fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Look01.05.24
Gelöst
1

Tagfahrlicht prüfen | HYUNDAI i20 III

Hallo, seit dem Wechsel der Glühbirnen vom Tagfahrlicht habe ich bei jedem Start diesen Fehler im Bordcomputer. Ich habe die richtigen Glühbirnen eingebaut. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank!
Bereits überprüft
Tagfahrlicht funktioniert einwandfrei
Elektrik

HYUNDAI i20 III (BC3, BI3)

Technische Daten
HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Abblendlicht (75899210) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Abblendlicht (75899210)

METZGER Schalter, Hauptlicht (0916079) Thumbnail

METZGER Schalter, Hauptlicht (0916079)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Florian Look25.05.24
Die Werkstatt sagt die LED Lampen haben den falschen Widerstand, weshalb der Fehler angezeigt wird.
0
Antworten

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.05.24
Markenbirnen verbaut? Eventuell muss der Fehlerspeicher gelöscht werden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.05.24
Fehlerspeicher auslesen. Hast du noch Garantie/Gewährleistung? Dann ab in die Fachwerkstatt. Eventuell hilft ein Batteriereset.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.05.24
Moin, überprüfe auch einmal Deine Standlichter inkl. Kennzeichenbeleuchtung. Bei einigen Modellen wird die gleiche Fehleranzeige geworfen wenn eines dieser defekt .
4
Antworten
profile-picture
Florian Look01.05.24
Thorsten Höpfner: Moin, überprüfe auch einmal Deine Standlichter inkl. Kennzeichenbeleuchtung. Bei einigen Modellen wird die gleiche Fehleranzeige geworfen wenn eines dieser defekt . 01.05.24
Moin, funktioniert alles einwandfrei
0
Antworten
profile-picture
Florian Look01.05.24
Tom Werner: Markenbirnen verbaut? Eventuell muss der Fehlerspeicher gelöscht werden. 01.05.24
Danke für die schnelle Hilfe ich werde das mal in der Werkstatt prüfen lassen. Sind birnen von Philips
0
Antworten
profile-picture
Florian Look01.05.24
16er Blech Wickerl: Fehlerspeicher auslesen. Hast du noch Garantie/Gewährleistung? Dann ab in die Fachwerkstatt. Eventuell hilft ein Batteriereset. 01.05.24
Hallo, danke für die schnelle Hilfe Garantie noch bis 2026, ich werde das mal bei Hyundai prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.05.24
Fehleranzeige bleibt, wenn man das Abblendlicht einschaltet ?
0
Antworten
profile-picture
Florian Look01.05.24
Thorsten Höpfner: Fehleranzeige bleibt, wenn man das Abblendlicht einschaltet ? 01.05.24
Ja bleibt die ganze Zeit bestehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.05.24
Tom Werner: Markenbirnen verbaut? Eventuell muss der Fehlerspeicher gelöscht werden. 01.05.24
Hallo Tom, vielleicht sollte Florian mal Marken (Glühäpfel) verwenden um das Problem zu beheben 🤫😂 Sarkasmus aus 👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i20 III (BC3, BI3)

0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Springt an, geht aber wieder aus
Hallo zusammen, das Auto springt an, geht dann aber gleich wieder aus. Das Symtom tritt aber nur sporadisch auf. Ab und an bleibt er auch an. Fehlerspeicher wurde von der Werkstatt und von mir selbst schon ausgelesen, keiner hinterlegt weder permanente noch sporadische. Die Werkstatt findet den Fehler nicht weshalb ich mich hoffnungsvoll an euch wende
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Wamser 21.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten