fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Viktor Moor20.09.21
Ungelöst
0

Vibration beim Beschleunigen ab genau 60 kmh bis 90kmh | BMW 5

Hallo liebe Fabucar Nutzer, Ich habe seit 1 jahr Vibrationen ab genau 60 km/h und das wirklich nur beim Beschleunigen. Gehe ich vom Gas, ist es weg. Das ganze zieht sich bis ca 90 kmh danach ist alles ganz normal. Ich war jetzt schon 6 mal bei BMW leider immer ohne Erfolg. Kardanwelle wurde samt Anbauteilen schon getauscht ohne Erfolg. Ich habe noch bis Januar Garantie und bin jetzt wie ein Verrückter den Fehler am suchen, aber es sieht alles gut aus. Nix ausgeschlagen und es macht auch nix Geräusche während der Fahrt,es kommt definitiv von der Hinterachse. Der 5er hat kein Xdrive Habt Ihr noch eine Idee ?
Bereits überprüft
Kardanwelle samt Anbau Teilen Räder wurden mehr mals getauscht Motorlager Getriebelager
Fahrwerk

BMW 5 (F10)

Technische Daten
METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020033) Thumbnail

METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020033)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Differential (182581) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Differential (182581)

ELRING Wellendichtring, Differential (729.370) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Differential (729.370)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39103 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39103 01)

Mehr Produkte für 5 (F10) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (F10)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
Jens Wundermann20.09.21
Das können die Motorlager sein.
1
Antworten
profile-picture
Emanuel Letz20.09.21
Kardanwelle auf Verdacht getauscht? Bleiben die Vibrationen auch nach längerer Fahrt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor20.09.21
Jens Wundermann: Das können die Motorlager sein. 20.09.21
Die sind beide neu hat leider nix gebracht aber wie geschrieben es kommt definitiv von der Hinterachse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor20.09.21
Emanuel Letz: Kardanwelle auf Verdacht getauscht? Bleiben die Vibrationen auch nach längerer Fahrt? 20.09.21
Nein es hat mir jetzt 2 mal die Hardyscheibe zerrissen nach kurzer Zeit und es wurde anscheinend ein Spiel im gelenk festgestellt. Aber auch nach Tausch der kardanwelle keine Besserung der Vibration
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow20.09.21
Differentiallager in Ordnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Jorzik20.09.21
Das scheint ein Getriebe Problem zu sein BMW ist dür seine Getriebe bekannt. Differential würde durchweg Vibrationen erzeugen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor20.09.21
Karl Laschnikow: Differentiallager in Ordnung? 20.09.21
Ja sehen alle 3 aus wie neu
0
Antworten
profile-picture
Antwan Valckx20.09.21
Wie schaut es aus mit die Antriebswelle? Wurde die kardanwelle auf unwucht geprüft ?
0
Antworten
profile-picture
Georgi Kanchev20.09.21
Schau beim beide Antriebswelle hinten ob spiel vorhanden ist . Nicht axial sonder vertikal , nach oben oder unten beim wackeln. War schon bei mir auch so. Optish schaut i.o aber gelenk war ausgeschlagen ganz wenig, reicht aber schon. Nach dem Tausch war alles okay.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor20.09.21
Sven Jorzik: Das scheint ein Getriebe Problem zu sein BMW ist dür seine Getriebe bekannt. Differential würde durchweg Vibrationen erzeugen 20.09.21
Es ist eine zf 8 gang automatik verbaut normal liest man sehr wenig über Probleme. Getriebe wurde gespült und gecheckt waren keine Späne vorhanden und das getriebe schaltet wie am ersten Tag.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor20.09.21
Georgi Kanchev: Schau beim beide Antriebswelle hinten ob spiel vorhanden ist . Nicht axial sonder vertikal , nach oben oder unten beim wackeln. War schon bei mir auch so. Optish schaut i.o aber gelenk war ausgeschlagen ganz wenig, reicht aber schon. Nach dem Tausch war alles okay. 20.09.21
Habe ich schon geprüft ist alles bomben fest aber denke da ich eine mit lenkende hinterachse habe sind die eher schwer zu prüfen mit dieser Methode
0
Antworten
profile-picture
Christian Kazur20.09.21
Viktor Moor: Habe ich schon geprüft ist alles bomben fest aber denke da ich eine mit lenkende hinterachse habe sind die eher schwer zu prüfen mit dieser Methode 20.09.21
Wichtig ist auch diese im eingefederten/belasteten Zustand zu prüfen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.09.21
Was ist mit den vorderen Gelenkwellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor21.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Was ist mit den vorderen Gelenkwellen 20.09.21
Gelenkwelle vorne und hinten neu, Mittellager ebenso, auch wieder ohne Erfolg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor21.09.21
Christian Kazur: Wichtig ist auch diese im eingefederten/belasteten Zustand zu prüfen... 20.09.21
Ja das habe ich so noch nicht gemacht nur im normal Zustand. Jedoch weiß ich wie der Wagen sich fahren lässt, wenn diese kaputt sind. Dann gibt es meist ein Ruck, wenn man vom Stand etwas schneller beschleunigt und das habe ich nicht kurven verhalten ist auch ganz normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.09.21
Viktor Moor: Gelenkwelle vorne und hinten neu, Mittellager ebenso, auch wieder ohne Erfolg. 21.09.21
Dann ist ja alles Relevante gemacht worden. Da bleibt nur noch Motor oder Getriebe über.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Dann ist ja alles Relevante gemacht worden. Da bleibt nur noch Motor oder Getriebe über. 21.09.21
Du schreibst das Geräusch kommt von der Hinterachse Dann käme das das Differenzial in Frage was anderes macht ja keine Drehbewegung. Die muss ja der Ausgangs Grund für Vibrationen sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor21.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Du schreibst das Geräusch kommt von der Hinterachse Dann käme das das Differenzial in Frage was anderes macht ja keine Drehbewegung. Die muss ja der Ausgangs Grund für Vibrationen sein 21.09.21
Da liegt ja das Problem, es macht absolut nix Geräusche es sind nur Vibrationen 😵 Wäre es möglich, dass der Wandler einen weg hat aber das Getriebe trotzdem normal schaltet. Weil lege ich D Oder R ein fährt er ganz normal an.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.09.21
Viktor Moor: Da liegt ja das Problem, es macht absolut nix Geräusche es sind nur Vibrationen 😵 Wäre es möglich, dass der Wandler einen weg hat aber das Getriebe trotzdem normal schaltet. Weil lege ich D Oder R ein fährt er ganz normal an. 21.09.21
Möglich wäre, dass der Wandler an der Schwungscheibe lose ist, das lässt sich leicht überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Wegscheider21.09.21
Falls du eine Tiptronic hast könntest du, wenn die Vibration auftritt bei gleichbleibender Geschwindigkeit vielleicht einen Gang hoch oder runterschalten um zu sehen, ob sich die Vibration verändern. Das könnte den Fehler eingrenzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Moor22.09.21
Jens Wegscheider: Falls du eine Tiptronic hast könntest du, wenn die Vibration auftritt bei gleichbleibender Geschwindigkeit vielleicht einen Gang hoch oder runterschalten um zu sehen, ob sich die Vibration verändern. Das könnte den Fehler eingrenzen. 21.09.21
Das habe ich schon probiert bringt keine Veränderung. Am besten merkt man es wenn man Berg hoch relativ zügig beschleunigt, also sobald mehr last als üblich auf der Hinterachse ist, merkt man es am besten antriebswellen und differential sind eigentlich raus da diese sehr gut gecheckt wurden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem BMW 525d BJ: 2011 : Er hat keine Leistung mehr und raucht brutal aus dem Auspuff. Die Auspuffblende ist schon pechschwarz. Er hat auch so ein komisches Geräusch aus dem Auspuff! Fehlercodes sind als Foto dabei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Danke im Voraus🙏
Motor
Irfan Djabiri 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten