fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rox6722.06.25
Ungelöst
0

Epc Fehler | VW GOLF IV

Moin zusammen, ich habe ein Problem: Ich habe einen Golf 4 mit einem 1.6 16V-Motor. Den 1.6er habe ich ausgebaut, wegen einiger Symptome (Kolbenspiel und sehr hohe Laufleistung). Ich habe mir dann einen Motor vom Audi A3 1.8T 20V eingebaut. Nur stehe ich jetzt vor einem Problem, das ich ohne Hilfe nicht hinbekomme: Ich habe einen EPC-Fehler, weil die Zentralelektrik vom Steuergerät des 1.8T nicht zum Tacho vom 1.6 passt. Ich bräuchte jemanden, der weiß, wie man die Codierung machen kann, damit das zusammenpasst – also Steuergerät anlernen. LG
Bereits überprüft
Epc, Lambdasonde getauscht Zündkerzen neu Motor Spülung und neues Öl. Es sind viele Fehlercodes hinterlegt.
Motor
Elektrik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.06.25
Hallo Rox, Fehlermeldungen hier auflisten mit der Beschreibung des Fehlers.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred WettlingVor 3 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Rox, Fehlermeldungen hier auflisten mit der Beschreibung des Fehlers. 22.06.25
Und wenn möglich Motorkennbuchstaben und Baujahr von beiden Motoren angeben. Gerade beim 1,8T wurde während der Bauzeit öfter an der Elektrik was geändert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rox67Vor 3 Tagen
Drosselklappe Einspritzdüsen Lambdasonde Aufprall Sensor Vom 1,6 16v ist der Motorcode ATN Und vom 1,8t ist es Arz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rox67Vor 3 Tagen
Baujahr ist 98 vom 1,8t Und vom 1,6 16v ist es 2000
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred WettlingVor 3 Tagen
Der ATN hatte ja ein 4 LV Steuergerät von Magneti-Marelli und der ARZ hat eine Motronic von Bosch. Du hast also alle Kabelbäume vom ARZ mit umgezogen, richtig? Ich vermute, das ist kein Problem der Parametrierung, sondern der 10-polige Stecker im Wasserkasten muss umgepinnt werden. Ist das ABS an das neue Motorsteuergerät angepasst?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 3 Tagen
Hallo hast du auch mal gefragt wegen der eintragung ? Bj motor darf nicht älter ,bzw abgas nicht schlechter sein wie original !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rox67Vor 3 Tagen
Manfred Wettling: Der ATN hatte ja ein 4 LV Steuergerät von Magneti-Marelli und der ARZ hat eine Motronic von Bosch. Du hast also alle Kabelbäume vom ARZ mit umgezogen, richtig? Ich vermute, das ist kein Problem der Parametrierung, sondern der 10-polige Stecker im Wasserkasten muss umgepinnt werden. Ist das ABS an das neue Motorsteuergerät angepasst? Vor 3 Tagen
Ja der Motor Kabelbaum ist komplett mit umgezogen beim Abs hab ich keine Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rox67Vor 3 Tagen
Dieter Beck: Hallo hast du auch mal gefragt wegen der eintragung ? Bj motor darf nicht älter ,bzw abgas nicht schlechter sein wie original ! Vor 3 Tagen
Bekomme ich eingetragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeVor 3 Tagen
Rox67: Bekomme ich eingetragen Vor 3 Tagen
Was muss den noch alles geändert werden für die Eintragung .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rox67Vor 3 Tagen
Matze: Was muss den noch alles geändert werden für die Eintragung . Vor 3 Tagen
Nur der epc Fehler muss weg
0
Antworten
profile-picture
Pascal ProskeVor 3 Tagen
Ich würde das alles aus programmieren, wenn keine fehler mehr im Motorsteuergerät abgelegt ist leuchtet auch keine epc lampe mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rox67Vor 3 Tagen
Pascal Proske: Ich würde das alles aus programmieren, wenn keine fehler mehr im Motorsteuergerät abgelegt ist leuchtet auch keine epc lampe mehr. Vor 3 Tagen
Ja eben genau das ist mein Problem ich kann es nicht Codieren
0
Antworten
profile-picture
Pascal ProskeGestern
Rox67: Ja eben genau das ist mein Problem ich kann es nicht Codieren Vor 3 Tagen
Gib mir mal deinen ungefähren Standort dann kann ich mich mal umhören ob jemand dir helfen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rox67Gestern
Pascal Proske: Gib mir mal deinen ungefähren Standort dann kann ich mich mal umhören ob jemand dir helfen kann. Gestern
Heidelberg Mannheim
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten