fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jens Kuck30.07.22
Gelöst
0

Öl in der Ansaugbrücke | RENAULT GRAND SCÉNIC II

Hallo, Ich habe die Zündkerzen und Spulen wechseln lassen und der Zahnriemen sollte auch gemacht werden. Es wurde festgestellt, dass die dritte Zündkerze oben bis zur Spule mit Öl voll war. Dann wurde in der Werkstatt die Ansaugbrücke abgebaut und beiseite gestellt, wobei wenigstens ein halber Liter Öl aus der Brücke ausgelaufen ist. Es fehlt weder Öl oder musste nachgefüllt werden noch ist etwas Ungewöhnliches am Wasser festzustellen. Der Ölstand war etwas über Max, aber das war zuvor die Werkstatt beim Ölwechsel da sollte etwas abgelassen werden. Werkstatt vermutet Motorschaden und hat daher den Zahnriemen auch nicht gewechselt. Beim Starten kommt ab und zu die Service Lampe Ölstand kontrollieren im kalten Zustand, was beim nächsten Starten wieder weg ist.
Bereits überprüft
Öldruck Schalter erneuert. Zündkerzen erneuert, Zündspulen erneuert , Ansaugbrücke komplett gereinigt und Öl auf normalstand gebracht. War jetzt im Urlaub mit dem Auto lief super weder Öl noch Wasser musste nachgefüllt werden. Von 120 bis auf dem Rückweg mit 165 kmh gefahren kein Problem kann mir nicht vorstellen wo das Öl in der Brücke herkommt und glaube nicht an Motorschaden. Hat jemand eventuell so etwas schon gehabt und kann mir helfen?
Fehlercode(s)
keineFehlerimSpeicher
Motor

RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (584.860) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (584.860)

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0774 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0774 10)

ELRING Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (982.650) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (982.650)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1179WP4) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1179WP4)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC II (JM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jens Kuck22.08.22
Gelöschter Nutzer: Ich denke da ist zuviel Öl drinnen, würde die Ansaugbrücke reinigen mit der Lappen und Reiniger nicht fluten! ENTLÜFUNG prüfen ,ist der Anschluß Ölabscheider noch dicht, wichtig Dichtung Ansaugbrücke erneuern ,der Ursprung liegt warscheinlich am Öldruckschalter könnte man sporadisch erneuern kostet nicht viel und Öl nur bis mitte Ölmessstab und dann häufig kontrollieren ,man hört es wenn Renaultmotore sich verabschieden, bei einer freien Werstatt kann ich verstehen das die ein Zahnriemenwechsel ablehnen ,würde mir aber auch überlegen angesichts des hohen Alters so eine Rep.durchführen zu lassen. 30.07.22
Die Ansaugbrücke komplett gereinigt und wieder montiert. Entlüftung mit ein Stück Folie am Einfüllstutzen geprüft auch okay. Öl ist schon neues drin. Alles gereinigt jetzt bin ich 1623 km gefahren und es ist alles okay. Kein Öl hat gefehlt und auch kein Öl an den Kerzen. Vielen Dank
0
Antworten

ELRING Dichtring (659.160)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202530.07.22
Hallo! Möglich wäre evtl eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung!
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.07.22
Kapitaler Autoschaden! Die Werkstatt wird dir sicher ein neues verkaufen! 🙈🤦‍♂️🙈🤦‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Jens Kuck30.07.22
TomTom2025: Hallo! Möglich wäre evtl eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung! 30.07.22
Danke für die schnelle Antwort. Habe selbst nicht die Ahnung davon aber die Werkstatt sagt das diese in Ordnung sei. Kann ich ja leider nicht selbst überprüfen. Evtl andere Werkstatt drüber schauen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Holger Ewko30.07.22
Ich würde die Kiste direkt abschleppen lassen. Bräuchte die Werkstatt nichts mehr dran machen. Andere Werkstatt suchen wenn man es nicht selbst kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.07.22
Jens Kuck: Danke für die schnelle Antwort. Habe selbst nicht die Ahnung davon aber die Werkstatt sagt das diese in Ordnung sei. Kann ich ja leider nicht selbst überprüfen. Evtl andere Werkstatt drüber schauen lassen. 30.07.22
Währe seeeehr zu empfehlen! Ich kann mir keinen Motorschaden vorstellen, der nur Öl in die Ansaugbrücke drückt und sonst keine Probleme macht!
0
Antworten

RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rene 30.07.22
Auto ist ja noch fahrbar. Hol dir Rat in einer anderen Werkstatt sicherlich wie hier erwähnt kurbelgehäusentlüftung defekt. Hat ich schon oft. Motorschaden ist erstmal total unplausibel laut deiner Beschreibung
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.07.22
Jens Kuck: Danke für die schnelle Antwort. Habe selbst nicht die Ahnung davon aber die Werkstatt sagt das diese in Ordnung sei. Kann ich ja leider nicht selbst überprüfen. Evtl andere Werkstatt drüber schauen lassen. 30.07.22
Du kannst die kurbelgehäuseentlüftung prüfen in dem du ein stück Folie über die Öffnung des Einfülldeckels legst. Diese sollte leicht angesaugt werden. Wenn nicht oder wenn die Folie reißt, dann ist die kge defekt.
0
Antworten
profile-picture
Jens Kuck30.07.22
Eugen K.: Du kannst die kurbelgehäuseentlüftung prüfen in dem du ein stück Folie über die Öffnung des Einfülldeckels legst. Diese sollte leicht angesaugt werden. Wenn nicht oder wenn die Folie reißt, dann ist die kge defekt. 30.07.22
Cool danke werde ich morgen gleich machen werde berichten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.07.22
Jens Kuck: Danke für die schnelle Antwort. Habe selbst nicht die Ahnung davon aber die Werkstatt sagt das diese in Ordnung sei. Kann ich ja leider nicht selbst überprüfen. Evtl andere Werkstatt drüber schauen lassen. 30.07.22
Test mit der Folie über Öleinfüllöffnung machen, 2.Meinung einholen
0
Antworten
profile-picture
Jens Kuck31.07.22
Eugen K.: Du kannst die kurbelgehäuseentlüftung prüfen in dem du ein stück Folie über die Öffnung des Einfülldeckels legst. Diese sollte leicht angesaugt werden. Wenn nicht oder wenn die Folie reißt, dann ist die kge defekt. 30.07.22
Hallo Habe gerade das mit der Folie ausprobiert diese wird nur leicht angezogen aber weder reingesaugt noch das diese zerreißen würde. Denke mal das ist dann in Ordnung.
0
Antworten

RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.31.07.22
Jens Kuck: Hallo Habe gerade das mit der Folie ausprobiert diese wird nur leicht angezogen aber weder reingesaugt noch das diese zerreißen würde. Denke mal das ist dann in Ordnung. 31.07.22
Das passt so. Die sollte auch nur leicht angesaugt werden. Wie sah das Öl eigentlich aus, was da raus kam? Eher schwarz oder frisch ?
0
Antworten
profile-picture
Jens Kuck31.07.22
Eugen K.: Das passt so. Die sollte auch nur leicht angesaugt werden. Wie sah das Öl eigentlich aus, was da raus kam? Eher schwarz oder frisch ? 31.07.22
Das Öl war richtig schwarz. Daher habe ich gleich ein Wechsel gemacht👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.31.07.22
Jens Kuck: Das Öl war richtig schwarz. Daher habe ich gleich ein Wechsel gemacht👍 31.07.22
Das aus der ansaugbrücke?
0
Antworten
profile-picture
Jens Kuck01.08.22
Eugen K.: Das aus der ansaugbrücke? 31.07.22
Das meinte ich ja richtig schön schwarz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.08.22
Jens Kuck: Das meinte ich ja richtig schön schwarz. 01.08.22
Hmm OK komisch, könnte wirklich am zu hohen Ölstand gelegen haben.
1
Antworten

RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Jens Kuck01.08.22
Eugen K.: Hmm OK komisch, könnte wirklich am zu hohen Ölstand gelegen haben. 01.08.22
Das wäre ja schön. Mal schauen ob die dritte Zündkerze von oben sich wieder mit Öl füllt so das die Zündspule im Öl badet. Hoffe das ist dann auch damit erledigt. Zahnriemen wechseln bei dem alter wurde mir ja hier auch abgeraten ist jetzt 5 Jahre drin das Teil?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.08.22
Jens Kuck: Das wäre ja schön. Mal schauen ob die dritte Zündkerze von oben sich wieder mit Öl füllt so das die Zündspule im Öl badet. Hoffe das ist dann auch damit erledigt. Zahnriemen wechseln bei dem alter wurde mir ja hier auch abgeraten ist jetzt 5 Jahre drin das Teil? 01.08.22
Da wird wahrscheinlich der Ventildeckel im Schacht undicht sein und dadurch gelangt dann das Öl hinein. Gibt's beim seat 1M zb. auch das Problem. Da hilft Ventildeckel runter, alle Flächen schön sauber machen und neu abdichten.
0
Antworten
profile-picture
Jens Kuck03.08.22
Eugen K.: Da wird wahrscheinlich der Ventildeckel im Schacht undicht sein und dadurch gelangt dann das Öl hinein. Gibt's beim seat 1M zb. auch das Problem. Da hilft Ventildeckel runter, alle Flächen schön sauber machen und neu abdichten. 01.08.22
Okay vielen Dank schaue ich mal nach. Aber ich glaube beim Scenic 2 hält der Deckel wohl auch die Welle sollte dann lieber eine Werkstatt machen. Weiß nicht ob ich das alleine so hinbekomme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.03.08.22
Jens Kuck: Okay vielen Dank schaue ich mal nach. Aber ich glaube beim Scenic 2 hält der Deckel wohl auch die Welle sollte dann lieber eine Werkstatt machen. Weiß nicht ob ich das alleine so hinbekomme. 03.08.22
Ja das stimmt. Da müsste dann auch der Zahnriemen gelöst werden, mein ich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
ABS Steuergerät Stromversorgung nicht konstant
Folgendes Problem: Bordspannung 14.2v OK Spannung am Steuergerät ca.10.2v ab und zu 0v Fehlercodes nur Kommunikations-Probleme im Bus mit anderen Steuergeräten. Die Frage ist, ist das ein bekanntes Problem? Und wenn nein Weiß wer wo das Steuergerät sitzt? Ich tippe persönlich auf nen korrodierten Kontakt oder Kabelbruch.
Elektrik
Nicola Brennenstuhl 10.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten