. Ich habe in dem Tank mit sauberem Kunststoff Schlauch etwa rumgefummelt und der Fehler ist einfach verschwunden. Umsonst für die Teile 1000 Euro ausgegeben. Die Alte Teile habe ich aufgehoben. Wenn im Display wird erste Meldung von Reichweite angezeigt fülle ich sofort ad blue nach. Vielleicht hilft dir meine Beschreibung, wenn nicht dann solltest richtig Geld ausgeben, oder abschalten lassen. Aber es ist illegal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Rusch27.04.22
Hallo, mein Auto läuft jetz ca. Seit 2 Wochen ohne Probleme. Im Endeffekt wurden bei mir auf Kulanz vom Händler (mit Anwalt) beide NOX Sensoren getauscht.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Till30.06.22
Hallo. Fehler P2BAD beim Passat 2,0TDI. Nox Sensor sagt Fehler und Sprühbild AdBlue Ventil eventuell fehlerhaft? Es kommen 3 dünne Strahle raus und keine Vernebelung. Kann das der Fehler sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Rusch04.07.22
Hast du nur den Fehler Code?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenpositionsensor Fehler P0366
Hallo in die Runde, leider erhalte ich immer den Fehler P0366. Es wird angezeigt, dass der Nockenwellenpositionsensor unplausibel ist und ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Motor
Elektrik
Yusuf Coban 14.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten